Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solutions for Life Science
Compact Monitoring Technology
CMT V4
Bedienungsanleitung
CM110840de_04
2015-06-26
siemens.com/lifescience
Version 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens CMT V4

  • Seite 1 Solutions for Life Science Compact Monitoring Technology CMT V4 Bedienungsanleitung CM110840de_04 2015-06-26 siemens.com/lifescience Version 1...
  • Seite 2 Building Technologies Division International Headquarters Gubelstrasse 22 CH-6301 Zug Tel. +41 41-724 24 24 Fax +41 41-724 35 22 www.siemens.com/buildingtechnologies © 2015 Siemens Schweiz AG Änderungen vorbehalten 2/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio 2015-06-26...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Hinzufügen neuer Benutzer zum System ..........35 Berichterstellung und Archivierung mit CMT......37 Archivierung ................... 37 Hinzufügen neuer Benutzer zu InfoCenter ..........37 Verwendung von Report Manager ............37 3/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio 2015-06-26...
  • Seite 4 Handbuch ..................... 67 KVM-Extender (optional) ............69 14.1 Vorbereitung der Installation ..............69 14.2 Anschluss ..................... 69 14.3 Kabelanforderungen ................69 14.4 Handbuch ..................... 70 4/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio 2015-06-26...
  • Seite 5 Abbildung 10–2: Parameter für Partikelzähler ............58 Abbildung 10–3: Betriebskalibrierungsparameter ........... 59 Abbildung 10–4: Partikelzähler – Kalibrierungsparameter ........59 Abbildung 10–5: Partikelzählerkalibrierung – Benachrichtigungseinstellungen ..60 5/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio 2015-06-26...
  • Seite 6 6/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Über dieses Dokument 2015-06-26...
  • Seite 7: Über Dieses Dokument

    Juristischer Inhaber Acronis® Backup & Acronis Inc, siehe Recovery™ www.acronis.eu/backup-recovery/ BACnet™ American National Standard (ANSI/ASHRAE 135-1995) Climet© Climet Instruments Company, siehe www.climet.com 7/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Über dieses Dokument 2015-06-26...
  • Seite 8: Copyright

    Lesbarkeit des Texts zu verbessern. 1.2.2 Copyright Die Vervielfältigung und Verteilung dieses Dokuments ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung durch Siemens gestattet; eine Weitergabe darf nur an autorisierte Personen oder Firmen mit spezifischen Fachkenntnissen erfolgen. 1.2.3 Qualitätssicherung Alle Dokumente werden in regelmässigen Abständen inhaltlich überprüft.
  • Seite 9: Dokumentnutzung / Leseeaufforderung

    Verwendung der Dokumentation geben, wenden Sie sich bitte an den Produktmanager der nächstgelegenen Niederlassung, oder schreiben Sie direkt an das Supportteam in unserem Schweizer Hauptsitz. Bitte beachten Sie, dass Siemens, soweit gesetzlich zulässig, keinerlei Haftung für Schäden übernimmt, die durch Nichtbeachtung oder unsachgemässe Beachtung der obigen Punkte entstehen.
  • Seite 10: Zielpublikum

    Führen Sie die Erdung entsprechend den lokalen Sicherheitsvorschriften durch. Wenn Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen durchgeführt werden müssen, ergreifen Sie alle nötigen Sicherheitsvorkehrungen. 10/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Über dieses Dokument 2015-06-26...
  • Seite 11: Zusammenbau, Installation, Inbetriebnahme Und Inspektion

    1.6.4 Module und Ersatzteile Lokal bezogene Module und Ersatzteile müssen den vom Hersteller festgelegten technischen Spezifikationen entsprechen. Originalersatzteile von Siemens erfüllen diese Anforderung immer. Verwenden Sie nur Sicherungen mit den spezifischen Sicherungseigenschaften. Falsche Batterietypen und ein falscher Batterieaustausch können zu Explosionen führen.
  • Seite 12 12/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Über dieses Dokument 2015-06-26...
  • Seite 13: Lieferhinweise

    Touchpanel (in Tür eingebaut) 1 (Option) 1 (Option) Verwaltbarer Ethernet-Switch (montiert) 1 (Option) Fernbedienungseinheit KVM-Extender 1 (Option) Externe Stromversorgung KVM-Extender 1 (Option) Ordner „Technische Dokumentation“ 13/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Lieferhinweise 2015-06-26...
  • Seite 14: Tabelle 2-1: Lieferumfang

    Dokumentation und Treiber für SIMATIC Flatpanel (Dokument und CD) Dokumentationsordner Der Ordner „Technische Dokumentation“ enthält folgende Informationen: CMT-Handbuch Checklisten-Optionen mit FAT-Bericht Datenblatt Verkabelungsdiagramm CE-Konformitätserklärung Technische Dokumentation für CMT auf CD CMT-Backup-Image (2*DVDs) 14/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Lieferhinweise 2015-06-26...
  • Seite 15: Montageanweisungen

    Schrauben. Schrauben, Dübel usw. müssen sowohl für das Gewicht als auch für den Montageort ausgelegt sein. Der CMT-Schaltschrank ist sehr schwer. Stellen Sie sicher, dass Sie ein geeignetes Hebezeug verwenden. 15/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Montageanweisungen 2015-06-26...
  • Seite 16: Befestigungsteile

    Befestigungsteile Abbildung 3–1: Befestigungsteile 16/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Montageanweisungen 2015-06-26...
  • Seite 17: Elektrische Installation

    Sie müssen entsprechend installiert werden. Nicht genutzte Durchführungen müssen mit Kunststoffstiften geschlossen werden. Nachdem alles angeschlossen oder gewartet ist, müssen die Abdeckungen und Klammern sowie die Stromversorgungseinheiten wieder montiert werden! 17/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Montageanweisungen 2015-06-26...
  • Seite 18 Auf den folgenden Abbildungen ist die Montage der Kabel im Schaltschrank dargestellt: 18/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Montageanweisungen 2015-06-26...
  • Seite 19: Verkabelungsdiagramm

    Desigo-Standardprojekt ändern, aktualisieren Sie die Datenpunktliste, und hängen Sie sie an das Schaltdiagramm an. Bitte wenden Sie sich im Falle einer Änderung des Verkabelungsdiagramms an Ihren Siemens-Kundenberater vor Ort. 19/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Montageanweisungen 2015-06-26...
  • Seite 20 20/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Montageanweisungen 2015-06-26...
  • Seite 21: Compact Monitoring Technology (Cmt)

    Logo, 3 A (Option KVM-Extender) Stromversorgung, DC 24 V SITOP modular, 5A Sicherungen Hilfs- Schalter - 5ST3010 Leistungsschutzschalter - 5SY4110-7 Leistungsschutzschalter - 5SY4113-7 21/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Compact Monitoring Technology (CMT) 2015-06-26...
  • Seite 22: Meldeleuchten

    Alarm, Warnung und Ereignis „Tür offen“ können gleichzeitig vorliegen Tabelle 4–2: Meldeleuchten Legende:  Dauernd ein  Blinken  Licht aus 22/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Compact Monitoring Technology (CMT) 2015-06-26...
  • Seite 23: I/O-Modulanzeige

    Variable Intensität • Versorgungsstrom vorhanden • Grün: Anzeige Binärwert (ein) • Lokale Übersteuerung • Kein Fühler angeschlossen Blinken Tabelle 4–3: I/O-Status-LEDs 23/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Compact Monitoring Technology (CMT) 2015-06-26...
  • Seite 24 24/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Compact Monitoring Technology (CMT) 2015-06-26...
  • Seite 25: Navigation

    Symbole in der Desigo Insight Shell zusammen mit dem Systeminformationsfeld, dem Verbindungsfeld und den Symbolen, die Informationen zu allen angezeigten Alarmen enthalten, angezeigt. Abbildung 5–3: Desigo Insight Shell 25/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Navigation 2015-06-26...
  • Seite 26: Desigo Insight Plant Viewer Starten

    System: Die Systemtopologie zeigt den aktuellen Status der Automationsstationen an. Top: Die Seite „Top“ wird als Startseite geöffnet. Dialogfeld "Seite wählen": Alle verfügbaren Seiten werden aufgeführt und als „offen“ angezeigt. 26/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Navigation 2015-06-26...
  • Seite 27: Seite „Top

    Der linke Bereich enthält Schaltflächen für die Navigation zwischen den Seiten, der rechte Bereich enthält genauere Informationen zu den Fühlern, Sollwerten und Zuständen. Abbildung 5–6: Seite „TOP“ 27/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Navigation 2015-06-26...
  • Seite 28: Öffnen Der Messseiten

    5.3.2 Öffnen der Messseiten Raumübersicht (optional) Temperaturmessung Feuchtigkeitsmessung Abbildung 5–7: Standardmessseiten (1 von 3) 28/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Navigation 2015-06-26...
  • Seite 29: Abbildung 5-8: Standardmessseiten (2 Von 3)

    Druckmessung Partikelzähler (optional) Universal Abbildung 5–8: Standardmessseiten (2 von 3) 29/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Navigation 2015-06-26...
  • Seite 30: Betriebsparameter Für Alarme

    Systemtopologie und Übersicht Abbildung 5–9: Standardmessseiten (3 von 3) 5.3.3 Betriebsparameter für Alarme Abbildung 5–10: Betriebsparameter für Alarme 30/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Navigation 2015-06-26...
  • Seite 31: Kommentierung Von Sollwertänderungen

    Wenn Sie auf den aktuellen Wert des Fühlers zeigen, wird ein weisser Rahmen angezeigt. Ein neues Dialogfeld mit den Hauptparametern für den Fühler wird geöffnet. 31/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Navigation 2015-06-26...
  • Seite 32: Abbildung 5-12: Hauptparameter Der Fühler

    Wenn Sie auf das rote Uhrensymbol unterhalb des aktuellen Fühlerwerts zeigen (markiert im weissen Rahmen in Abbildung 5–13), wird ein neues Dialogfeld mit den Einstellungen für Alarmverzögerungen für den Fühler geöffnet. 32/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Navigation 2015-06-26...
  • Seite 33: Fühlerwarnungen Und -Alarme Während Des Betriebs

    Fühlerwert, bis der Wert in den Normalbereich zwischen den Warngrenzwerten für zu hohe und zu niedrige Werte zurückgekehrt ist. Abbildung 5–14: Ablauf der Quittierung von Fühlerwarnungen 33/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Navigation 2015-06-26...
  • Seite 34: Abbildung 5-15: Ablauf Der Quittierung Von Fühleralarmen

    (Zurücksetzen) mit dem roten Pfeil, um den Fühleralarm zurückzusetzen und zu löschen. Die quittierte Warnbedingung verschwindet automatisch, sobald der Wert in den Normalbereich zurückgekehrt ist. Abbildung 5–15: Ablauf der Quittierung von Fühleralarmen 34/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Navigation 2015-06-26...
  • Seite 35: Sperren, Abmelden, Herunterfahren Und Neu Starten

    Dokumentations-CD eingesehen werden. Wichtiger Hinweis Weitere Informationen sind in der SOP (Standard Operating Procedure) zur Erstellung und Verwaltung von DI V5-Benutzerkonten (optional) enthalten. 35/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Navigation 2015-06-26...
  • Seite 36 36/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Navigation 2015-06-26...
  • Seite 37: Berichterstellung Und Archivierung Mit Cmt

    Weitere Informationen zu elektronischen Datensätzen und Unterschriften finden Sie im Dokument “Desigo V5.1 mit InfoCenter Suite V1.6.5 – White Paper”, CM110801, 2014-10-20 37/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Berichterstellung und Archivierung mit CMT 2015-06-26...
  • Seite 38 38/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Berichterstellung und Archivierung mit CMT 2015-06-26...
  • Seite 39: Backup

    Task in Windows gesichert. InfoCenter Zeitplan für die verschiedenen Backup-Tasks von InfoCenter. Backup-Zeitplan Datenbank ActiveHLog ActiveNLog ActiveNDb ActiveWLog ActiveWDb Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag 39/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Backup 2015-06-26...
  • Seite 40: Tabelle 7-1: Backup-Zeitplan Von Infocenter

    Erstellung eines Backups alles in der ActiveBackup-Datei. InfoCenter wendet dieselbe Backup-Strategie auf jede neue im InfoCenter Vorsicht Administrator erzeugte Zwischendatenbank an wie auf die aktive Datenbank. 40/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Backup 2015-06-26...
  • Seite 41: Backups Auf Backup-Server Übertragen

    Ihr Backup Operator muss das CMT-Backup täglich in die festgelegte Backup- Struktur kopieren. Siehe auch Abbildung 7–1. Eine detaillierte Beschreibung zur Übertragung von Backup-Daten finden Sie in der SOP „Backup-Transfer für die Standard-CMT (optional)“. 41/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Backup 2015-06-26...
  • Seite 42: Daten Automatisch Von Cmt Auf Den Backup-Server Kopieren (Optional)

    Laufwerk als Zielspeicherort zu verwenden. Das Standard-USB-Laufwerk ist der Zielspeicherort für stündliche und tägliche Datenbank-Backups. Wenn dieses Laufwerk als Windows Backup-Gerät festgelegt wird, funktionieren die Datenbank-Backups nicht mehr!!! 42/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Backup 2015-06-26...
  • Seite 43: Server-Backups Auf Externe Medien Kopieren

    Images als auch die Backups zusammen auf dem externen Medium gespeichert werden. Im nächsten Abschnitt wird die von uns empfohlene Medienrotation vorgestellt. 43/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Backup 2015-06-26...
  • Seite 44: Medienrotation

    Gebäudes oder der Fabrik gelagert werden. Wichtiger Hinweis Bedenken Sie, dass die gewählte Medienrotationsstruktur in einer SOP beschrieben werden muss und die Benutzer entsprechend zu schulen sind. 44/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Backup 2015-06-26...
  • Seite 45: Erstellen Von Images

    Daten vorhanden waren. Dies ist in der Regel das zuletzt erstellte Backup und Image. Wenn CMT an einem Dienstag ausfällt, müssen Sie Folgendes wiederherstellen: 45/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Backup 2015-06-26...
  • Seite 46 Wiederherstellungstools von Desigo Insight und InfoCenter Der gesamte Prozess zur CMT-Wiederherstellung wird in der SOP „Wiederherstellung bei Systemausfall“ beschrieben. Fragen Sie Ihren Siemens- Vertreter vor Ort nach diesem Prozess. Die Wiederherstellung von Daten aus Desigo Insight und InfoCenter wird in der Standarddokumentation für jedes einzelne Softwarepaket beschrieben.
  • Seite 47: Ablauf Der Cmt-Wiederherstellung

    Desigo Insight und Infocenter Anschlüsse und Software überprüfen CMT wiederhergestellt Abbildung 7–2: Ablauf der CMT-Wiederherstellung * Optional: Nur bei einer Integration in das Kundennetzwerk 47/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Backup 2015-06-26...
  • Seite 48 Die Neuzuweisung funktioniert nicht bei einem primären (PDC) oder sekundären (SDC) Domänencontroller! Wenden Sie sich an Ihre IT-Abteilung, um weitere Informationen zur Neuzuweisung der SID zu erhalten. 48/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Backup 2015-06-26...
  • Seite 49: Archivierung Von Daten

    Sie können festlegen, wie viele Daten auf derselben Online-Datenbank verbleiben sollen über eine festgelegte Aufbewahrungsfrist. Wo sind die Daten? Alle GxP-Daten werden in InfoCenter gespeichert. Dies sind also: Alle Trends Alle Alarme 49/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Archivierung von Daten 2015-06-26...
  • Seite 50: Archivierung Von Infocenter-Daten

    Archivdatenbank verbinden zu müssen. Die Konfiguration der geplanten Verschiebung von Daten aus der aktiven in die Zwischendatenbanken wird in der Standarddokumentation (InfoCenter V1.6.5 Administrator-Online-Hilfe) beschrieben. 50/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Archivierung von Daten 2015-06-26...
  • Seite 51: Abbildung 8-2: Datenfluss In Infocenter

    Medium eine MD5-Prüfsummendatei für jedes Archiv, um zu überprüfen, ob während des Kopiervorgangs Fehler aufgetreten sind. Diese MD5-Prüfsummendatei kann im normalen Windows-Modus erstellt werden, da die Archivierungsdatei eine statische Datei ist. 51/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Archivierung von Daten 2015-06-26...
  • Seite 52 52/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Archivierung von Daten 2015-06-26...
  • Seite 53: Kalibrierungsseite (Optional)

    Alarmmeldung „Fühlerkalibrierung abgelaufen!” Calibration notification Klicken Sie „Einstellungen“, um ein Dialogfenster zu öffnen, das die detaillierten settings Benachrichtigungseinstellungen für den gewählten Fühler anzeigt. 53/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Kalibrierungsseite (optional) 2015-06-26...
  • Seite 54: Warnungen Und Alarme Bei Fühlerkalibrierung

    Warnschwelle ist. Abbildung 9–4: Warnungsmeldungen Fühlerkalibrierung Wichtiger Hinweis Der Warnungs-Statustext zeigt “Alarm”! Dies ist festcodiert und kann nicht geändert werden. Dies ist kein Fehler! 54/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Kalibrierungsseite (optional) 2015-06-26...
  • Seite 55: Abbildung 9-5: Alarmmeldungen Fühlerkalibrierung

    Fühlerkalibrierung zu öffnen. Geben Sie die erforderlichen Änderungen für die Benachrichtigung ein oder wählen Sie "Anwenden", um den Kalibrierungs-Countdown-Timer neu zu starten. 55/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Kalibrierungsseite (optional) 2015-06-26...
  • Seite 56: Abbildung 9-6: Neustart Des Kalibrierungs-Countdown-Timers

    Kalibrierung gegeben ist. Mit dem Symbol schliessen Sie die Dialogfelder. Sämtliche übrigen Warnungen und Alarmzuständige kehren in den Normbalbetrieb zurück. Abbildung 9–6: Neustart des Kalibrierungs-Countdown-Timers 56/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Kalibrierungsseite (optional) 2015-06-26...
  • Seite 57: Partikelzähler (Optional)

    Standorten von Daten aus Zertifizierungs- und Qualifikationstests basieren. Andere Faktoren, z B. Gerätestörungen, Montagepunkte und Bedienerimpedanzen tragen zur Auswahl der finalen standort bei. 57/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Partikelzähler (optional) 2015-06-26...
  • Seite 58: 10.1 Betriebskalibrierungsparameter, Optional

    Händler für weitere Informationen zum benötigten Vakuumpumpentyp! 10.1 Betriebskalibrierungsparameter, optional Wenn die Kalibrierungs-Funktionalität implimentiert ist, wird es unter dem Partikelzähler-Durchflussstatus angezeigt, vorausgesetzt Sie verfügen über die nötigen Zugriffsberechtigungen. 58/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Partikelzähler (optional) 2015-06-26...
  • Seite 59: Abbildung 10-3: Betriebskalibrierungsparameter

    Warnungsmeldung „Fühlerkalibrierung notwendig“ Alarmmeldung „Fühlerkalibrierung abgelaufen!” Kalibrierungseinstellun Klicken Sie „Einstellungen“, um ein Dialogfenster zu öffnen, das die detaillierten Benachrichtigungseinstellungen für den gewählten Fühler anzeigt. 59/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Partikelzähler (optional) 2015-06-26...
  • Seite 60: 10.1.1 Warnungen Und Alarme Bei Fühlerkalibrierung

    Die Handhabung der Kalibrierungs Warnungen und Alarme von Partikelzählern ist Kalibrierungs- die gleiche wie für jeder anderer Sensortyp, siehe Abschnitt 9.1.1 oben für Details. warnungen und alarme 60/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Partikelzähler (optional) 2015-06-26...
  • Seite 61: Touchpanel (Optional)

    Silikonstift mit einem Durchmesser von 1,6 cm: 50 Gramm. 11.2 Handbuch Weitere Informationen zum Touchpanel und zu seiner Kalibrierung finden Sie im Handbuch: 17_FlatPanel. Dieses befindet sich auf der Dokumentations-CD. 61/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Touchpanel (optional) 2015-06-26...
  • Seite 62 62/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Touchpanel (optional) 2015-06-26...
  • Seite 63: Usv (Optional)

    Austausch und Entsorgung von Batterien Informationen zum Austausch von Batteriesätzen und zur Entsorgung erhalten Sie bei Ihrem Händler, den Sie auf der APC-Website unter www.apc.com finden. 63/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio USV (optional) 2015-06-26...
  • Seite 64: 12.2 Verwendung Der Usv

    Wenn die interne Batterie nicht angeschlossen ist, leuchtet die grüne On Line- Leuchte, und die rote Replace Battery-Leuchte (Batterie austauschen) blinkt. 12.3 Handbuch Weitere Informationen finden Sie im Handbuch „APC_SC_420_manual“ auf der Dokumentations-CD. 64/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio USV (optional) 2015-06-26...
  • Seite 65: 12.4 Installation

    Inbetriebnahme installiert werden. Konfigurationseinstellungen entnehmen Sie dem Configuration Management Plan. Schliessen Sie das RS232-Kabel für die USV, wie im CMT-Verkabelungsdiagramm Tipp gezeigt, direkt an die SIMATIC Microbox an. 65/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio USV (optional) 2015-06-26...
  • Seite 66 66/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio USV (optional) 2015-06-26...
  • Seite 67: Verwaltbarer Switch (Optional)

    Konstruktion, Inbetriebnahme und Betrieb. Auch der SCALANCE X-208 verfügt standardmässig über Remote-Diagnosefunktionen (SNMP, Webserver). 13.1 Handbuch Nähere Einzelheiten finden Sie im Handbuch „19b_Scalance_X200.pdf“ auf der Dokumentations-CD. 67/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Verwaltbarer Switch (optional) 2015-06-26...
  • Seite 68 68/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio Verwaltbarer Switch (optional) 2015-06-26...
  • Seite 69: Kvm-Extender (Optional)

    UTO/STP, 4-Paar) mit RJ45-Steckern verbunden. Die Anschlussverkabelung muss entsprechend EIA/TIA 568-Standard erfolgen. Das verwendete Kabel sollte ein festes Fernkabel sein. Verseilte Patchkabel führen zu schlechten Ergebnissen bei grösseren Entfernungen. 69/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio KVM-Extender (optional) 2015-06-26...
  • Seite 70: 14.4 Handbuch

    14.4 Handbuch Weitere Informationen finden Sie im Handbuch „05_1036-121U_en.pdf“ auf der Dokumentations-CD. 70/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio KVM-Extender (optional) 2015-06-26...
  • Seite 71 71/72 Siemens Schweiz AG Compact Monitoring Technology CMT V4 CM110840de_04 Solution & Service Portfolio KVM-Extender (optional) 2015-06-26...
  • Seite 72 In addition, we need to increase comfort for the well-being of users. Also, our need for safety and security is constantly growing. For our customers, success is defined by how well they manage these challenges. Siemens has the answers. siemens.com/lifescience...

Inhaltsverzeichnis