Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses 2in1-Insektenvernichters. So
haben Sie beim Camping nicht nur Licht, sondern auch eine
Insektenfalle dabei.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie
die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen
2in1-Insektenvernichter optimal einsetzen können.
Lieferumfang
•
2in1-Insektenvernichter & Camping-Laterne
•
USB-Kabel
•
Bedienungsanleitung
Zusätzlich benötigt:
•
USB-Netzteil (z.B. SD-2201)
•
Powerbank (z.B. PX-1623)
Technische Daten
Li-Ion-Akku
2.000 mAh, 3,7 V
Rating
5 V DC, 1 A
Ladezeit
ca. 3 Stunden
Schutzklasse III
Schutz durch Kleinspannung
Schutzart IP44
spritzwassergeschützt
Helligkeit
bis zu 75 lm
Maße
150 x 90 x 90 mm
Gewicht
230 g
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
2in1-Insektenvernichter & Camping-Laterne
USB, dimmbar, 2.000 mAh
Produktdetails
4
3
5
2
1
1. Stromdraht
6. Micro-USB-Eingang (hinten)
2. Henkel
7. Akku-LED
3. Insekten-Touchfeld (hinten)
8. Schutzgitter
4. Haken
9. LED
5. Licht-Touchfeld (hinten)
Inbetriebnahme
1. Integrierten Akku aufladen
HINWEIS:
Laden Sie den integrierten Akku vor dem ersten
Gebrauch vollständig auf.
Laden Sie den Akku auch bei Nichtgebrauch
mindestens einmal alle drei Monate auf.
1. Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem Micro-USB-Eingang
Ihres Insektenvernichters und einem geeigneten USB-
Stromquelle (z.B. ein USB-Netzteil oder eine Powerbank).
2. Während des Ladevorgangs leuchtet die Akku-LED. Sobald
der Akku vollständig aufgeladen ist, erlischt sie.
3. Trennen Sie Ihren Insektenvernichter von der USB-
Stromquelle.
Bedienungsanleitung – Seite 1
Verwendung
ACHTUNG!
Aus Umweltschutzgründen darf der Elektrische
Insektenvernichter in Deutschland nur in den
Innenräumen eingesetzt werden. Halten Sie Türen
und Fenster während des Einsatzes in Ihrer
Wohnung weitestgehend geschlossen, damit
6
geschützte Arten, wie Falter oder Bienen, nicht
durch den Insektenvernichter angezogen werden.
7
Stellen Sie Ihren Insektenvernichter auf einen ebenen, festen
Untergrund. Oder klappen Sie Henkel und Haken aus und
8
hängen Sie ihn auf. Die Funktionen Insektenvernichter und
Camping-Laterne können gleichzeitig eingesetzt werden.
1. Insektenvernichter
9
Schalten Sie den Insektenvernichter ein oder aus, indem Sie
das Inksekten-Touchfeld berühren.
2. Camping-Laterne
Schalten Sie die Camping-Laterne ein, indem Sie das Licht-
Touchfeld berühren. Mit jeder Berührung des Licht-Touchfeldes
wechseln Sie zum nächsten Leucht-Modus: 100 % – 50 % –
Blinklicht – Aus.
HINWEIS:
Während des Gebrauchs wird die LED warm. Meiden
Sie jeden Hautkontakt, bis die LED abgekühlt ist.
Reinigung
Reinigen Sie Ihren Insektenvernichter regelmäßig, mindestens
jedoch einmal pro Monat.
1. Schalten Sie Ihren Insektenvernichter aus.
2. Entladen Sie den Stromdraht.
3. Reinigen Sie Ihren Insektenvernichter mit dem
Reinigungspinsel.
© REV1 – 05.03.2020 – BS//KA
NX-7084-675