Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Kassetten-Digitalisierer
Bedienungsanleitung und Garantie
Tchibo GmbH D-22290 Hamburg • 58934ABPE6X6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tchibo D 269 797

  • Seite 1 Kassetten-Digitalisierer Bedienungsanleitung und Garantie Tchibo GmbH D-22290 Hamburg • 58934ABPE6X6...
  • Seite 2: Ihr Tchibo Team

    – Brennen von Audio-CDs oder MP3-CDs – ID3-Tag-Unterstützung von MP3-Dateien Wir wünschen Ihnen viel Freude damit. Ihr Tchibo Team Ausgezeichnete Produktqualität, sorgsame Auswahl und exklusive Herstellung. Nur ein Produkt, das diese Kriterien erfüllt, trägt das Qualitätssiegel von Tchibo. Weitere Informationen unter:...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise Systemvoraussetzungen Auf einen Blick (Lieferumfang) Inbetriebnahme Software installieren 15 Kassetten-Digitalisierer anschließen 17 Zwei Wege zum Ziel 18 Einfacher Assistenten-Modus 23 Technische Daten 24 Entsorgen 25 Garantie 26 Tchibo Service Center und Kundenberatung...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzu- geben.
  • Seite 5 ggf. die betroffenen Stellen mit Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf. • Das zu laute Hören von Musik über einen Ohr- oder Kopf- hörer erzeugt übermäßigen Schalldruck und kann zum Ver- lust des Hörvermögens fuhren. Beugen Sie Gesundheits- schäden vor und vermeiden Sie dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke über Kopf- und Ohrhörer.
  • Seite 6 • Reinigen Sie die Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor dem Einlegen. Überhitzungsgefahr! VORSICHT – Datenverlust • Trennen Sie nie den Kassetten-Digitaliserer von dem PC, während das Programm läuft. Das System kann dadurch abstürzen. • In ungünstigen Fällen kann es bei der Installation von neuen Treibern auf Ihrem PC zu Systemabstürzen und Datenverlusten kommen.
  • Seite 7: Systemvoraussetzungen

    Systemvoraussetzungen • Windows XP Service Pack 2/3, Windows Vista, Windows 7 • Intel Pentium 3 CPU mit 800 MHz oder schneller • USB 2.0 Schnittstelle ist minimale Vorraussetzung! • mind. 256 MB Arbeitsspeicher • mind. 4 GB freier Festplatten-Speicherbereich für Audiobe- arbeitung zzgl.
  • Seite 8: Auf Einen Blick (Lieferumfang)

    Auf einen Blick (Lieferumfang) Kassetten-Digitalisierer STOP: F-FWD: Wiedergabe stoppen vorwärts spulen REW: PLAY: rückwärts spulen Wiedergabe starten USB-Anschluss Ohrhörer-Ausgang VOLUME: Lautstärkeregler Kassettenfach-Deckel Batteriefach Ohrhörer USB-Kabel ohne Abbildung: Installations-CD mit Software und Software-Handbuch (als PDF-Dokument)
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme WARNUNG – Brand-/Explosionsgefahr • Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die Polarität (+/–). Sie können den Kassetten-Digitalisierer als mobiles Abspiel- gerät für Ihre Audio-Kassetten benutzen. 1. Entfernen Sie die Schutzfolie vom Kassettenfach-Deckel. 2. Öffnen Sie das Batterie- fach auf der Rückseite und legen Sie zwei Bat- terien LR6 (AA)/1,5V (nicht im Lieferumfag...
  • Seite 10 8. Stecken Sie den Klinkenstecker des Ohrhörers in den Ohr- hörer-Ausgang am Gerät. 9. Mit diesen Tasten bedienen Sie den Kassetten-Digitali- sierer: PLAY: Wiedergabe starten STOP: Wiedergabe stoppen REW: schnelles Zurückspulen F-FWD: schnelles Vorspulen Die Audio-Kassette stoppt nach dem Abspielen oder Vorspulen am Bandende, bzw.
  • Seite 11: Software Installieren

    Software installieren VORSICHT – Datenverlust • In ungünstigen Fällen kann es bei der Installation von neuer Software auf Ihrem PC zu Systemab- stürzen und Datenverlusten kommen. Schließen Sie vor der Installation alle offenen Dateien und Pro- gramme. Machen Sie Sicherungs kopien Ihrer Fest- platte auf externen Datenträgern.
  • Seite 12 2. Legen Sie die Installations-CD ein. Das System-Fenster “Automatische Wiedergabe” öffnet sich. Klicken Sie auf “setup.exe ausführen”. Wenn die Installation bei Ihrem PC nicht automatisch beginnt, öffnen Sie im Menü “Start” den “Computer”, wählen das CD/DVD-Laufwerk aus und starten die darin liegende Datei „Setup.exe“...
  • Seite 13 5. Lesen Sie den Lizenzvertrag. Kli- cken Sie, nachdem Sie den Lizenzver- trag akzeptiert haben, auf Weiter, um die Installation fortzusetzen. 6. Klicken Sie auf Weiter oder wählen Sie einen anderen Installationsort für die Software. 7. Klicken Sie auf Weiter.
  • Seite 14 8. Klicken Sie auf Installieren. Die Software wird installiert. Den Fort- schritt erkennen Sie an dem Balken. 9. Klicken Sie auf Fertigstellen. Auf Ihrem Desktop liegt jetzt ein neues Icon, mit dem Sie die Software starten können.
  • Seite 15: Kassetten-Digitalisierer Anschließen

    Kassetten-Digitalisierer anschließen 1. Stecken Sie das USB-Kabel in die USB-Buchse am Kas- setten-Digitalisierer. 2. Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit Ihrem PC. Nun werden automatisch die benötigten Gerätetreiber installiert. 3. Unter Umständen werden Sie jetzt aufgefordert, das Pro- dukt zu registrieren.
  • Seite 16 Solange Sie das Produkt nicht registrieren, werden Sie nach Ablauf der eingestellten Frist an die Registrierung erinnert. Als registrierter Nutzer erhalten Sie Aktualisierungen des Programmes, wenn dieses geändert wird. 4. Das Programm startet automatisch und das Fenster Aufnehmen in Fortgeschrittener Modus öffnet sich. Wenn Sie die eingelegte Kassette abspielen, wird der Ton von Ihren PC-Lautsprechern wiedergegeben.
  • Seite 17: Zwei Wege Zum Ziel

    Zwei Wege zum Ziel Das Programm richtet sich sowohl an Anfänger, als auch an PC-Nutzer, die bereits im Umgang mit Software geübt sind. Einfacher Assistenten-Modus bietet … … eine schrittweise und übersichtliche Anleitung zum Digi- talisieren und Brennen Ihrer Kassettenaufnahmen. Fortgeschrittener Modus ermöglicht …...
  • Seite 18: Einfacher Assistenten-Modus

    Einfacher Assistenten-Modus 1. Starten Sie ggf. das Programm. z.B. durch Dop- pelklicken des Programmsymbols auf dem Desktop. 2. Bewegen Sie die Maus über das linke Fenster Einfacher Assistenten- Modus. Der Rahmen wird dadurch grün ein- gefärbt. Linksklicken Sie auf dieses Fenster. 3.
  • Seite 19 Ziehen Sie den Regler mit dem Mauszeiger nach rechts, um die Aussteuerung anzu- heben oder nach links, um diese abzusenken. Sie können wahlweise auch die Pfeiltasten auf Ihrer Tas- tatur benutzen. Klicken Sie auf die Taste Ok. Stellen Sie die Aussteuerung so ein, dass sie nicht in den roten Bereich der beiden Kontrollinstrumente gelangt.
  • Seite 20 7. Wählen Sie ggf. einen anderen Ausgabeordner durch Kli- cken auf das Ordnersymbol . Klicken Sie danach auf den Rechtspfeil 8. Geben Sie bei Name des Albums einen Namen für die Auf- nahme ein. Mar- kieren und über- schreiben Sie den vorhandenen Namen.
  • Seite 21 14. Suchen Sie ggf. einen CD-Brenner aus der Geräteliste aus. 15. Klicken Sie die Taste und legen Sie eine unbeschrie- bene CD ein. Schließen Sie das ggf. sich öffnende Systemfenster. 16. Wählen Sie ein Aufnahmeformat und klicken Sie auf den Rechtspfeil.
  • Seite 22 Wird der Speicherplatz der eingelegten CD über- schritten, färbt sich ein Teil des Balkens unter der Titel- liste rot. Um Titel vom Brennen auszuschließen, ent- fernen Sie die Häkchen in der ersten Spalte der Titelliste. 18. Klicken Sie auf die Taste Brennen, um den Brennvorgang der CD zu starten.
  • Seite 23: Technische Daten

    70 MB für Programminstallation Grafikkarte DirectX 9 kompatibel Windows Media Player 6.4 (oder höher) CD-Brenner für Audio-CD, MP3-CD Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, D-22297 Hamburg, www.tchibo.de Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Artikel vor.
  • Seite 24: Entsorgen

    Entsorgen Der Artikel, seine Verpackung und die mitgelieferten Batterien wurden aus wertvollen Materialien hergestellt, die wiederver- wertet werden können. Dies verringert den Abfall und schont die Umwelt. Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und Leicht ver packungen.
  • Seite 25: Garantie

    Herstellfehler. Sollte sich wider Erwarten ein Mangel herausstellen, füllen Sie bitte den beigefügten Service-Scheck aus. Schicken Sie ihn zusammen mit einer Kopie des Kaufbe- legs und dem sorgfältig verpackten Artikel an das Tchibo Service Center. Von der Garantie ausgenommen sind Schäden, die auf unsach- gemäßer Behandlung beruhen, sowie Verschleißteile /...
  • Seite 26: Tchibo Service Center Und Kundenberatung

    Tchibo Service Center und Kundenberatung D 269 797 Artikelnummer: Deutschland/Österreich/Schweiz Deutschland 01805 - 38 33 38 14 Cent/Min. a. d. Festnetz; maximal 42 Cent/Min. a. d. Mobilfunk TCHIBO FAX: 01805 - 38 33 39 SERVICE CENTER 14 Cent/Min. a. d. Festnetz;...
  • Seite 27 Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. Name Straße, Nr. PLZ, Ort Land Tel. (tagsüber) Liegt kein Garantiefall vor: (bitte ankreuzen) Artikel bitte unrepariert zurücksenden. Bitte Kostenvoranschlag erstellen, wenn Kosten von über EUR 10,-/SFR 17,- entstehen.
  • Seite 28 Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. D 269 797 Artikelnummer: Deutschland/Österreich/Schweiz Fehlerangabe Kaufdatum Datum/Unterschrift...

Inhaltsverzeichnis