Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Denon RCD-M41 Bedienungsanleitung

Denon RCD-M41 Bedienungsanleitung

Cd-receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCD-M41:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Anschlüsse
Wiedergabe
Einstellungen
Tipps
Anhang
RCD-M41 / RCD-M41DAB
CD-RECEIVER
Bedienungsanleitung
Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier
drucken.
1
Vorderseite
Display
Rückseite
Fernbedienung
Index

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Denon RCD-M41

  • Seite 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang RCD-M41 / RCD-M41DAB CD-RECEIVER Bedienungsanleitung Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe Zubehör Einlegen der Batterien Grundfunktionen Reichweite der Fernbedienung Stromversorgung einschalten Merkmale Umschalten der Stromversorgung auf Standby Bezeichnung und Funktionen der Teile Auswählen der Eingangsquelle Vorderseite Einstellung der Lautstärke Display Vorübergehendes Ausschalten des Tons (Stummschaltung) Rückseite Abspielen von CDs Fernbedienung...
  • Seite 3 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Einstellungen Wiedergabe von Musik von einem Bluetooth-Gerät Wiedergabe von Musik über ein Bluetooth-Gerät Menüübersicht Kopplung mit anderen Bluetooth-Geräten Menübedienung Erneutes Verbinden von einem Bluetooth-Gerät mit diesem Gerät CLOCK SETUP Ausschalten der Bluetooth-Funktion für eine Wiedergabe mit hoher Klangqualität ALARM SETUP ALARM ON/OFF...
  • Seite 4 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Tipps Tipps Fehlersuche Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Anhang Wiedergeben von Daten-CDs DIGITAL IN Wiedergabe von Bluetooth-Geräten Informationen zu Discs Speicher der letzten Funktion Erklärung der Fachausdrücke Informationen zu Marken Technische Daten Index Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index...
  • Seite 5: Zubehör

    Einstellungen Tipps Anhang Vielen Dank für den Kauf dieses Denon-Produkts. Um einen fehlerfreien Betrieb sicherzustellen, lesen Sie bitte sorgfältig dieses Handbuch, bevor Sie das Gerät in Betrieb setzen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung nach der Lektüre zum späteren Nachschlagen auf. Zubehör Überprüfen Sie, ob folgendes Zubehör im Lieferumfang des Produkts enthalten ist.
  • Seite 6: Einlegen Der Batterien

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Einlegen der Batterien HINWEIS 0 Beachten Sie folgende Hinweise, um Schäden oder ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden: Öffnen Sie die Abdeckung in Richtung des Pfeils, und 0 Verwenden Sie neue und alte Batterien nicht zusammen. nehmen Sie sie ab.
  • Seite 7: Merkmale

    Klang ohne Verfärbung Sie können Bluetooth-fähige Geräte wie etwa Smartphones und Tablets Die beliebte M-Serie von Denon bietet hohe Klangqualität, die durch ihr mit diesem Gerät verbinden, um entfernt vom Gerät beim Lesen von E- unkompliziertes und geradliniges Konzept ermöglicht wird. Der Mails oder beim Surfen im Internet Musik zu hören.
  • Seite 8: Bezeichnung Und Funktionen Der Teile

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Bezeichnung und Funktionen der Teile Vorderseite RCD-M41DAB Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der nächsten Seite. Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index...
  • Seite 9 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang C CD-Fachs r t y Ermöglicht das Einlegen einer Disc. (v S. 27) RCD-M41DAB D Taste zum Öffnen/Schließen des CD-Fachs (5) Öffnet und schließt das Disc-Fach. E Wiedergabe-/Pausetaste (1/3) Spielt den Titel ab/hält den Titel an. F Stopptaste (2) Beendet die Wiedergabe.
  • Seite 10 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang L VOLUME-Knopf Zur Einstellung des Lautstärkepegels. (v S. 26) RCD-M41DAB M Tasten für Rückwärts-/Vorwärtsspringen (8, 9) Springt zum Beginn des Titels. Speicher-/Sendereinstelltasten (–, +) Ermöglicht die Auswahl von UKW-Radio und DAB-Radio (nur für RCD- M41DAB).
  • Seite 11: Display

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Display A Wiedergabemodusanzeigen D TOTAL-Anzeige 1 : Leuchtet während der Wiedergabe. Leuchtet, wenn die Anzahl von Titel und die Gesamtzeit der CD 3 : Leuchtet während der Pause. angezeigt werden. B Klanganzeigen E Wiedergabemodus-Anzeigen SDB: Leuchtet, wenn die Funktion für superdynamischen Bass auf Diese leuchten je nach Einstellungen des Wiedergabemodus.
  • Seite 12: Rückseite

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Rückseite RCD-M41DAB DAB/FM ENNA AC IN ANTENNA ANALOG IN WOOFER DIGITAL IN OPTICAL SPEAKERS Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der nächsten Seite. Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index...
  • Seite 13 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang A Anschluss für die UKW-Antenne (ANTENNA) (nur RCD-M41DAB kontinentaleuropäisches Modell) Wird zum Anschluss der UKW-Antenne verwendet. (v S. 21) DAB/FM Anschluss für die DAB-/UKW-Antenne (ANTENNA) (nur RCD- ENNA M41DAB) Wird zum Anschluss der DAB/UKW-Antenne verwendet. (v S. 21) B Subwoofer-Anschluss (SUBWOOFER OUT) AC IN Dient zur Verbindung mit einem Subwoofer mit integriertem Verstärker.
  • Seite 14: Fernbedienung

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Fernbedienung A Netzschalter (X) Schaltet das Gerät ein/Standby. (v S. 25) B DIMMER-Taste Ermöglicht die Einstellung der Display-Helligkeit dieses Geräts. (v S. 50) C CLOCK-Taste Auf dem Gerät wird die aktuelle Zeit angezeigt. (v S. 49) D SLEEP-Taste Ermöglicht die Einstellung der Einschlaffunktion.
  • Seite 15 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang G Signalsender Überträgt Signale von der Fernbedienung. (v S. 6) H CHANNEL-Tasten (+, –) Ermöglichen das Umschalten zwischen voreingestellten Kanälen. (v S. 31) I FOLDER/ALL-Taste Ermöglicht das Umschalten des Wiedergabebereichs auf einer Daten- CD. (v S. 29) J MUTE-Taste (:) Stellt die Audioausgabe stumm.
  • Seite 16 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang O RANDOM-Taste Schaltet die Zufallswiedergabe ein. P REPEAT-Taste Schaltet die wiederholte Wiedergabe ein. Q SDB/TONE-Taste Einstellen des Klangs. (v S. 48) R VOLUME-Tasten (df) Ermöglichen die Einstellung des Lautstärkepegels. (v S. 26) S Informationstaste (INFO) Ermöglicht das Umschalten der Titelinformationen, die während der Wiedergabe im Display angezeigt werden.
  • Seite 17 Inhalt Anschlüsse Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Inhalt o Anschlusskabel Legen Sie sich die für die anzuschließenden Geräte erforderlichen Kabel Lautsprecheranschluss bereit. Anschließen eines analogen Geräts Anschließen eines Wiedergabegeräts Lautsprecherkabel Anschließen einer DAB-/UKW-Antenne Anschluss des Netzkabels Subwoofer-Kabel HINWEIS Optisches Kabel 0 Stecken Sie das Netzkabel erst dann an, wenn alle Geräte angeschlossen wurden.
  • Seite 18: Anschlüsse

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Lautsprecheranschluss In diesem Beispiel werden die Lautsprecher in diesem Raum an das Gerät Drehen Sie den Lautsprecheranschluss gegen den angeschlossen. Uhrzeigersinn, um ihn zu lösen. Dieser Abschnitt enthält eine Beschreibung ihres Anschlusses in typischen Szenarien. HINWEIS 0 Trennen Sie die Stromversorgung des Geräts, bevor Sie die Lautsprecher anschließen.
  • Seite 19: Anschließen Der Subwoofer

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschließen der Subwoofer Anschließen der Lautsprecher Verwenden Sie zum Anschließen des Subwoofers ein Subwoofer-Kabel. ANALOG IN WOOFER Lautsprecher DIGITAL IN OPTICAL (SC-M41; nicht im Lieferumfang enthalten) SPEAKERS ANTENNA ANALOG IN WOOFER DIGITAL IN OPTICAL Subwoofer SPEAKERS Vorderseite...
  • Seite 20: Anschließen Eines Analogen Geräts

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschließen eines analogen Geräts Anschließen eines Wiedergabegeräts Über den analogen Audioausgang haben Sie die Möglichkeit, dieses Sie können dieses Gerät an Geräte mit einem digitalen Audioausgang Gerät an verschiedene andere Geräte anzuschließen. (Fernseher, digitale Geräte usw.) anschließen. Analoges Digitales Gerät...
  • Seite 21: Anschließen Einer Dab-/Ukw-Antenne

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschließen einer DAB-/UKW-Antenne Wenn der Radioempfang nach dem Anschließen der Antenne einwandfrei funktioniert, fixieren Sie die Antenne mit Klebeband an einer Stelle, an der das Hintergrundrauschen am geringsten und die Klangqualität am besten ist. “Wiedergabe von DAB-/UKW-Sendungen” (v S. 31) 【nur kontinentaleuropäisches Modell】...
  • Seite 22 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang HINWEIS 0 Die im Lieferumfang enthaltene Zimmerantenne liefert die beste Leistung, wenn Sie sie bei der Ausrichtung an einer Wand entlang waagrecht und parallel zum Boden (jedoch über dem Boden) führen und dann die beiden Endvorrichtungen an der Wand befestigen.
  • Seite 23: Anschluss Des Netzkabels

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschluss des Netzkabels Wenn alle Anschlüsse hergestellt wurden, schließen Sie den Netzstecker an die Steckdose an. 【nur kontinentaleuropäisches Modell】 【nur RCD-M41DAB】 AC IN AC IN DIGITAL IN DIGITAL IN OPTICAL OPTICAL EAKERS EAKERS Netzkabel Netzkabel (im Lieferumfang enthalten) (im Lieferumfang enthalten)
  • Seite 24: Weitere Funktionen

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Inhalt Weitere Funktionen Grundfunktionen Praktische Funktionen Stromversorgung einschalten Umschalten der Stromversorgung auf Standby Auswählen der Eingangsquelle Einstellung der Lautstärke Vorübergehendes Ausschalten des Tons (Stummschaltung) Wiedergabe von einem Gerät Abspielen von CDs Wiedergeben von Daten-CDs Wiedergabe von DAB-/UKW-Sendungen Wiedergabe von Musik von einem Bluetooth-Gerät Wiedergabe von DIGITAL IN...
  • Seite 25: Grundfunktionen

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Grundfunktionen Stromversorgung einschalten POWER X Drücken Sie zum Einschalten des Geräts auf Tasten zu Auswahl der POWER X. Eingangsquelle Die Netzanzeige leuchtet grün. 0 Sie können zum Einschalten aus dem Standby-Modus auch auf X am Hauptgerät drücken.
  • Seite 26: Auswählen Der Eingangsquelle

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Auswählen der Eingangsquelle Vorübergehendes Ausschalten des Tons (Stummschaltung) Drücken Sie die Auswahltaste für die Eingangsquelle um die Wiedergabe zu starten. Drücken Sie MUTE :. Die gewünschte Eingangsquelle kann direkt ausgewählt werden. “MUTE ON” wird angezeigt. 0 Sie können die Eingangsquelle auch durch Drücken von q am Hauptgerät 0 Drücken Sie MUTE : erneut, um den Ton wieder anzustellen.
  • Seite 27: Abspielen Von Cds

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Abspielen von CDs Abspielen von CDs Drücken Sie auf CD, um “DISC” als Eingangsquelle auszuwählen. 1 / 3 Legen Sie eine Disc ein. (v S. 70) Die Wiedergabe beginnt. Drücken Sie auf dem Gerät auf 5, um das CD-Fach zu öffnen oder zu schließen.
  • Seite 28: Funktionstasten

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe der Titel in festgelegter Funktionstasten Funktion Reihenfolge Wiedergabe/Pause (Wiedergabeprogrammierung) Stopp Springen zum vorherigen oder nächsten Es können bis zu 25 Titel programmiert werden. Titel (Gedrückt halten) Drücken Sie im Stopp-Modus auf PROGRAM. Schneller Rück-/Vorlauf “PGM”...
  • Seite 29: Wiedergeben Von Daten-Cds

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergeben von Daten-CDs In diesem Abschnitt wird die Wiedergabe von Musikdateien erläutert, die auf einer CD-R oder CD-RW aufgezeichnet wurden. Es gibt viele Musikvertriebs-Websites im Internet, von denen Sie Musikdateien im MP3- oder WMA-Format (Windows Media ®...
  • Seite 30: Wiedergabe Von Dateien

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe von Dateien Funktionstasten Funktion Wiedergabe/Pause Stopp Drücken Sie auf CD, um “DISC” als Eingangsquelle Springen zum vorherigen oder nächsten Titel auszuwählen. (Gedrückt halten) Schneller Rück-/Vorlauf Legen Sie eine CD-R oder CD-RW mit Musikdateien in Ordnerauswahl das CD-Fach ein.
  • Seite 31: Wiedergabe Von Dab-/Ukw-Sendungen

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe von DAB-/UKW-Sendungen Weitere Informationen zum Anschließen der Antenne finden Sie unter “Anschließen einer DAB-/UKW-Antenne” (v S. 21). Wiedergabe von DAB-/UKW- TUNER Sendungen TUNE +, – Drücken Sie auf TUNER um den Frequenzbereich auszuwählen. CHANNEL +, –...
  • Seite 32: Automatische Speicherung Von Ukw-Sendern (Auto Preset)

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Automatische Speicherung von UKW- Verwenden Sie TUNE + oder TUNE – zum Hören des Sendern (Auto Preset) von Ihnen gewünschten Senders. Wenn ein Sender empfangen wird, leuchtet die Anzeige “TUNED”. Auf diesem Gerät können insgesamt 40 UKW-Radiosender gespeichert Wenn “FM AUTO”...
  • Seite 33: Zuweisung Von Sendernamen Für Gespeicherte Kanäle

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Manuelle Speicherung von UKW- o Zuweisung von Sendernamen für gespeicherte Sendern Kanäle Es können Namen mit bis zu 8 Zeichen eingegeben werden. Stellen Sie den Sender ein, den Sie speichern möchten. Stellen Sie den gespeicherten Kanal ein, dem Sie einen Drücken Sie auf ENTER.
  • Seite 34: Wiedergabe Von Gespeicherten Sendern

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Einstellen der gespeicherten Kanäle Wiedergabe von gespeicherten und Ändern der empfangenen Sendern Frequenz am Hauptgerät Wählen Sie mit 0 bis 9, +10 oder CHANNEL –, + die Die Speicher-/Sendereinstelltasten (–, +) auf dem Hauptgerät können sowohl zum Wechseln der gespeicherten Kanäle als auch zur Sendereinstellung verwendet Speichernummer aus.
  • Seite 35: Rds-Suche

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Anzeigen von Informationen während des RDS-Suche Empfangs RDS ist ein Sendedienst, mit dem ein Sender zusätzliche Informationen Drücken Sie während des RDS-Empfangs auf INFO, um Informationen zusammen mit dem normalen Radiosendesignal übertragen kann. zur aktuellen Sendung aufzurufen.
  • Seite 36: Pty-Suche

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang PTY-Suche Drücken Sie auf TUNER, um “FM” auszuwählen. Mit dieser Funktion können Sie RDS-Sender mit einem bestimmten Drücken Sie auf DAB/RDS. Programm (PTY) finden. PTY bezeichnet die Art des RDS-Programms. Verwenden Sie ui, um “PTY SEARCH” auszuwählen, Die Programmarten werden folgendermaßen angezeigt: und drücken Sie anschließend auf ENTER.
  • Seite 37: Tp-Suche

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang TP-Suche Radiotext TP kennzeichnet Programme mit Verkehrsinformationen. Mit RT können RDS-Sender Textnachrichten senden, die auf dem Display erscheinen. So können Sie einfach die neuesten Verkehrsinformationen abrufen, bevor Sie das Haus verlassen. Mit dieser Funktion können Sie RDS-Sender finden, die Verkehrsfunk 0 Wenn der RT-Modus eingeschaltet wird, während ein RDS-Radiosender ohne RT- übertragen (TP-Sender).
  • Seite 38: Ct (Clock Time)

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang CT (Clock Time) Wiedergabe von DAB/DAB+ (nur RCD- M41DAB) Damit können Sie die Uhrzeit an diesem Gerät korrigieren. n Informationen zu DAB (Digital Audio Broadcasting) Drücken Sie während des CT-Empfangs auf SETUP. “AUTO Adj mm:ss” wird angezeigt. Da das DAB-System im digitalen Format gesendet wird, liefert es einen kristallklaren Audioklang und ermöglicht selbst bei mobilen Drücken Sie auf ENTER, um die Einstellung...
  • Seite 39: Einstellung Von Dab-Sendern

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Umschalten der Empfangsinformationen für n Informationen zu DAB+ den derzeit eingestellten DAB-Sender DAB und DAB+ unterscheiden sich hauptsächlich im Hinblick auf den verwendeten Audio-Codec-Typ. DAB: MPEG2 Drücken Sie während des DAB-Empfangs auf INFO. DAB+: MAEG4 (AAC) Dieses Gerät kann sowohl DAB- als auch DAB+-Sendungen Dynamisches Label-...
  • Seite 40: Festlegen Der Dab-Einstellungen

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Festlegen der DAB-Einstellungen Die DRC (Dynamic Range Control) -Funktion Drücken Sie während des DAB-Empfangs auf DAB/ ist in lauten Umgebungen und bei ruhigen RDS. Stellen eines Radioprogramms nützlich. Der DRC-Pegel der Radioübertragung wird vom Verwenden Sie ui, um die gewünschte “Option”...
  • Seite 41: Wiedergabe Von Musik Von Einem Bluetooth-Gerät

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe von Musik von einem Bluetooth-Gerät Sie können auf Bluetooth-Geräten wie Smartphones, digitalen Musik- Playern usw. gespeicherte Musikdateien über dieses Gerät anhören, indem Sie das Gerät mit dem Bluetooth-Gerät koppeln. Die Kommunikation ist bis zu einer Reichweite von etwa 10 m möglich. Bluetooth 1 / 3 HINWEIS...
  • Seite 42: Wiedergabe Von Musik Über Ein Bluetooth-Gerät

    Bluetooth-Gerät her, mit dem es zuletzt verbunden war. werden. Drücken Sie Bluetooth, um “Bluetooth” als 0 Wenn “Denon RCD-M41” nicht auf dem Bildschirm des Bluetooth-Geräts Eingangsquelle auszuwählen. angezeigt wird, suchen Sie auf dem Bluetooth-Gerät nach Geräten. 0 Geben Sie “0000” ein, wenn auf dem Bildschirm des Bluetooth-Geräts ein Wenn Sie das jeweilige Bluetooth-Gerät zum ersten Mal benutzen,...
  • Seite 43: Kopplung Mit Anderen Bluetooth-Geräten

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Kopplung mit anderen Bluetooth- Funktionstasten Funktion Wiedergabe/Pause Geräten Stopp Koppeln Sie ein Bluetooth-Gerät mit diesem Gerät. Springen zum vorherigen oder nächsten Titel Aktivieren Sie die Bluetooth-Einstellungen an Ihrem (Gedrückt halten) Schneller Rück-/Vorlauf mobilen Gerät. Halten Sie die Bluetooth-Taste mindestens 3 Sekunden HINWEIS lang gedrückt.
  • Seite 44: Erneutes Verbinden Von Einem Bluetooth-Gerät Mit Diesem Gerät

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Erneutes Verbinden von einem Ausschalten der Bluetooth-Funktion für Bluetooth-Gerät mit diesem Gerät eine Wiedergabe mit hoher Klangqualität Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, kann eine Verbindung zu dem Bluetooth-Gerät hergestellt werden, ohne dass eine Eingabe an diesem Durch das Beenden der Bluetooth-Funktion wird eine Störungsquelle Gerät vorzunehmen ist.
  • Seite 45: Wiedergabe Von Digital In

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe von DIGITAL IN Wiedergabe vorbereiten. OPTICAL IN1 ANALOG IN Prüfen Sie die Verbindung “Anschließen eines OPTICAL IN2 Wiedergabegeräts” (v S. 20) und schalten Sie danach dieses Gerät ein. Drücken Sie OPTICAL IN1 oder OPTICAL IN2, um die Eingangsquelle auf “OPTICAL IN 1”...
  • Seite 46: Wiedergabe Von Analog In

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe von ANALOG IN Wiedergabe vorbereiten. Prüfen Sie die Verbindung und schalten Sie die Einheit ein. Drücken Sie auf ANALOG IN, um “ANALOG IN” als Eingangsquelle auszuwählen. Geben Sie von den an dieses Gerät angeschlossenen Komponenten wieder.
  • Seite 47: Praktische Funktionen

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Praktische Funktionen Einstellen des Klangs Einschlaffunktion SLEEP DIMMER CLOCK Überprüfen der Restzeit Einstellen der Display-Helligkeit SDB/ TONE Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index...
  • Seite 48: Einstellen Des Klangs

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Einstellen des Klangs n TREBLE Anpassen des Höhenklangs. Drücken Sie auf SDB/TONE, um den einzustellenden -10 dB – +10 dB (Standard: 0 dB) Klangparameter auszuwählen. n BALANCE Verwenden Sie o p, um “SDB”, “BASS”, “TREBLE”, Verwenden Sie o p, um die Links-Rechts-Balance anzupassen.
  • Seite 49: Einschlaffunktion

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Einschlaffunktion Überprüfen der Restzeit Sie können das Gerät so einstellen, dass es nach Ablauf einer Achten Sie darauf, die aktuelle Zeit einzustellen, indem Sie vorab “CLOCK festgelegten Zeit automatisch auf Standby umschaltet. Dies ist besonders SETUP”...
  • Seite 50: Einstellen Der Display-Helligkeit

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Einstellen der Display-Helligkeit Die Displayhelligkeit kann in vier Stufen eingestellt werden. Drücken Sie auf DIMMER. Die Helligkeit des Displays ändert sich bei jedem Druck auf die Taste. 0 Wenn bei ausgeschaltetem Display auf die Tasten gedrückt wird, werden die Informationen vorübergehend mit geringer Helligkeit angezeigt.
  • Seite 51: Menüübersicht

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Einstellungen Tipps Anhang Menüübersicht Hinweise zur Menübedienung finden Sie auf der nächsten Seite. Das Gerät verfügt über empfohlene Voreinstellungen. Sie können das Gerät entsprechend Ihren Vorlieben und Ihrem System anpassen. Einstellungspunkte Beschreibung Seite CLOCK SETUP Legt die aktuelle Zeit fest. ALARM SETUP Stellt die Timer-Wiedergabe ein.
  • Seite 52: Menübedienung

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Menübedienung CLOCK POWER Drücken Sie SETUP. Das Menü wird im Display angezeigt. Verwenden Sie ui zur Auswahl des Menüs, das eingestellt oder bedient werden soll, und drücken Sie anschließend auf ENTER. Verwenden Sie uio p, um die gewünschten Einstellungen zu ändern.
  • Seite 53: Clock Setup

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang ALARM SETUP CLOCK SETUP Audio vom eingestellten Eingang kann zu einer festgelegten Zeit abgespielt Legt die aktuelle Zeit fest. werden. Es ist auch möglich, jeden Tag zur gleichen Zeit Audio abzuspielen. Verwenden Sie ui, um die “Stunden” einzustellen. Verwenden Sie uio p, um die gewünschte Einstellung zu ändern, drücken Sie danach ENTER, um die Einstellung Drücken Sie auf ENTER.
  • Seite 54: Alarm On/Off

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang ALARM ON/OFF C VOLUME SELECT Verwenden Sie ui zur Anpassung der Lautstärke, drücken Sie dann Stellen Sie den Wiedergabetimer auf Ein oder Aus. ENTER. Wählen Sie mit ui “ONCE” oder “EVERYDAY” aus. D ON TIME Wählen Sie mit ui die “Stunden”...
  • Seite 55: H/P Amp Gain

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang H/P AMP GAIN SPK OPTIMISE Einstellen der Verstärkung des Kopfhörerverstärkers. Wählen Sie die Ein Optimierungsfilter, der auf die Eigenschaften der Lautsprecher (SC- Einstellung entsprechend der Impedanz der angeschlossenen Kopfhörer. M41) zugeschnitten ist, kann verwendet werden. Es wird empfohlen, auf “LOW”...
  • Seite 56: Cd Auto Play

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang CD AUTO PLAY Wenn das CD-Fach geschlossen wird, kann das Gerät die DISC erkennen, automatisch die Eingangsquelle auf DISC umschalten und die Wiedergabe der Disc starten. Führt eine automatische Wiedergabe aus. (Standard): OFF: Führt keine automatische Wiedergabe aus. CLOCK MODE Die Uhr wird permanent angezeigt.
  • Seite 57 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Tipps Anhang o Inhalt Fehlersuche Tipps Das Gerät lässt sich nicht einschalten oder schaltet sich ab Die LED blinkt Ich möchte aus dem Standby heraus Musik mit nur einem Bedienvorgang wiedergeben Es ist keine Bedienung über die Fernbedienung möglich Ich möchte das Gerät über ein Bluetooth-Gerät einschalten Das Display des Geräts bleibt leer Ich möchte eine Wiedergabe mit hoher Klangqualität anhören...
  • Seite 58: Tipps

    Wenn Sie die Kopplung zwischen diesem Gerät und einem Bluetooth-Gerät vorgenommen haben, können Sie das Gerät mithilfe des Bluetooth-Geräts einschalten. Wählen Sie “Denon RCD-M41” aus der Liste von Bluetooth-Geräten, um dieses Gerät einzuschalten. Ich möchte eine Wiedergabe mit hoher Klangqualität anhören Durch Ausschalten der Bluetooth-Funktion werden Störungsquellen, die die Klangqualität beeinflussen, unterdrückt, so dass Wiedergaben mit hoher...
  • Seite 59: Fehlersuche

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Fehlersuche Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte. 1. Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen? 2. Wird das Gerät so verwendet wie in der Bedienungsanleitung beschrieben? 3. Funktionieren die anderen Komponenten ordnungsgemäß? Sollte dieses Gerät nicht einwandfrei funktionieren, überprüfen Sie bitte die in der folgenden Tabelle aufgeführten Punkte.
  • Seite 60: Die Led Blinkt

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Die LED blinkt Symptom Ursache/Lösung Seite Blinkt rot. (Blinkt im Der Verstärkerschaltkreis weist eine Fehlfunktion auf. Trennen Sie die Stromnetzverbindung, und - Abstand von 0,25 wenden Sie sich an den Kundendienst. Sekunden) Blinkt rot. (Blinkt im Aufgrund eines Temperaturanstiegs im Inneren des Geräts wurde der Überlastschutz aktiviert.
  • Seite 61: Es Ist Keine Bedienung Über Die Fernbedienung Möglich

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Es ist keine Bedienung über die Fernbedienung möglich Symptom Ursache/Lösung Seite Es ist keine Bedienung Die Batterien sind leer. Ersetzen Sie die Batterien durch neue. über die Fernbedienung Verwenden Sie die Fernbedienung in einer Entfernung von 7 m von diesem Gerät und in einem Winkel möglich.
  • Seite 62: Es Ist Kein Ton Zu Hören

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Es ist kein Ton zu hören Symptom Ursache/Lösung Seite Aus den Lautsprechern Kontrollieren Sie sämtliche Geräteanschlüsse. wird kein Ton ausgegeben. Stecken Sie Anschlusskabel vollständig ein. - Überprüfen Sie, dass Eingangsanschlüsse und Ausgangsanschlüsse nicht vertauscht sind. -...
  • Seite 63: Der Ton Wird Nicht Wie Gewünscht Ausgegeben

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Der Ton wird nicht wie gewünscht ausgegeben Symptom Ursache/Lösung Seite Die Balance von linker und Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste SDB/TONE, um die Balance einzustellen. rechter Lautstärke ist unausgeglichen. Über den Subwoofer wird Überprüfen Sie die Subwoofer-Anschlüsse.
  • Seite 64: Der Ton Wird Unterbrochen, Und Es Treten Störgeräusche Auf

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Der Ton wird unterbrochen, und es treten Störgeräusche auf Symptom Ursache/Lösung Seite Wenn mit dem iPhone ein Halten Sie beim Telefonieren einen Abstand von mindestens 20 cm zwischen dem iPhone und diesem - Telefonat ausgeführt wird, Gerät ein.
  • Seite 65: Die Wiedergabe Von Discs Ist Nicht Möglich

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Die Wiedergabe von Discs ist nicht möglich Symptom Ursache/Lösung Seite Die Wiedergabe startet Die CD ist verschmutzt oder verkratzt. Reinigen Sie die CD, oder legen Sie eine andere CD ein. beim Drücken auf die 1/3- Taste nicht, oder ein bestimmter Teil der Disc kann nicht wiedergegeben...
  • Seite 66: Der Bluetooth Kann Nicht Wiedergegeben Werden

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Der Bluetooth kann nicht wiedergegeben werden Symptom Ursache/Lösung Seite An dieses Gerät können Die Bluetooth-Funktion am Bluetooth-Gerät wurde nicht aktiviert. Weitere Informationen zum Aktivieren - keine Bluetooth-Geräte der Bluetooth-Funktion finden Sie in der Bedienungsanleitung des Bluetooth-Geräts. angeschlossen werden.
  • Seite 67: Zurücksetzen Auf Die Werkseinstellungen

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Setzen Sie den Mikroprozessor zurück, wenn das Display nicht normal anzeigt oder wenn Bedienvorgänge nicht ausgeführt werden können. Es werden mehrere Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nehmen Sie die Einstellungen erneut vor. Versetzen Sie das Gerät in den Standby-Modus, indem Sie X verwenden.
  • Seite 68: Wiedergeben Von Daten-Cds

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anhang Wiedergeben von Daten-CDs o Daten-CD-Formate o Abspielbare Dateien Es können CD-R- und CD-RW-Discs in den unten beschriebenen Abtastfrequenz Bitrate Dateierweiterung Formaten abgespielt werden. 32/44,1/48 kHz 32 – 320 KBit/s .mp3 Zum Schreiben benutztes Software-Format 32/44,1/48 kHz 64 –...
  • Seite 69: Digital In

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang DIGITAL IN Wiedergabe von Bluetooth-Geräten Dieses Gerät unterstützt die folgenden Bluetooth-Profile. o Technische Daten der unterstützten A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) : Audioformate Wenn ein Bluetooth-Gerät angeschlossen ist, das diesen Standard unterstützt, können Mono- und Stereodaten in hoher Qualität gestreamt Optisch werden.
  • Seite 70: Informationen Zu Discs

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Informationen zu Discs o Discs, die auf diesem Gerät wiedergegeben o Laden von Discs werden können Legen Sie die Disc mit der Beschriftung nach oben in das CD-Fach ein. A Musik-CDs Stellen Sie sicher, dass das Disc-Tablett vollständig geöffnet ist, Mit dem Gerät können CDs wiedergegeben wenn Sie die Disc einlegen.
  • Seite 71: Vorsichtsmaßnahmen Beim Laden Von Discs

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Vorsichtsmaßnahmen beim Laden von Discs o Vorsichtsmaßnahmen bei der Aufbewahrung von Discs Legen Sie immer nur eine Disc gleichzeitig ein. Das Einlegen mehrerer Discs kann das Gerät beschädigen und die Discs Entnehmen Sie Discs nach der Verwendung. verkratzen.
  • Seite 72: Speicher Der Letzten Funktion

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Speicher der letzten Funktion Damit werden die Einstellungen, wie sie direkt vor dem Umschalten in den Standby-Modus waren, gespeichert. Beim erneuten Einschalten des Geräts werden diese Einstellungen wieder so hergestellt, wie sie direkt vor dem Umschalten in den Standby-Modus waren.
  • Seite 73: Erklärung Der Fachausdrücke

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Erklärung der Fachausdrücke o Audio Abtastfrequenz Bei der Abtastung wird eine Tonamplitude (analoges Signal) in MP3 (MPEG Audio Layer-3) regelmäßigen Abständen eingelesen. Die Amplitudenhöhe wird bei jedem Dies ist ein international standardisiertes Komprimierungsverfahren für Einlesen in einen digitalen Wert umgewandelt (dadurch entsteht ein Audiodaten, bei dem der Videokomprimierungsstandard “MPEG-1”...
  • Seite 74 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Others Finalisieren Finalisieren bezeichnet den Vorgang, durch den CD-R/CD-RW-Discs auf kompatiblen Playern wiedergegeben werden können. Kopplung Die Kopplung (Registrierung) ist ein Vorgang, der erforderlich ist, um ein Bluetooth-Gerät über Bluetooth mit diesem Gerät zu verbinden. Bei der Kopplung authentifizieren sich die Geräte gegenseitig und können fehlerfreie Verbindungen herstellen.
  • Seite 75: Informationen Zu Marken

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Informationen zu Marken Die Bluetooth -Wortmarke und die Logos sind eingetragene Marken von ® Adobe, das Adobe-Logo und Reader sind eingetragene Marken oder Bluetooth SIG, Inc. und jede Nutzung dieser Marken durch die D&M Marken von Adobe Systems in den USA und/oder anderen Ländern.
  • Seite 76: Technische Daten

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Technische Daten o Audiobereich CD-Player Wiedergabefrequenzgang: 2 Hz - 20 kHz Gleichlaufschwankung: Unterhalb der Messgrenze (±0,001 %) Abtastfrequenz: 44,1 kHz Audioverstärker Nennausgang: 2-Kanal 30 W + 30 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz, T.H.D 10 %) o Tuner [UKW] [DAB]...
  • Seite 77: Bluetooth-Bereich

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Bluetooth-Bereich Kommunikationssystem: Bluetooth Version 4.0 Übertragungsleistung: Energieklasse 1 Maximale Kommunikationsreichweite: Ca. 10 m in Sichtlinie Frequenzband: 2,4 GHz-Band Modulationsschema: FHSS (Frequency-Hopping Spread Spectrum) Unterstützte Profile: A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) 1.3 AVRCP (Audio Video Remote Control Profile) 1.5 Entsprechender Codec: SBC, AAC Übertragungsreichweite (A2DP):...
  • Seite 78: Allgemein

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Uhr/Alarm/Einschlafen Art der Uhr: Quarzoszillator (innerhalb von 1 - 2 Minuten/Monat) Alarm: Einmaliger Alarm/Täglicher Alarm: Je ein System Einschlafen: Einschlaffunktion: Max. 90 Minuten o Allgemein Netzteil: 230 V Wechselstrom, 50/60 Hz Leistungsverbrauch: 70 W Stromverbrauch im Uhrmodus: 14 W Stromverbrauch im Standby-Modus:...
  • Seite 79: Abmessungen

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Abmessungen Einheit : mm o Gewicht: 4,2 kg Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index...
  • Seite 80: Index

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Index Fernbedienung ..........14 Vorderseite ............8 Alarm .............. 53 Lautstärke ............26 Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ..67 Bluetooth-Gerät ..........41 Menüübersicht ..........51 CD ..............27 Rückseite ............12 DAB-/UKW-Sendungen ......21, 38 Standby-Automatik .........
  • Seite 81 3520 10546 00ADA Copyright ©2017 D&M Holdings Inc. All Rights Reserved.

Diese Anleitung auch für:

Rcd-m41dab

Inhaltsverzeichnis