Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gehörschutz; Notruf; Gps-/Standortbasierte Funktionen; Fahrzeuge - Doro 6050 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6050:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gehörschutz
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen für Schalldruckpegel-Grenzwerte laut Normen
EN 50332-1 und/oder EN 50332-2.
Die Exposition gegenüber starker Geräuschbelastung kann zur
Schädigung des Gehörs führen. Eine zu hohe Lautstärkeeinstellung des
Mobiltelefons kann zur Ablenkung beim Fahren und zu Unfällen führen.
Stellen Sie das Headset auf mittlere Lautstärke ein und halten Sie das
Telefon nicht in die Nähe des Ohrs, wenn der Freisprechmodus aktiviert ist.

Notruf

WICHTIG
Mobiltelefone nutzen Funksignale, das Mobiltelefonnetz, das Festnetz und
benutzerprogrammierte Funktionen. Das bedeutet, dass eine Verbindung nicht unter
allen Umständen garantiert werden kann. Verlassen Sie sich daher niemals nur auf
ein Mobiltelefon, wenn sehr wichtige Anrufe, z. B. in medizinischen Notfällen,
erforderlich sind.

GPS-/Standortbasierte Funktionen

Manche Produkte bieten GPS-/Standortbasierte Funktionen. Die Standortbestimmungs-
funktion wird mit Werkseinstellung bereitgestellt. Es wird keine Zusicherung oder Garan-
tie auf die Genauigkeit solcher Standortinformationen gegeben. Bei der Verwendung
standortbasierter Informationen durch das Gerät können Unterbrechungen oder Fehler
bei der Datenübertragung nicht ausgeschlossen werden und kann darüber hinaus von
der Netzverfügbarkeit abhängig sein. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität in be-
stimmten Umgebungen, wie Innenräume von Gebäuden oder an Gebäude angrenzende
Bereiche, eingeschränkt oder gar nicht vorhanden sein kann.
VORSICHT
Verwenden Sie im Straßenverkehr nur die GPS-Funktionen, die Sie nicht vom Fahren
ablenken.

Fahrzeuge

Funksignale können die Elektronik von Motorfahrzeugen (z. B. elektronische Kraftstof-
feinspritzung, ABS-Bremssystem, Tempomat, Airbags) stören, wenn diese fehlerhaft ein-
gebaut wurden oder nicht ausreichend geschützt sind. Für weitere Informationen über
Ihr Fahrzeug oder mögliche Zusatzausrüstungen wenden Sie sich bitte an den Hersteller
oder an dessen Niederlassung.
Brennbare Flüssigkeiten, Gase oder explosive Stoffe dürfen nicht zusammen mit dem
Gerät oder seinem Zubehör aufbewahrt oder transportiert werden. Bei Fahrzeugen mit
WARNUNG
Deutsch
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1011Dfc-0080

Inhaltsverzeichnis