11. Batterietest
Diese Funktion ermöglicht den Test von Batterien/Akkus unter einer
definierten Belastung und somit eine realere Aussage als bei einem be-
lastungslosen Test.
Bereich
Last
1,5 V
27 Ω
6 V
68 Ω
9 V
100 Ω
Warnung
- Batterien und Akkus speichern erhebliche Energiemengen, die bei einem
Kurzschluss zu Funkenbildung, Brand oder Explosion führen können.
Achten Sie deshalb stets auf die vorgeschriebene Anschlussreihenfolge
und isolierte Messleitungen.
Bedienung:
1. Stecken Sie den Stecker der schwarzen Messleitung in die Messbuchse
„COM" und den Stecker der roten Messleitung in die Messbuchse
„VΩ".
2. Schalten Sie den Drehschalter in den Batterietestbereich, der der No-
minalspannung der zu testenden Batterie entspricht.
3. Verbinden Sie beide Messspitzen mit dem Messobjekt (zuerst rote
Messleitung an plus, dann schwarze Messleitung an minus). Bei nega-
tiver Eingangsspannung erscheint ein Minus vor dem Messwert.
12. Telefonkabel-Test (RJ 11)
Diese Funktion ermöglicht den Test einer in Betrieb befindlichen Telefon-
Anschlussleitung mit RJ 11-Normsteckern.
Warnung
- Entfernen Sie sämtliche Messleitungen aus den Messbuchsen des
Messgerätes, bevor Sie das Gerät zum Anschluss der Telefonleitung
öffnen!
- Berühren Sie keine Teile im Inneren des Gerätes.
7