Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser 2-fach-Steckdosen-Säule. Die
Steckdosen-Säule schafft in Ihrem Garten zwei weitere Anschlüsse
für Elektrogeräte, die zudem per Zeitschaltuhr geschaltet werden
können. Dank selbstschließendem Deckel und Gummidichtung sind
die Anschlüsse der Steckdosen-Säule vor Spritzwasser geschützt.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue 2-fach-
Steckdosen-Säule optimal einsetzen können.
Lieferumfang
• Steckdosen-Säule
• 2× Dübel
• 4× Schrauben
• 2× Kabelzug-Entlastung
• Bedienungsanleitung
Produktvarianten
• NX-1531: 2-fach-Steckdosen-Säule für Outdoor, mit
Zeitschaltuhr, IP44, schwarz
• NX-1533: 2-fach-Steckdosen-Säule für Outdoor, mit
Zeitschaltuhr, IP44, silbern
Technische Daten
Rating
230 V AC, 50/60 Hz, 16 A
Leistungsaufnahme
max. 3.680 W
Schutzleiter / Erdung
Schutzklasse I
Schutzart IP44
Schutz gegen allseitiges Spritzwasser
Anschlussleitung
3-adrig
Mechanisch
Zeitschaltuhr
15-Minuten-Segmente
max. 24 Stunden
NX-1531
Metall mit Kunststoff-Überzug
Gehäuse-
Material
NX-1533
Edelstahl 304
1× 230-V-Stecker
Anschlüsse
2× 230-V-Buchse
Maße
16 × 40,5 × 16 cm
Gewicht
1,59 kg
Kundenservice: 07631 / 360 - 350
Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
2-fach-Steckdosen-Säule
für Outdoor, mit Zeitschaltuhr, IP44
Produktdetails
(abgebildet: NX-1531)
1. 230-V-Buchse-1 & Deckel
7.
Strom-Status
2. Zeitschaltuhr
8.
Zeitpfeil
3. Zeitschaltuhr-Deckel
9.
Modus-Schalter
4. 230-V-Buchse-2 & Deckel
10. Montageplatte
5. Zeitsegment (15 Min.)
11. Lüsterklemme (innen)
6. Zeitscheibe
12. Kabelführung
Montage
ACHTUNG!
Die Installation darf nur von Fachpersonal ausgeführt
werden!
1. Montage vorbereiten
1. Nehmen Sie die Montageplatte als Schablone und markieren
Sie an der gewünschten Stelle zwei Bohrlöcher. Der
Untergrund sollte hart, fest und eben sein, z.B. Beton.
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass an der gewählten Bohrstelle
keine Leitungen oder Rohre verlaufen. Dies kann zu
Verletzungen oder Umgebungsschäden führen!
2. Setzen Sie Dübel in den Bohrlöchern ein.
Bedienungsanleitung – Seite 1
2. Anschlussleitung verbinden
ACHTUNG!
Schalten Sie die Stromversorgung bzw. die
Anschlussleitung spannungsfrei, bevor Sie jegliche
Arbeiten vornehmen! Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages mit Todesfolge!
1. Fassen Sie mit der Hand von unten in den Hohlraum Ihrer Steck-
dosen-Säule. Ziehen Sie vorsichtig die Anschluss-Box heraus.
2. Verbinden Sie die drei Adern der Anschlussleitung mit
den ihnen entsprechenden Lüsterklemmen (L zu L, N zu N,
Erdung zu Erdung).
3. Führen Sie die Zuleitung durch die zwei Vertiefungen
unterhalb der Lüsterklemmen. Fixieren Sie sie mit den
mitgelieferten Kabelzug-Entlastungen.
4. Schieben Sie die Anschluss-Box dann vorsichtig wieder
vollständig in den Hohlraum Ihrer Steckdosen-Säule.
3. Montage abschließen
1. Platzieren Sie die Montageplatte so über den zuvor
gebohrten Löchern, dass Bohr- und Schraublöcher genau
übereinander liegen.
2. Führen Sie die Zuleitung durch die Kabelführung der
Montageplatte nach außen.
3. Schrauben Sie die Montageplatte fest an.
HINWEIS:
Bitte beachten Sie, dass das mitgelieferte
Montagematerial für den gewünschten Anbringungsort
möglicherweise nicht geeignet ist. Passendes
Montagematerial erhalten Sie im Baumarkt.
4. Stellen Sie sicher, dass Ihre Steckdosen-Säule nicht wackelt
und sicher montiert ist.
5. Schalten Sie wieder Spannung auf die Anschlussleitung.
Verwendung
1. Strom ohne Zeitschaltung
1. Schließen Sie bis zu zwei Elektro-Geräte an die 230-V-Buch-
sen Ihrer Steckdosen-Säule an. Bitte beachten Sie hierbei die
Angaben zur max. Belastbarkeit: 3.680 W / 16 A.
© REV1 – 25. 02. 2020 – EB//BS//BR
NX-1531-675
NX-1533-675