Achten Sie darauf, dass die Ansaug- und Lüftungsöffnungen stets frei sind.
Unter allen Lüftungsöffnungen des Fahrzeugs muss mindestens eine Öffnung ohne Klappe sein.
Die Heizung wird vom Bedienfeld ausgesteuert, das sich über dem Küchenblock befindet.
Bedienfeld
▪
Symbol Warmwassermenü
Symbol Heizungsmenü
Zeitanzeige
Einstellungen / Werte
Zurück-Taste
Mit dem Dreh-/Druckschalter können verschiedene Werte und Parameter ausgewählt,
verändert und gespeichert werden. Die gewählten Menüpunkte blinken.
Betrieb der Heizung
▪
Drehen Sie den Dreh-/Druckschalter nach rechts, um durch die Symbole des oberen Menüs zu
scrollen, bis das Heizungssymbol erscheint.
Drücken Sie den Schalter, um die Auswahl zu bestätigen. Drehen Sie den Schalter erneut nach
rechts, um die gewünschte Temperatur zu wählen.
Betrieb der Heizung mit Warmwasserbereitung
▪
Drehen Sie den Dreh-/Druckschalter nach rechts, um durch die Symbole des oberen Menüs zu
scrollen, bis das Heizungssymbol erscheint.
Drücken Sie den Schalter, um die Auswahl zu bestätigen, wählen Sie dann das
Warmwassersymbol und drücken Sie den Schalter erneut, um die Auswahl zu bestätigen.
Störungen
▪
Bei einer Störung wechselt die Steuerung Truma CP+ sofort in das Menü „Störung" und zeigt den
Fehlercode der Störung an. Informationen zur Störungsursache und Anweisungen zur Behebung
finden Sie im Handbuch der Steuerung Truma CP+.
Nachdem das Problem erkannt und behoben wurde, setzen Sie das System zurück, indem Sie
den Dreh-/Druckschalter mindestens vier Sekunden lang gedrückt halten, um das Gerät
auszuschalten. Schalten Sie das Gerät danach wieder ein.
Symbol Energieauswahlmenü
Anzeige der 230-V-Netzspannung
(Netzstrom)
35
Zustandslinie
Menüzeile (oben)
Menüzeile (unten)
Dreh-/Druckschalter