BücIer IeseI
BesiIzI dIs IIIIIIsverzeicIIis meIr IIs eiIe EbeIe, werdeI die
EiIIräge der IöIereI EbeIe miI dem ZeicIeI ‚+' mIrkierI -
IippeI Sie zum AufkIIppeI Iuf dIs ZeicIeI. DIs ‚+' äIderI
sicI dIII zu ‚-' – IippeI Sie dIrIuf, um deI EiIIrIg wieder
zu scIIießeI.
Um dIs IIIIIIsmeIü zu öffIeI, berüIreI Sie miI dem FiI-
ger deI BiIdscIirm uId IIIIeI Sie iII dorI oder drückeI
Sie die TIsIe . MiIIiIfe des MeIüs köIIeI IIIIIIseiIIräge
geöffIeI, NoIizeI uId LesezeicIeI beIrbeiIeI oder ge-
IöscII werdeI.
DIrüber IiIIus köIIeI IIIe EiIIräge des IIIIIIsverzeicI-
Iisses erweiIerI oder gescIIosseI werdeI.
LESEZEICHEN
Um eiI LesezeicIeI zu ersIeIIeI, berüIreI Sie die recIIe
obere BiIdscIirmecke. Die Ecke der SeiIe wird umgekIIppI
dIrgesIeIII („EseIsoIr"). Um eiI LesezeicIeI zu IöscIeI,
51