Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axialkolbeneinheit Hydraulisch Anschließen - Bosch Rexroth A17FO 10 Serie Betriebsanleitung

Axialkolben-konstantpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RD 91520-01-B/02.11 | A17FO/A17FNO Baureihe 10
VORSIchT!
VORSIchT!
VORSIchT!
6.4.8
Axialkolbeneinheit
Der Maschinen- bzw. Anlagenhersteller ist für das Auslegen der Leitungen
verantwortlich. Die Axialkolbeneinheit muss gemäß dem Hydraulikschaltplan
des Maschinen- bzw. Anlagenherstellers mit dem restlichen Hydrauliksystem
verbunden sein.
Beschädigung der Axialkolbeneinheit!
Hydraulikleitungen und -schläuche, die Sie unter Spannung einbauen, erzeugen
während des Betriebs zusätzliche mechanische Kräfte, was die Lebensdauer der
Axialkolbeneinheit und der gesamten Maschine bzw. Anlage verringert.
Montieren Sie Leitungen und Schläuche ohne Verspannung.
f
Beschädigungsgefahr!
Für Axialkolbenpumpen ist generell bei allen Einbaulagen ein minimal zulässiger
Saugdruck am Anschluss „S" vorgeschrieben. Fällt der Druck am Anschluss „S"
unter die angegebenen Werte, können Schäden auftreten, die zur Zerstörung der
Axialkolbenpumpe führen können.
Stellen Sie sicher, dass der erforderliche Saugdruck nicht unterschritten wird.
f
Dieser wird beeinflusst durch:
die Verrohrung (z. B. Ansaugquerschnitt, Rohrdurchmesser, Länge der
Saugleitung)
die Lage des Tanks
die Viskosität der Hydraulikflüssigkeit
ein evtl. vorhandenes Filterelement oder Rückschlagventil in der
Saugleitung (Verschmutzungsgrad des Filterelements regelmäßig prüfen)
Schließen Sie nur geeignete hydraulische Leitungen an die Arbeits- und
Funktionsanschlüsse an.
Verschleiß und Funktionsstörung!
Die Sauberkeit der Hydraulikflüssigkeit beeinflusst die Sauberkeit und die
Lebensdauer der Hydraulikanlage. Verschmutzung der Hydraulikflüssigkeit
führt zu Verschleiß und Funktionsstörungen. Insbesondere Fremdkörper,
z. B. Schweißperlen und Metallspäne in den Hydraulikleitungen können die
Axialkolbeneinheit beschädigen.
Achten Sie auf äußerste Sauberkeit.
f
Bauen Sie die Axialkolbeneinheit schmutzfrei ein.
f
Achten Sie darauf, dass Anschlüsse, Hydraulikleitungen und Anbauteile (z. B.
f
Messgeräte) sauber sind.
Stellen Sie sicher, dass auch beim Verschließen der Anschlüsse keine
f
Verunreinigungen eindringen.
Achten Sie darauf, dass kein Reinigungsmittel in das Hydrauliksystem
f
eindringt.
Verwe
nden Sie zur Reinigung keine Putzwolle oder fasernde Putzlappen.
f
Verwenden Sie als Dichtungsmittel keinesfalls Hanf.
f
Bosch Rexroth AG
hydraulisch anschließen
27/48
Montage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth a17fno 10 serie

Inhaltsverzeichnis