Nachfolgend eine Übersicht der voreingestellten CC#-Datenwerte des KeyStep Pro:
Regler/Strip-Parameter
Pitch
Gate
Velocity
Time Shift
Randomness
Pitch Bend
Modulation
Looper Touch Strip
In diesem Beispiel verknüpfen wir die Regler des KeyStep Pro mit der ADSR-Hüllkurve im
Demo-Patch des VCV Rack. Wir setzen voraus, dass Sie den KeyStep Pro mit dem VCV Rack
wie im letzten Kapitel beschrieben verbunden haben.
Unser Ziel ist es also, mit dem KeyStep Pro den ADSR-Hüllkurvengenerator im VCV Rack zu
steuern.
•
Klicken Sie im VCV Rack mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle im Rack.
Das "Modulauswahl"- Fenster wird geöffnet. Geben Sie dort "MIDI" in das Suchfeld
ein und wählen das MIDI-CC-Modul aus. Dieses wird dem Rack hinzugefügt.
•
Klicken Sie im MIDI CC-Modul auf "(no device)" und wählen Sie "Arturia KeyStep
Pro" im Aufklapp-Menü.
•
Ihnen stehen jetzt eine Matrix von 4x4 CC#-Reglern mit den Nummern 0 bis 15
zur Verfügung, um Parameter vom KeyStep Pro mit einem Parameter des VCV
Racks zu verknüpfen. Unterhalb des Verbindungsfelds sehen Sie 16 Patch-Punkte
(outputs), die sich auf die Einträge im Verbindungsfeld beziehen.
•
Klicken Sie auf die "0", der erste Eintrag im Verbindungsfeld – diese Null wird
dann zu zwei Bindestrichen.
•
Bewegen Sie den Pitch-Regler des KeyStep Pro. Das MIDI-CC-Modul zeigt nun im
ersten Feld "74" an. Dies ist die voreingestellte CC#-Nummer des Pitch-Reglers.
•
Wiederholen Sie diese Schritte für die Regler Gate (zweites Feld), Velocity (drittes
Feld) und Time Shift (viertes Feld).
Verbinden Sie nun via Klicken und Ziehen:
•
den ersten Patch-Punkt im MIDI-CC-Modul mit dem CV-Eingang des Attacks
(ATT) der ADSR.
•
den zweiten Patch-Punkt mit dem CV-Eingang des Decay (DEC) der ADSR.
•
den dritten Patch-Punkt mit dem CV-Eingang des Sustain (SUS).
•
den vierten Patch-Punkt mit dem CV-Eingang des Release (REL) der ADSR.
Das wars: Sie haben die vier Regler mit dem ADSR-Hüllkurvenmoduls des VCV Rack
verbunden.
Alle Änderungen, die Sie an den KeyStep Pro-Reglern vornehmen, werden auch im VCV
Rack ausgeführt. Um den Effekt zu hören, drücken Sie den Arp-Taster des KeyStep Pro,
spielen einen Akkord und drehen dann an den Reglern.
Sie haben vielleicht bereits vermutet, dass das MIDI-CC-Modul des VCV Racks ein sehr
nützliches Werkzeug ist, um herauszufinden, welche CC#-Befehle gesendet werden. Klicken
Sie einfach auf eines der 16 Felder und bewegen einen Regler am KeyStep Pro. Dessen CC#-
Nummer wird dann im MIDI-CC-Modul angezeigt.
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Das KeyStep Pro und Ihr Modular-System
CC#
74
75
76
77
78
0
1
9
154