Anschluss des Whirlpools
Spannung: 220-240/50Hz
Der Whirlpool muss an einer dauerhaften fest verlegten Leitung angeschlossen sein, die den
allgemeinen Feuchtraumbestimmungen entsprechen. Im der nachfolgenden Skizze (Anschlussplan)
sind die drei möglichen Anschlussvarianten dargestellt, um Ihren Pool an die Stromversorgung
anzuschließen.
Bei der Elektroinstallation ist des Weiteren unbedingt zu beachten, dass der Stromanschluss den
nationalen Vorschriften entsprechen muss und die vom Hersteller angegebenen Spannungs- und
Frequenzwerte zwingend einzuhalten sind.
Die Installation sollte von einem Fachmann vorgenommen werden und von diesem ist eine allpolige
Trennung mit mindestens 3 mm Kontaktöffnungsweite in die elektrische Hausinstallation
einzubauen. Dies betrifft ebenso die ggfs. zusätzlich und separat zu verlegenden
Netzanschlussleitungen und deren Absicherung. Der Schutzleiter der Pools ist mit dem Schutzleiter
der Hausinstallation zu verbinden.
Bitte beachten:
Eine eigenständige Veränderung von Teilen und elektrischen Leitungen des Gerätes durch den
Kunden ist untersagt und mit dem Verlust von sämtlichen Garantieansprüchen verbunden.
Lösen Sie an der Seitenverkleidung des Whirlpools die Schrauben. Diese sind versteckt hinter kleinen
Abdeckungen. Das richtige Seitenteil für den Anschluss befindet sich an der Seite, wo auch das
Display verbaut ist. Nach dem Lösen der Schrauben können Sie die Seitenverkleidung abnehmen.
Schließen Sie nun Ihr Netzkabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an. Damit Sie die freie Auswahl
haben, wo das Kabel aus der Verkleidung geführt wird, haben wir keine Öffnung vorgebohrt. Die
Position des Loches können Sie somit selbst an der für Sie bestmöglichen Stelle bohren.
8