Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Alphadynamik E1 Serie Montageanleitung

Alphadynamik E1 Serie Montageanleitung

Elektrische trittstufe für die montage unter dem fahrzeugboden

Werbung

MONTAGEANLEITUNG
Serie: E1
Fahrzeug: VW T5 / T6 / T6.1
Artikel: 101611,101612,101613
Stand: November 2019
Revision: 1
T
D
ECHNISCHE
ATEN
Produktbeschreibung: elektrische Trittstufe für die Montage unter dem Fahrzeugboden
Traglast: 250kg
Ein-/Ausfahrzeit: ca.2sek
Rutschhemmung: R13 V04
Zuordnung:
Volkswagen T5, T6,T6.1 (kurzer Radstand 3000mm): E1-600, E1-1000
Volkswagen T5, T6,T6.1 (langer Radstand 3400mm): E1-600, E1-1000, E1-1200
Gesetzgebung: Das Produkt erfüllt die Bedingungen der Richtlinie 98/37/EG („Maschinenrichtlinie")

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alphadynamik E1 Serie

  • Seite 1 MONTAGEANLEITUNG Serie: E1 Fahrzeug: VW T5 / T6 / T6.1 Artikel: 101611,101612,101613 Stand: November 2019 Revision: 1 ECHNISCHE ATEN Produktbeschreibung: elektrische Trittstufe für die Montage unter dem Fahrzeugboden Traglast: 250kg Ein-/Ausfahrzeit: ca.2sek Rutschhemmung: R13 V04 Zuordnung: Volkswagen T5, T6,T6.1 (kurzer Radstand 3000mm): E1-600, E1-1000 •...
  • Seite 2: Vorwort

    Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion VORWORT Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, diese Bedienungsanleitung vermittelt alle Informationen für einen sicherheitsgerechten Betrieb der elektrischen Trittstufe. Die Trittstufe ist nach dem aktuellen Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln konstruiert und gebaut worden. Dennoch können Gefahren für Personen oder Sachen entstehen, weil sich nicht alle Gefahrenstellen vermeiden lassen, wenn die Funktionsfähigkeit erhalten bleiben soll.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion INHALT Vorwort ..............................2 Inhalt................................ 3 Sicherheit ............................4 1.1 Gefahrenhinweise ......................... 4 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung ....................4 1.3 Beschränkungen ..........................4 1.4 Sicherheitsvorschriften ........................4 Trittstufe ............................5 Beschreibung ........................... 5 2.2 Aufbau der Stufe ...........................
  • Seite 4: Sicherheit

    Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion 1. SICHERHEIT 1.1 GEFAHRENHINWEISE Montage, Betrieb Wartung elektrischen Trittstufe bestehen vielfältige Verletzungsgefahren und Gefahr von Sachschäden. Daher lesen Sie vor Montage und Betrieb bitte unbedingt sorgfältig diese Bedienungsanleitung. Berücksichtigen Sie neben den Sicherheitshinweisen in dieser Anleitung, die Vorschriften des Gesetzgebers, insbesondere die Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.
  • Seite 5: Trittstufe

    Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion 15. Sollte das Antirutsch-Profil der Stufe durch Verschleiß rutschig werden, muss der Tritt ausgetauscht werden. 16. Melden Sie dem Stufenlieferanten alle Gefahrenquellen, die Sie in Bezug auf die Stufe oder bei ihrer Bedienung feststellen.
  • Seite 6: Fahrzeugspezifisches Montageset

    Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion 2.3. FAHRZEUGSPEZIFISCHES MONTAGESET 2.3.1 B ESCHREIBUNG Zu jeder Trittstufe erhalten Sie ein fahrzeugspezifisches Montageset, das optimal auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt ist. 2.3.2 Ü T5,T6 BERSICHT RITTSTUFENBREITEN OLKSWAGEN Je nach Anwendungsfall und Fahrzeugtyp passen beim T5, T6 die Trittstufenbreiten 600mm, 1000mm und 1200mm.
  • Seite 7: Übersicht E1 Am Fahrzeug

    Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion 2.3.3. Ü BERSICHT AHRZEUG ANORDNUNG TRITTSTSUFEN LANGER RADSTAND (L2) E1-600 E1-1000 ANORDNUNG TRITTSTSUFEN KURZER RADSTAND (L1) E1-600 E1-1000 S e r i e : E 1 S e i t e 7 | 26...
  • Seite 8: Stückliste Befestigungssätze

    Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion 3. STÜCKLISTE BEFESTIGUNGSSÄTZE E1 Stückliste und Anwendung VW T5, T6, T6.1 E1-600VT „101611“ Artikel Beschreibung / Zeichnung Menge Beschreibung E1-600 101411 E1-600 Stufe 2500L 101394 2500 Halter vorne links 2500R 101395 Halter vorne rechts...
  • Seite 9: Allgemeine Hinweise

    Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion 4. ALLGEMEINE HINWEISE Die Schrauben der vorderen und hinteren Halter können gelöst werden und die Halter in der Schiene beliebig verschoben werden. Somit ist eine flexible Montage der Stufe möglich. Anzugsmomente für Schrauben mit Regelgewinde Abmessung Anziehmoment 8.8 (Nm)
  • Seite 10: Wichtige Hinweise Vor Der Montage

    Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion 5. WICHTIGE HINWEISE VOR DER MONTAGE Es muss sichergestellt werden, dass durch die heiße Abgas-anlage, bzw. den austretenden Abgasen die Trittstufe keinen Schaden nimmt. Hier sollte vor der Montage das Steuergerät umgelegt und ggfs.
  • Seite 11: Montage

    Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion 6. MONTAGE 5.1 M ONTAGE Montage der elektrischen Stufe an die Fahrzeugkarosse mithilfe des mitgelieferten Montagesatzes. Die vorderen Universalhalter müssen die beigefügten Halter getauscht werden. Hierfür die Schrauben lösen, Universalhalter demontieren fahrzeugspezifischen Halter montieren. Die Schrauben können wiederverwendet werden.
  • Seite 12 Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion Anschließend die hinteren Halter ausrichten und am Längsträger befestigen. Stelle markieren und ein mit Ø10,5 mm bohren. Ø 10,5 bohren Bitte beachten Sie gebohrte Löcher mit geeigneten Mitteln wieder zu versiegeln! Anschließend kann die...
  • Seite 13 Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion In diesem Fall kann die Stufe mithilfe des Kippdübel im Langloch befestigt werden. Benötigt werden in diesem Beispiel: 1x Kippdübel M8 1x U-Scheibe Ø10 1x GewindestangenM8 1x Gewindeverbinder M8 1x Blindnietmutter M8 1x Mutter M8 DIN980 m.
  • Seite 14 Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion BEFESTIGUNG VORDERE HALTER Für die vorderen Halter müssen Bohrungen Seitenschweller vorgenommen werden (siehe Bild). Bitte beachten Sie gebohrte Löcher mit geeigneten Mitteln wieder zu versiegeln! Anschließend werden die vorderen Halter mit den beigefügten Schrauben an dem Schweller verschraubt.
  • Seite 15: Elektrik

    Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion 7. ELEKTRIK Die elektrische Verbindung sollte durch einen Fachbetrieb und Fachpersonal je nach Einbausituation vorgenommen werden. Elektrische Verbindungselemente sind daher nicht im Lieferumfang enthalten. TECHNISCHE DATEN Spannung 12V / 30W Normalstrom Abschaltstrom Standby-Strom nach 10Sek <= 1mA...
  • Seite 16: Anschluss Status-Led Im Armaturenbrett

    Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion TÜRKONTAKTSCHALTER Farbe Funktion Weiß Öffner Schwarz Masse Grau Schließer UNIVERSAL-SCHALTER MIT INTEGRIERTER LED Farbe Funktion Schwarz Masse +12V Blau Eingang Weiß Schließer Grün Öffner 7.1 ANSCHLUSS STATUS-LED IM ARMATURENBRETT Lokalisieren des Anschlusses...
  • Seite 17: Anschlussvarianten Trittstufe

    Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion Anschlussplan Status-LED Armaturenbrett 7.2 ANSCHLUSSVARIANTEN TRITTSTUFE Im Lieferumfang befindet sich ein Universal-Türkontaktschalter (TK1000.1). Dieser kann universell im Türbereich montiert werden. Als Status-LED kann eine KFZ-LED oder alternativ ein Universaltaster verwendet werden. Hinweis: Wenn die Schiebetür geöffnet ist, muss Masse geschaltet werden (Öffner).
  • Seite 18 Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion VARIANTE 1: MANUELLER MODUS „BETRIEB MIT TASTER (RASTEND)“ Türkontaktschalter Im Lieferumfang befindet sich ein Universal-Türkontaktschalter (TK1000.1). Dieser kann universell im Türbereich montiert werden. Sobald die Tür geschlossen wird, fährt sie Stufe aus Sicherheitsgründen immer ein!
  • Seite 19 Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion VARIANTE 2: AU5TOMATIKMODUS „BETRIEB MIT TÜRKONTAKTSCHALTER“ Türkontaktschalter Im Lieferumfang befindet sich ein Universal-Türkontaktschalter (TK1000.1). Dieser kann universell im Türbereich montiert werden. Wenn die Schiebetür geöffnet ist, muss Masse geschaltet werden (Öffner). S e r i e : E 1...
  • Seite 20 Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion VARIANTE 3: AUTOMATIK- UND MANUELLER- MODUS „BETRIEB MIT TÜRKONTAKTSCHALTER UND TASTER„ Wenn die Stufe Automatisch über den Türkontaktschalter Betrieben werden soll, sollte der Unterbrecher (Schalter) auf „AUS“ stehen. Soll die Stufe über den Taster betrieben werden, sollte der Schalter auf „AN“...
  • Seite 21: Türkontaktschalter

    Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion 5.3 TÜRKONTAKTSCHALTER Im Lieferumfang befindet sich ein Universal-Türkontaktschalter (TK1000.1). Dieser kann universell im Türbereich montiert werden. Der Magnetschalter ist ein Wechsler. Die elektrische Verbindung sollte durch einen Fachbetrieb je nach Einbausituation vorgenommen werden. Elektrische Verbindungselemente sind daher nicht im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 22 Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion MONTAGE MAGNETSCHALTER KAROSSERIESEITIG Die Einziehmutter sollte so positioniert werden, dass dieser konzentrisch zum Magneten steht. Anschließend eine Bohrung Ø11,1mm vornehmen und das Bohrloch anschließend versiegeln. Anschließen kann die Einziehmutter mit geeignetem Werkzeug befestigt werden.
  • Seite 23: Notentriegelung

    Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion 8. NOTENTRIEGELUNG Die Stufe ist mit einer Notentriegelung ausgestattet, die es erlaubt die Stufe manuell einzufahren, falls ein automatisches aufgrund eines Defektes nicht mehr möglich ist. Es muss aus Sicherheitsgründen umgehend eine Fachwerkstatt aufgesucht werden!
  • Seite 24 Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion Anschließend können die Verbindungsarme gelöst und zur Seite in die Stufe geschoben werden. Die Stufe kann nun komplett eingeschoben werden. Mithilfe der beiden Splinte wird die Stufe gegen unbeabsichtigtes ausfahren gesichert. Hierfür werden die Splinte in die kleine Öffnung (jeweils rechts...
  • Seite 25: Verwendung Der Stufe

    Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion Sobald die Stufe verstaut und gesichert ist, sollte überprüft werden ob die Stufe sicher verstaut und ein unbeabsichtigtes lösen ausgeschlossen werden kann. Gegebenenfalls muss die Sicherung überprüft werden. Es muss unverzüglich eine Werkstatt aufgesucht werden! 9.
  • Seite 26: Kundendienst

    Alphadynamik GmbH & Co. KG E1 - Vorabversion 12. KUNDENDIENST Der Kundendienst von Alphadynamik GmbH & Co. KG steht Ihnen bei der Bestellung von Ersatzteilen, für Wartungs- und Reparaturarbeiten und bei Problemen und Fragen zur Verfügung. Die Anschrift lautet: Alphadynamik GmbH & Co. KG Alte Ziegelei 5 51588 Nümbrecht...

Diese Anleitung auch für:

E1-600E1-1000E1-1200

Inhaltsverzeichnis