Seite 2
1. INSTALLATION UND ABSTÄNDE Immer Schutzkleidung Allgemeiner Hinweis - Immer das Handbuch und/oder persönliche Wichtige Informationen konsultieren Schutzausrüstung tragen für die Sicherheit Maximal erlaubte Höhe vom Boden 180 cm 1. INSTALLATION Abstände für Installation von mehreren Invertern Korrekte Installation Zulässiger maximaler in vertikaler Stellung Neigungswinkel 15°...
Seite 3
3. LED UND SCHALTKNÖPFE Laden On Grid Off-Grid Alarm Status des Inverters HYD-ES Grünes Licht Grünes Licht Rotes Licht Menü/Zurück Systemstatus Beständig Nach oben Solarstromprodukt On Grid leuchtend Nach unten Standby (On-Grid) Blinkend Enter/Weiter 10. Netzstrom Beständig Entladestatus 11. Eigenverbrauch Off-Grid leuchtend Ladestatus...
Seite 4
5. SCHNELLINFO SYSTEMSTATUS Durch einmaliges Drücken der Taste “↓” im Hauptmenü gelangt man zu den momentanen Informationen zu Batterie und Wechselstromnetz. Durch einmaliges Drücken der Taste “↑” im Hauptmenü gelangt man zu den momentanen Informationen der Gleichstromseite des Inverters. 6. BETRIEBSSTATUSANZEIGEN IM AUTOMATIKMODUS Laden Wenn der Strom von der Solaranlage höher als die von den Abnehmern angeforderte Leistung ist, lädt der...
Seite 5
3.1 Batterieanschluss Wenn das Speichersystem ausgeschaltet werden muss, ist es als Erstes notwendig, die Wechselstromspannung durch Öffnen des entsprechenden Schalters zu unterbrechen. Die Batterien NIE ausschalten, bevor die AC-Spannung ausgeschaltet ist, d.h. nie, wenn das Speichersystem mit dem AC-Netz verbunden ist. 7.
Seite 6
8.2 PARALLEL GESCHALTETE PYLONTECH-BATTERIEN Hinweis: Für den parallelen Anschluss mehrerer Batterien die dafür vorgesehenen Verkabelungen (Strom- und Kommunikationskabel) benutzen, die im Kit mitgeliefert sind. 3.1 Batterieanschluss Master Slave 1 Slave n Hinweis: Die Stellungen der DIP-Schalter müssen gemäß der Werkseinstellung eingestellt werden. Im Fall von mehreren parallel geschalteten Batterien das Kommunikationskabel, das vorher an den CAN-Port des Inverters angeschlossen wurde, am CAN-Port einer der Batterien anschließen.
Seite 7
Hinweis: Die Batterien müssen nach jeder Änderung der Stellung der DIP-Schalter ausgeschaltet werden. Im Fall von mehreren parallel geschalteten Batterien, oder wenn neue Batterien zu einer Anlage mit bereits installierten und funktionierenden Batterien hinzugefügt werden sollen, sich vergewissern, dass der Spannungsunterschied zwischen allen Batterien unter 1,5 Volt liegt.
Seite 8
Anschluss von 2 Batterien SLAVE MASTER Anschluss von 3 Batterien MASTER SLAVE 1 SLAVE 2 Anschluss von 4 Batterien MASTER SLAVE 1 SLAVE 2 SLAVE 3 Anschluss von 5 Batterien MASTER SLAVE 1 SLAVE 2 SLAVE 3 SLAVE 4...
Seite 9
9. ANSCHLUSS EINES STROMSENSORS Für das Verlängerungskabel wird die Verwendung eines Netzkabels der Kategorie 5 mit 8 Polen oder eines Kabels 2x0,5 mm angeraten. Im ersteren Fall werden die 4 Leiter an einen Pol des Sensors und die anderen 4 am anderen Pol angeschlossen. Zur Vermeidung von Brüchen der Leiterdrähte wird die vorzugsweise Verwendung eines Kabels mit biegsamen und nicht mit starren Leitern angeraten.
HYBRID Schutzschalte Schutzschalte Solarplatten Zähler Stromsensor Kritische Lasten Abnehmer Batterien Der Sensor muss alle Phasenkabel erfassen, die in den Zähler führen, oder aus ihm heraus kommen 10. ANSCHLUSS AN DAS NETZ 1) Die 4 Schrauben (A) der mittleren Abdeckung mit einem Schraubenzieher lockern.
Seite 11
Sich vergewissern, dass alle DC-Parameter der Reihen für den Inverter gemäß den technischen Spezifikationen akzeptabel sind, die im Datenblatt und im Konfigurator von Azzurro ZCS angegeben sind. Außerdem überprüfen, ob die Polaritäten der Solaranlagenkabel korrekt sind. Den positiven und den negativen Steckverbinder in den Inverter HYD-ES einschieben, bis er hörbar einrastet.
Seite 12
12.1 VORGANGSWEISE BEIM ERSTEN EINSCHALTEN HYD 3-6 NETZ Sich vergewissern, dass der AC- Schutzschalter des Hybridinverters offen ist und daher keine AC-Spannung an den Klemmen des Inverters anliegt. Überprüfen, ob der DC-Trennschalter am Inverter auf Aus gedreht ist. Stromfluss Sich vergewissern, dass im Haus eine Last von mindestens 200 W anliegt, indem man unterhalb des Austauschzählers mit einer Austauschzähler Amperemeterzange misst.
12.2 VORGANGSWEISE BEIM ERSTEN EINSCHALTEN – STROMSENSOREN BLOCKIEREN Der Vorgang einer Blockierung der Stromsensoren ist ab der Version des Servicecode 2.00 verfügbar, wenn frühere Servicecodes vorhanden sind, wenden Sie sich an den Kundendienst. Zum Durchführen der Blockierung die nachstehenden Anweisungen befolgen: 1.
Seite 14
13. EINSTELLUNGEN FÜR ERSTE KONFIGURATION – BATTERIEPARAMETER 1.PYLON (PYLONTECH) 4.3 Einstellungen für erste Konfiguration – Batterie 1. Erweiterte “Passwort 0001” Einstellungen: 1.Parameter Batterie 4.GENERAL LITHIUM (WECO) 1. Batterietyp Entladetiefe 2. Entladetiefe 50 % 3. Speichern * EPS-Entladetiefe 80 % * Nach dem Einstellen der Sicherheitspuffer Parameter bestätigen, indem man 10 %...
Seite 15
16. PRÜFUNG DES KORREKTEN FUNKTIONIERENS 1) Den Solaranlagentrennschalter auf Aus drehen und den Inverter vom Netz trennen Hybridinverter NETZ Batterie 2) Die AC-Spannung durch Betätigen des betreffenden Schalters wiederherstellen: Hybridinverter NETZ Batterie Überprüfen, ob der Wert der entnommenen Strommenge auf dem Display ungefähr gleich dem Wert der Leistungsaufnahme ist, der vom Zähler angezeigt wird, oder der durch Messung mit der Amperemeterzange unterhalb des Austauschzählers ermittelt wurde.
Seite 16
Ist die Rechnung umgekehrt, beginnen die Batterien je nach Verfügbarkeit an den Abnehmer Strom abzugeben und suchen, den Verbrauch aus dem Netz auf Null zu bringen. Überprüfen, ob der Verbrauchswert konstant* bleibt, wenn der von der Batterie abgegebene Strom während des Entladens ansteigt Überprüfen, ob die aus dem Netz entnommene...
Seite 17
17. ÜBERPRÜFUNG DER AM INVERTER EINGESTELLTEN PARAMETER Zum Überprüfen, ob die eingestellten Parameter korrekt sind, in das Menü des Displays zum Punkt „Inverterinfo“ gehen und die Daten mit besonderem Augenmerk auf die hervorgehobenen kontrollieren. Inverterinfo (1) Inverterinfo (4) Seriennnu Kontrolle DRMs0: Seriennummer der Maschine ZE1ES330J28307 Information zum Modus DRMs0...
Seite 18
19.1 EPS-MODUS (OFF GRID) Im Fall einer Netzunterbrechung, oder bei Einschalten im Modus Off Grid, funktioniert der Inverter HYD-ES, wenn die EPS-Funktion aktiv ist, im EPS-Modus (Notstromversorgung), indem er in der Batterie gespeicherten Strom nutzt, um den kritischen Abnehmer über den Anschluss LOAD mit Strom zu versorgen. 19.2.
Seite 19
UMSCHALTER Im Fall einer Wartung an den Bauteilen der Solaranlage, oder falls der Inververter nicht benutzbar sein sollte, ist es ratsam, die Installation eines Umschalters vorzusehen. Auf diese Weise können die Abnehmer, die normalerweise an die Load-Leitung des Inverters angeschlossen sind, direkt aus dem Netz mit Strom versorgt werden. NETZ UND ABNEHMER Position 1→...
Seite 20
Im Fall eines Stromausfalls fehlt die vom Stromnetz gelieferte Wechselstromspannung; Dadurch werden die innen gelegenen Kontakte des Hybridinverters aktiviert und dieser liefert nach Verstreichen der Aktivierungszeit eine Wechselstromspannung von 230 V an den Ausgang LOAD, wobei nur die kritischen Lasten auf Basis der Verfügbarkeit der Batterien und der Solaranlage gespeist werden. 0,00 V 230 V HINWEIS: Mit dieser Konfiguration ist die Anlage während eines Stromausfalls ein IT-...
Seite 21
1. Entladetiefe in ON Grid Beisp.: Entladetiefe Max. Ladewert 100 % 80 % Mind. Entladewert 20 % 2. Entladetiefe in EPS (oder OFF Grid), über die hinaus der Entladetiefe in EPS Inverter die unter LOAD angeschlossenen Lasten nicht mehr speist 85 % SOC% <...
Seite 22
20.1 MODUS NUR OFF GRID Wird der Inverter HYD-ES in Abwesenheit des Netzes eingeschaltet, kann er so arbeiten, dass er von der Solaranlage eingehenden und in den Batterien gespeicherten Strom an die festgelegten kritischen Abnehmer liefert. Dazu muss der EPS-Modus (Notstromversorgung) aktiviert werden. HYBRID Solarplatten Hinweis: Bei EPS abgegebene Leistung** wenn...
Seite 23
21. BETRIEBSMODUS NUR SOLARANLAGE Solarplatten HYBRID Zähler Abnehmer Das System kann auch als bloßer Solaranlageninverter, also ohne Batterien, arbeiten. In diesem Fall werden auf dem Display nur folgende Werte angezeigt: .Solarstromerzeugung .Verbrauch der Abnehmer .Mit dem Netz ausgetauschte Leistung HINWEIS: In diesem Fall muss die AC- Verkabelung an den Port GRID angeschlossen werden.