Protokolldateien verwalten und bearbeiten
wird – ggf. unter einem neuen Namen – gespeichert, so dass Sie sie später im
Pfadmanager berarbeiten können.
Exportieren: die Trainingsdaten als Datei speichern, um diese z.B. mit Ihren
Trainingspartnern zu teilen.
Aktivität verschieben: die Protokolldatei einer vorher angelegten Aktivität
zuordnen, z.B. sortiert nach Sportart.
Trainingsdatei löschen: die Protokolldatei vollständig löschen.
m
Um jetzt dieser Aktivität Protokolldateien zuzu-
ordnen, rechtsklicken Sie auf die Protokolldatei in
der Liste. Klicken Sie dann auf Aktivität verschieben
und wählen Sie in dem sich öffnenden Fenster die
Aktivität aus.
m
Um die angezeigte Aktivität zu wechseln, öffnen Sie
das Ausklappmenü und wählen Sie die gewünschte
Aktivität.
m
Um eine Aktivität umzubenennen, rufen Sie die
Aktivität auf, klicken Sie auf a¬b und geben Sie den
neuen Namen ein.
m
Wenn Sie eine Aktivität mit allen enthaltenen
Dateien löschen wollen, rufen Sie die Aktivität auf
und klicken Sie auf –. Eine Bestätigungsabfrage
folgt.
m
Wenn Sie eine Protokolldatei rechtsklicken, finden
Sie weitere Optionen zu dieser Datei:
GPS-Daten anzeigen: eine Liste der gespeicherten Weg-
punkte mit Trainingsdaten.
Rundendetails anzeigen: eine Liste der gespeicherten
Runden mit Trainingsdaten.
In Pfadbibliothek speichern: die gespeicherte Route
m
Im Feld Anmerkung können Sie eigene Notizen (mit bis
zu 64 Zeichen) zu dem Training hinterlegen.
18