Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

621249062
CC100
Schnellstartanleitung
1
2
3
4
5
Medientestsatz
Anleitung zum
Gebrauchshinweise zum
Problem-
Der richtige und
Anleitung
Schneiden von Medien
behandlung
sichere Umgang
Mediengebrauch
S.3
S.8
S.23
S.25
S.26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GRAPHTEC Craft ROBO CC100

  • Seite 1 621249062 CC100 Schnellstartanleitung Medientestsatz Anleitung zum Gebrauchshinweise zum Problem- Der richtige und Anleitung Schneiden von Medien behandlung sichere Umgang Mediengebrauch S.23 S.25 S.26...
  • Seite 2: Der Richtige Und Sichere Umgang

    Der richtige und sichere Umgang • Lesen Sie diese Anleitung vor Benutzung des Craft ROBO für einen sicheren und richtigen Umgang durch. • Bewahren Sie diese Anleitung nach dem Lesen an einem geeigneten Platz zum Nachschlagen auf. • Erlauben Sie kleinen Kindern nicht, den Craft ROBO zu berühren. •...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    • Sobald kein Rauch mehr auftritt, wenden Sie sich an Ihren Handels- • Muss der Craft ROBO repariert werden, vertreter oder nächsten Graphtec-Vertragshändler für eine Reparatur. kontaktieren Sie Ihren Vertreter oder den • Versuchen Sie nie, den Craft ROBO selbst zu reparieren. Reparaturen nächsten Graphtec-Vertragshändler.
  • Seite 4 Sicherheitshinweise WARNUNG Stellen Sie sicher, dass keine Staub- Vorsicht im Umgang mit Messerklingen oder Metallteile am Netzstecker haften. und Klingenhaltern. • Die Verwendung eines verschmutzten •Das Berühren der Klinge mit ungeschütz- Netzsteckers kann zu Feuer oder elek- ten Händen kann zu Verletzungen führen. Verboten Nicht berühren trischem Schlag führen.
  • Seite 5 Feuer oder einem •Die Benutzung des Craft ROBO kann elektrischen Schlag durch Kurzschluss sonst zu Feuer oder einem elektri- führen. schen Schlag durch Kurzschluss führen. •Wenden Sie sich an Ihren Handelsvertreter oder nächsten Graphtec-Vertragshändler für etwaige Reparaturen. Warnung! Elektrische Spannung...
  • Seite 6 Sicherheitshinweise VORSICHT Wenn Sie Lichtquellen wie fluoreszie- Versuchen Sie nicht, die Mechanik des Craft ROBO zu ölen. rende oder andere elektr. Lampen im Raum einsetzen, halten Sie einen Ab- • Dies kan zu einem Geräteausfall führen. stand von mind. einem Meter zwischen Verboten dem Craft ROBO und der Lichtquelle ein.
  • Seite 7: Medientestsatz-Anleitung

    Medientestsatz-Anleitung Medientestsatz-Anleitung Mit dem Medientestsatz werden Sie bereits in kurzer Zeit die Grundfunktionen kennenlernen. Anwendung Etiketten erstellen Erzeugen Sie ein Beispiele Etikett von einem Foto Medien- Anwendung Vinylaufkleber schneiden testsatz S.15 Anwendungen EBeispiele Erstellen Sie Aufkleber Drei Anwendungen für verschiedene Medientypen des Anwendung Grußkarten erstellen...
  • Seite 8: Etiketten Erstellen

    Öffnen des Fensters Ausgabeeinstellungen. Wählen Sie “ISO A4” als Blattgröße Wählen Sie den von Ihnen verwendeten und “Landschaft” als Ausrichtung und Drucker aus und achten Sie darauf, dass klicken Sie dann auf [OK]. Graphtec Craft ROBO im Feld Craft ROBO angegeben ist. Medientestsatz-Anleitung...
  • Seite 9 Medientestsatz-Anleitung Entwerfen Sie ein Namensetikett Geben Sie einen Namen ein Fügen Sie ein Bild hinzu Zeichnen Sie eine Schnittlinie um das Etikett Symbol "Bild einfügen" Hier den Namen eingeben. Klicken Sie links auf die Position an der Sie den Namen platzieren möchten. Fügen Sie ein Foto/Bild ein und positionieren Sie es.
  • Seite 10 Legen Sie die gezeichnete Linie als Schnittlinie fest und drucken Sie danach das Design aus. Schnittlinie festlegen Schnittlinie und Druckdaten prüfen Drucken der erstellten Daten Das Fenster ROBO Master Symbol: Ausgabeeinstellungen Symbol: Voransicht Voransicht Klicken Sie hier. Vorschau der Schnitt- daten Schließen Ansicht...
  • Seite 11: Schnittbedingungen Festlegen

    Schritt “Medieneinzug” zu gelangen. Sie die auf dem Bildschirm dargestellte blaue Kappe Klicken Sie Ausgabe am Craft ROBO auf die Klingenhalterspitze. prüfen Sie ob der Treibername Graphtec Craft ROBO heißt und klicken Sie dann auf [OK], um den Craft ROBO-Controller aufzurufen. Klingenhalter...
  • Seite 12 Legen Sie das bedruckte Blatt Folien- Schließen Sie die Abdeckung. Lesen Sie die Passermarken ein etikett in Ihren Craft ROBO ein. LED-Lampe Netz- schalter Drücken Sie den Netzschalter Ihres Craft ROBO und Schließen Sie die obere Abdeckung. prüfen Sie, ob die LED-Lampe an ist. Richten Sie das Klicken Sie auf [Weiter], um zum Schritt "Passer- Klicken Sie hier.
  • Seite 13 Medientestsatz-Anleitung Führen Sie den Schneidvorgang durch Fertig! Starten Sie den Schneidvorgang [OK]-Schaltfläche Klicken Sie [OK], zum Starten des Schneidens. Berühren Sie den Craft ROBO während des Schneidvorgangs nicht. Entfernen Sie nach Beendigung des Schneidens das Folienblatt. Drehen Sie dazu den Einzugsknopf. Das Namensetikett ist erstellt.
  • Seite 14 , um das Fenster für die Passer- Wählen Sie “ISO A4” als Blattgröße einstellungen. Achten Sie darauf, markeneinstellungen aufzurufen. und “Landschaft” als Ausrichtung und dass Graphtec Craft ROBO im Feld Deaktivieren Sie die Funktion “Passer- klicken Sie dann auf [OK]. Craft ROBO angegeben ist. marken verwenden.
  • Seite 15 Medientestsatz-Anleitung Erstellen Sie einen Text oder ein Objekt Geben Sie einen Text ein Fügen Sie einen Rahmen hinzu Umranden Sie Ihren Text mit einem der folgen- den Zeichenwerkzeuge: Ein Rahmen um den Text erleichtert Zum Zeichnen von Rechtecken das Säubern nach dem Schneiden , abger.
  • Seite 16 (Details zum Einlegen von Medien finden Sie im Klicken auf das Symbol Craft ROBO Schnellstart-Anleitungsblatt). , überprüfen Sie, dass der Treiber Netzschalter, LED-Lampe Graphtec Craft ROBO lautet und klicken Klicken Sie hier. Sie dann auf [OK], um den Craft ROBO- Schließen Sie die obere Abdeckung. Controller aufzurufen.
  • Seite 17 Medientestsatz-Anleitung Führen Sie den Schneidvorgang durch und Befestigen Sie den Schriftzug Schneidvorgang starten Text säubern und anbringen Übertragen Sie den Text Aufbringen des Textes auf des Applikationsblattes auf das Applikationsblatt das gewünschte Objekt [OK]-Schaltfläche Klicken Sie [OK] zum Starten des Schneidens. Berühren Sie den Craft ROBO während des Schneidvorgangs nicht.
  • Seite 18: Erstellen Einer Klapp-Grußkarte

    Drucker aus und achten Sie da- der Klappkarte anbringen. Oder Sie Importieren Sie ein Foto oder Bild festgelegten Programmordners. rauf, dass Graphtec Craft ROBO schneiden ein Originalfoto oder und positionieren Sie es dann. Im Normalfall befindet sie sich im im Feld Craft ROBO steht.
  • Seite 19 Symbol: Drucken Klicken Sie hier. Klicken Sie Ausgabe am Craft ROBO an, prüfen Sie ob der Treibername Graphtec Craft ROBO heißt, und klicken Sie dann auf [OK], um den Craft ROBO- Vorschau der Schnitt- Controller aufzurufen. Vorschau der Druck-...
  • Seite 20: Passermarken Automatisch Lesen

    Treffen Sie die Vorbereitungen zum Schneiden Das bedruckte Blatt in den Craft ROBO einlegen und Klinge sowie Halter einsetzen Passermarken automatisch lesen Schließen Sie die Abdeckung. Achten Sie darauf, dass die Klicken Sie auf [Weiter], um Kappe [gelb] ist und setzen zum Schritt "Passermarken"...
  • Seite 21 Medientestsatz-Anleitung Führen Sie den Schneidvorgang durch Fertig! Starten Sie den Schneidvorgang [OK]-Schaltfläche Klicken Sie [OK], zum Starten des Schneidens. Berühren Sie den Craft ROBO während des Schneidvorgangs nicht. Entfernen Sie nach Beendigung des Schneidens das Blatt. Drehen Sie dazu den Einzugsknopf. Die Klappkarte muss nur noch zusammengesetzt werden.
  • Seite 22: Anleitung Zum Mediengebrauch

    Anleitung zum Mediengebrauch Medien mit einem Drucker bedrucken Die Medientypen q, w und t können mit einem Tintenstrahldrucker bedruckt werden. Lesen Sie vor dem Ausdrucken die folgenden Abschnitte “Druckertreibereinstellungen”, “Druckvorgang” und “Hinweise zum Drucken”. Medientypen, die im Medientestset enthalten sind Schnittbedingungen Medienvorder- und Rückseite Gesamt-...
  • Seite 23: Schneiden Von Medien Mit Dem Craft Robo

    Mediengebrauchsanleitung Druckvorgang Fortsetzung von Seite 23 (1) Lesen Sie sich vor dem Drucken die Gebrauchsanweisung Ihres Druckers durch. (2) Achten Sie beim Einlegen des Mediums darauf, dass die Druckseite (siehe Abb. 1) nach oben zeigt und legen Sie dann das Medium ein (mit der Schutzfolie bei den Medien q oder w). (3) Legen Sie das Medium bitte manuell ein.
  • Seite 24: Gebrauchshinweise Zum Schneiden Von Medien

    Gebrauchshinweise zum Schneiden von Medien Graphtec garantiert gute Schnittergebnisse nur für Graphtec-Medien bei geeigneten Schnittbedingungen. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch, wenn Sie Medien verwenden, die nicht von Graphtec sind. Hinweise zum Medientyp Hinweise zur Verwendung von Kopierpapier Selbst wenn das Medium dünner als die Klingenlänge ist, kann es aufgrund seiner Wenn Sie Kopierpapier im Dicke, Stärke und der Faserbeschaffenheit u.
  • Seite 25: Problembehandlung

    Prüfen Sie den Status des Craft ROBO, bevor Sie einen Defekt vermuten. Schlagen Sie bei Problemen, die hier nicht auf- gelistet sind in den entsprechenden Abschnitten des Benutzerhandbuches auf CD-ROM nach. Sollte das Problem selbst nach Beachtung der folgenden Hinweise bestehen, gehen Sie auf die Graphtec-Webseite für weitere Infos zum Craft ROBO. Der Craft ROBO arbeitet nicht Am Monitor erscheinen Fehlermeldungen Problem: Die LED-Lampe leuchtet selbst bei eingeschaltetem Craft ROBO nicht auf.
  • Seite 26: Das Medium Ist Nicht Vollständig Geschnitten

    Das Medium ist nicht vollständig geschnitten Problem: Das Medium wird nicht sauber geschnitten Problem: Bereiche des Mediums werden nicht geschnitten. Das Medium sitzt nicht fest. Ursache Lösung Ursache Lösung DerKlingenhalter oder Setzen Sie den Klingenhalter bzw. Kugelschreiber korrekt in die Halterung ein. Das im ROBO Master angegebene Vergewissern Sie sich, dass die im ROBO Master eingestellte Mediengröße der Kugelschreiber ist nicht...
  • Seite 27 • Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern. ® 621249062 Andere Firmen- oder Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Eigentümer.

Inhaltsverzeichnis