Überblick
Vielen Dank für den Kauf des Nikon Scanner LS- 30 für 35 mm
und IX240 Film. Der LS-30 ist ein sehr schneller Filmscanner mit
hoher Auflösung. Er eignet sich in idealer Weise zur Erstellung
qualitativ hochwertiger Bilder für Design, DTP, Präsentationen
und Multimedia-Produktionen. Austauschbare, modulare Film-
halter ermöglichen das Scannen von 35 mm Dias und Filmst-
reifen, negativ oder positiv, Farbe oder Schwarz/Weiß. Optional
ist ein Filmhalter zum Scannen von IX240 Film erhältlich. Ande-
re Merkmale sind:
• eine helle Vierfarb-LED Lichtquelle, die einen Lampen-
wechsel überflüssig macht
• Sehr schnelles Scannen in einem Durchgang
• Qualitativ hochwertige Bildreproduktion mit Hilfe eines 10
Bit A/D Wandlers
• Maximale Pixelzahl von 2.592 x 3.894 und eine hohe Auflö-
sung von 2.700 dpi
• Die Autofokus-Funktion ersetzt die manuelle Fokusein-
stellung.
• Kompaktes Design und geringes Gewicht bei niedrigem
Energieverbrauch
• Freier Zugriff auf Bilder und Scannen im Stapelbetrieb: Vor-
schau und Wahl von Bildern aus einem Filmstreifen oder
Rollfilm, ohne den Film aus dem Scanner herauszunehmen.
Überblick
Eine aktualisierte Firmware (ein Scannerprogramm zur Steue-
rung des Scanners) kann kostenlos über Nikon erworben und
direkt ohne Aufsuchen einer Servicewerkstatt in den Scanner
eingelesen werden. Das vorliegende Handbuch enthält alle
notwendigen Informationen für das Auspacken, die Aufstellung
und das Anschließen des Scanners. Der Schwerpunkt des
Handbuches liegt auf der Installation und der Bedienung des
Scanners. Doch es werden auch Vorsichtsmaßnahmen aufge-
führt, die Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit oder zum Schutz des
Scanners aufmerksam lesen sollten. Das nächste Kapitel, „Teile
und Zubehör" beschreibt den Packungsinhalt und die Teile des
Scanners. Anschließend folgt das Kapitel „Installation", welches
alle Einzelheiten darüber enthält, wie Netz- und SCSI-Kabel an
den Scanner anzuschließen sind und wie die SCSI ID eingestellt
wird. Unter der Überschrift „Bedienung des Scanners" wird die
Montage und der Gebrauch der Filmhalter sowie das Einlegen
und Entfernen der Vorlagen erklärt. In den letzten Kapiteln über
die „Wartung" und „Fehlerbehebung" erfahren Sie, wie der
Scanner zu pflegen und welche Maßnahmen im Falle von Fehl-
funktionen zu ergreifen sind. Bitte lesen Sie alle Anweisungen
gründlich durch, damit Sie das Beste aus Ihrem Scanner heraus-
holen können.
Wie Sie mit dem LS-30 scannen und Bilder reproduzieren,
können Sie im Benutzerhandbuch nachlesen. Einzelheiten zum
Scannen erfahren Sie im Software Referenzhandbuch.
Wir hoffen, daß dieses Handbuch Ihnen dienlich sein wird.
- 12 -