Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufig Gestellte Fragen - Philips HR1866 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HR1866:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Häufig gestellte Fragen
Dieses Kapitel enthält die am häufigsten zu diesem Gerät gestellten Fragen. Sollten Sie hier keine
Antwort auf Ihre Frage finden, wenden Sie sich bitte an das Philips Service-Center in Ihrem Land.
Problem
Warum fühlt sich das
Fruchtfleisch feucht
an?
Führt die Verarbeitung
von Früchten mit viel
Farbstoff zu einer
Verfärbung des
Geräts?
Was macht dieses
Gerät so sicher?
Muss ich beim
Entsaften immer die
Saftkanne verwenden?
Was kann ich machen,
wenn das Gerät
beschädigt ist?
Lösung
Der Feuchtigkeitsgehalt des Fruchtfleischs hängt von der Konsistenz und
vom Fasergehalt der Früchte und des Gemüses ab (Fasern können die
Löcher des Siebs blockieren, sodass der Saft anstatt in den Saftbehälter in
den Fruchtfleischbehälter fließt). Um eine maximale Saftausbeute aus
den Früchten oder dem Gemüse zu erzielen, sollten Sie das Sieb
zwischendurch reinigen, die Zutaten zum Entsaften nacheinander in die
Einfüllöffnung einführen und nicht zu viel Druck auf den Stopfer ausüben.
Beachten Sie, dass das Fruchtfleisch unabhängig vom verwendeten
Entsafter immer etwas feucht ist, selbst wenn der Entsafter die maximale
Saftausbeute aus den Früchten oder dem Gemüse erzielt hat.
Es kann zu Verfärbungen kommen, wenn Sie Früchte oder Gemüse mit
viel Farbstoff, z. B. Karotten oder Rote Bete, entsaften. Die meisten dieser
Flecken lassen sich jedoch leicht in der Spülmaschine oder in heißem
Wasser mit etwas Spülmittel entfernen. Lassen sich die Flecken nur
schwer entfernen, verwenden Sie etwas Speiseöl. Geben Sie ein paar
Tropfen Speiseöl auf ein Geschirrtuch oder Küchenpapier, und reiben Sie
die verfärbten Stellen damit ab. Reinigen Sie die Teile dann erneut in der
Geschirrspülmaschine oder in heißem Wasser mit etwas Spülmittel.
Das Gerät funktioniert nur, wenn beide Klemmen ordnungsgemäß
eingerastet sind. Sie sollten jedoch nie Ihre Finger oder andere
Gegenstände in die Einfüllöffnung stecken, während das Gerät läuft, um
Kontakt mit dem sich drehenden Sieb und den scharfen Klingen zu
vermeiden.
Nein, Sie können auch ein Glas statt der Kanne verwenden, wenn Sie nur
eine kleine Menge zu Saft verarbeiten. Wenn Sie jedoch klaren Saft
möchten, müssen Sie die Kanne mit dem Schaumfilter verwenden.
Benutzen Sie das Gerät nicht mehr, wenn ein Teil beschädigt ist, und
wenden Sie sich an das Philips Service-Center in Ihrem Land, um das
beschädigte Teil zu ersetzen.
DEutscH
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis