Interne Diagnose
18/19
Problem Stoßsensor
hinten/vorne
4
Problem
Schleifensensor, vo.
5
Problem
Schleifensens., hinten
32
Kippsensorproblem
27
Standardeinstellungen
28
Speicher defekt
69
Alarm! Mäher
ausgeschaltet
70
Alarm! Mäher
gestoppt
71
Alarm! Mäher
angehoben
72
Alarm! Mäher gekippt
TH_1158203_310_315_GARDENA_DE.indd 85
6. FEHLERBEHEBUNG
Der Mäher hat sich
festgefahren.
Das Gehäuse ist im Bereich
der Gummidämpfer nicht
ausreichend gesichert.
Einer der Magneten des
Stoßsensors ist umgepolt
oder fehlt.
Die Verkabelung zur
Leiterplatte ist defekt oder
hat sich gelockert.
Die Leiterplatte des vorderen
Schleifensensors ist defekt.
Die Hauptleiterplatte ist
defekt.
Der Kippsensor zeigt
widersprüchliche Werte.
Benutzereinstellungen
wurden nicht gespeichert
und der Mäher wurde
auf Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
Einstellungen zurücksetzen
(Meldung 27 oben) ist
fehlgeschlagen.
Der Alarm wurde aktiviert,
da der Mäher ausgeschaltet
wurde.
Der Alarm wurde aktiviert, da
der Mäher angehalten wurde.
Der Alarm wurde aktiviert, da
der Mäher angehoben wurde.
Der Alarm wurde aktiviert, da
der Mäher gekippt wurde.
Befreien Sie den Mähroboter und beheben
Sie die Problemursache.
Prüfen Sie, ob die Gummidämpfer korrekt am
Gehäuse und am Chassis befestigt sind.
Prüfen Sie die Magneten. Siehe
5.1.4 Magneten als Sensoren auf Seite 57.
Prüfen Sie die Intensität für A-Signal vorne
und A-Signal hinten. Siehe 6.3 Schleifensignal
auf Seite 90.
Siehe oben.
Prüfen Sie die Intensität für A-Signal vorne
und A-Signal hinten. Siehe 6.3 Schleifensignal
auf Seite 90.
Kalibrieren Sie den Kippsensor. Siehe
2.7.5 Sondereinstellungen auf Seite 33.
Ersetzen Sie die Hauptplatine.
Siehe 5.8 Austauschen der Hauptleiterplatte
auf Seite 65.
Wenn der Fehler gehäuft auftritt,
programmieren Sie den Mäher mit dem
aktuellsten Hauptprogramm. Siehe
4.3.4 Programmierung auf Seite 49.
Wenn der Fehler trotz Verwendung des
Hauptprogramms gehäuft auftritt, ersetzen Sie
die Hauptplatine. Siehe 5.8 Austauschen der
Hauptleiterplatte auf Seite 65.
Programmieren Sie den Mäher mit dem
aktuellsten Hauptprogramm. Siehe
4.3.4 Programmierung auf Seite 49.
Ersetzen Sie die Hauptplatine. Siehe
5.8 Austauschen der Hauptleiterplatte auf
Seite 65.
Stellen Sie die Sicherheitsstufe des Mähers im
Menü Sicherheit ein.
Passen Sie die Sicherheitsebene im Menü
Sicherheit an.
Passen Sie die Sicherheitsebene im Menü
Sicherheit an.
Passen Sie die Sicherheitsebene im Menü
Sicherheit an.
German - 85
2016-05-10 10:30:26