Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIESE & MÜLLER Avenue Bedienungsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Avenue:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rad einbauen
Im folgenden wird der Hinterradeinbau
für alle riese und müller-Fahrräder in
einem Kapitel beschrieben. Bitte lesen
Sie das gesamte Kapitel durch, wobei je
nach Fahrradmodell nicht alle Arbeits-
schritte für Ihr Rad gültig sind. Prin-
zipiell erfolgt der Einbau in umgekehrt
wie der Ausbau.
Schaltarm befestigen
Bei Fahrrädern mit Shimano-Getriebe-
nabe muss vor dem Hinterradeinbau der
Schaltarm wieder montiert werden. Der
Befestigungsring muss zum Verriegeln
im Uhrzeigersinn gedreht werden.
Achten Sie auf die Position der farbigen
Punkte und dass am Schaltgriff der ers-
te Gang eingelegt ist.
Beheben einer Reifenpanne
Luft ablassen
• Bei Culture rohloff, Culture urban und
Avenue light muss zum Aus- und Ein-
bau des Hinterrades die Luft aus dem
Reifen gelassen werden.
Teilweise genügt es schon, einen Teil
der Luft abzulassen um den Reifen
etwas zusammenzudrücken.
Kette auflegen und Rad einsetzen
• Bei Rädern mit Kettenschaltung oder
Kettenspanner ziehen Sie das Schalt-
werk nach hinten und legen Sie die
Kette auf das kleinste Ritzel.
• Setzen Sie das Hinterrad in die Aus-
fallenden ein.
• Bei Rädern mit gekapseltem Antrieb
müssen Sie das Hinterrad wie links
abgebildet platzieren und dann die
Kette auf das Ritzel legen.
• Achten Sie darauf, dass der Schaltarm
schräg nach oben zeigt. Das Ende des
Schaltarms muss sich zwischen den
Kettenstreben befinden (siehe Pfeil).
• Setzen Sie das Hinterrad in die Aus-
fallenden ein und ziehen Sie das Rad
ganz nach hinten. Achten Sie darauf,
dass die Kette korrekt auf Ritzel und
Kettenblatt aufliegt.
• Stecken Sie den hinteren Ketten-
schutz auf die Schwinge.
• Stecken Sie die Nasenscheiben und
Kettenspanner mit den Achsmuttern
auf die Achse. Montieren Sie die Ver-
schraubung der Bremsgegenhalters.
Ziehen Sie die Verschraubungen noch
nicht fest an.
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis