4.8.2 GPS-Karteneinstellungen
Der GV-Videoserver (Hardwareversion 2.0) unterstützt das globale
Positionsbestimmungssystem (GPS) zur aktiven Fahrzeugverfolgung und
Positionsüberprüfung. Der Fahrzeugstandort wird über Google Maps verfolgt. Bevor Sie
Google Maps verwenden können, müssen Sie sich anmelden und einen Google Maps
API-Schlüssel beziehen. Anschließend geben Sie den registrierten Maps API-Schlüssel,
Länge und Breite des GV-Videoservers und den Standortnamen zum Aktivieren dieser
Funktion ein.
Wenn Ihr GV-Videoserver in einem aktiven Fahrzeug installiert ist, müssen Sie
Längengrad und Breitengrad nicht eingeben, da die Fahrzeugposition per GPS ermittelt
wird. Wenn sich Ihr GV-Videoserver jedoch an einem festen Standort befindet, müssen
Sie Längengrad und Breitengrad angeben.
Detaillierte Hinweise zu GPS-Anwendungen finden Sie im Abschnitt 6.3 GPS-Verfolgung.
54
Abbildung 4-28