Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler, Störungen Und Abhilfe - Viega 8326.65 Gebrauchsanleitung

Ausstattungsset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4
Fehler, Störungen und Abhilfe
Fehler
Urinal spült nicht
Spülung zu schwach
Urinal spült dauernd
Ausstattungsset Visign for Public
Ursache
Keine Versorgungsspannung
Vorabsperrung geschlossen
Sensorfeld verschmutzt oder
beschädigt
Kartuschenventil verschmutzt oder
beschädigt
Steuerung defekt
Die rote LED blinkt in der ersten
Minute nach Inbetriebnahme
schnell, obwohl keine Person im
Erfassungsbereich steht.
Erfassungsbereich des Infrarot-
Sensors zu groß.
Die rote LED blinkt in der ersten
Minute nach Inbetriebnahme. Das
Blinken wird aber nicht schneller,
obwohl eine Person im Erfas‐
sungsbereich steht.
Erfassungsbereich des Infrarot-
Sensors zu gering.
Vorabsperrung nicht weit genug
geöffnet
Fließdruck zu hoch
Spülzeit zu kurz
Kartuschenventil verschmutzt oder
beschädigt
Komponenten in falscher Reihen‐
folge angeschlossen
Vorabsperrung nicht weit genug
geöffnet
Abhilfe
Steckverbindungen überprüfen
Vorabsperrung öffnen
Abdeckplatte reinigen, ggf. aus‐
tauschen
Ä Kapitel 3.5.1 „Pflege‐
hinweise" auf Seite 23
Kartuschenventil reinigen, ggf.
austauschen
Ä Kapitel 3.5.2 „Kar‐
tuschenventil reinigen"
auf Seite 23
Grundrahmen austauschen
Erfassungsbereich reduzieren
Ä Kapitel 3.3.2 „Spülung ein‐
stellen" auf Seite 20
Erfassungsbereich vergrößern
Ä Kapitel 3.3.2 „Spülung ein‐
stellen" auf Seite 20
Vorabsperrung öffnen
Maximaler Fließdruck 0,5 MPa
(5 bar)
Spülzeit einstellen
Ä Kapitel 3.3.2
„Spülung einstellen" auf Seite 20
Kartuschenventil reinigen, ggf.
austauschen
Ä Kapitel 3.5.2 „Kar‐
tuschenventil reinigen"
auf Seite 23
Steckverbindungen trennen und
10 Sekunden warten. Erst das Kar‐
tuschenventil und anschließend
die Spannungsversorgung wieder
anschließen.
Vorabsperrung öffnen
Minimaler Fließdruck 0,05 MPa
(0,5 bar)
Handhabung
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis