angehalten.
– In der hinteren Position bewegt sich das Band
rückwärts.
B. Einstellung
Ausstoßförderers.
-
Wenn der Knopf entgegen dem Uhrzeigersinn
gedreht wird, erhöht sich die Geschwindigkeit und
umgekehrt.
C. Holzgreifergriff Mit dem Griff kann während des
Sägens Holz gegen den Tisch gedrückt werden, um
das Holz möglichst sicher und stabil zu sägen.
D. Steuerventil für Zubehör und Ausstoßförderer-
Gelenk (optional).
-
Hebel vorwärts/rückwärts: Der Ausstoßförderer
wird nach
links/rechts gedreht (optional)
-
Hebel links/rechts: Steuerung von Zubehör
E. Joystick für Säge- und Spaltfunktionen, Spaltkeil
und Zuführband.
Funktion der Steuerungen in Abbildung 11
-
Rechts/links: Steuerung des Zuführbands
-
Taste A: Aktivierung des Spaltvorgangs.
-
Taste B: HakkiCut™-Steuertaste für die
Sägefunktion.
-
Taste C: Spalten zurückziehen
-
Vorwärts/rückwärts: Spaltkeil wird
gesenkt/angehoben.
3.2.1.
Zapfwellenantrieb
Ein
Säge-Spalt-Automat
Zapfwellenantrieb wird an den Dreipunkt-
Kraftheber und die Kardanwelle des Traktors
angeschlossen. Um die Kombimaschine mit
der Kardanwelle zu verbinden, müssen Sie
die Schutzabdeckung der Buchse und des
Übersetzungsgetriebes
bringen, in der die Buchse abgedeckt ist.
Das Verbinden der Kardanwelle ist eine
Aufgabe für nur eine Person. In der
Traktorkabine dürfen sich keine Personen
aufhalten,
damit
Hakki Pilke 38 Pro
der
Geschwindigkeit
mit
in
eine
Position
eine
unbeabsichtigte
13 / 42
des
Übersetzung
Abbildung 11. Joystick
Version 4-2018