Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kunde: Karte Ohne Pin - SIX davinci PINPAD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 Kunde: Karte ohne PIN

Der Kunde wird nach Betragseingabe seitens
Händler vom Terminal aufgefordert, seine Karte
anzuwenden.
Handling Kunde: Karte ohne PIN
1.
Betrag wird angezeigt.
2.
Je nach Karten­ und Terminaltyp muss man die Karte durch den
Durchzugsleser führen, an den Kontaktlosleser halten oder in den Chip­
kartenleser einstecken. Sollte eine CHIP­basierende Karte durch den
Durchzugs leser gezogen werden, wird der Kunde aufgefordert, diese in den
Chipkartenleser einzustecken!
2a
Wenn die Trinkgeldfunktion (TIP) aktiviert ist, wird nach der Bestätigung
(TIP)
des Originalbetrages zusätzlich die Möglichkeit geboten, einen
1
Trinkgeldbetrag einzugeben und mit <OK> zu bestätigen. Wenn der Gast
kein Trinkgeld geben will, kann er ohne Eingabe eines Betrages mit <OK>
weiterfahren.
2b
Kunde wählt aus, ob er mit DCC (Taste 2 oder Touch­Screen) oder in CHF
(DCC)
(Taste 1 oder Touch­Screen) bezahlen will.
2
3.
Betrag wird angezeigt. Betrag mit <OK> bestätigen.
4.
Zahlung wird erfasst und allenfalls online autorisiert.
5.
Karte entnehmen.
6.
Beleg wird ausgedruckt.
Der Beleg muss vom Kunden unterschrieben werden.
7.
Wird eine Kopie des Belegs gewünscht → Taste 1 drücken.
Wird keine Kopie gewünscht → Taste 2 drücken.
Wird keine Taste betätigt, wird die Kopie nach 10 Sekunden automatisch
ausgedruckt.
Dieser Menüpunkt wird nur angezeigt, wenn TIP aktiviert ist. Die Funktion wird von den Kartenorganisationen nur für Gastro­
1
nomie­ und Hotelbetriebe freigeschaltet. Neben den Anpassungen im Zahlungsablauf hat die Funktion auch Einfluss auf den
Zahlungsbeleg und den Ausdruck im Tagesabschluss.
Dieser Menüpunkt wird nur angezeigt, wenn DCC aktiviert ist. Das Terminal erkennt automatisch, ob es sich um eine Karte in
2
einer DCC­fähigen Fremdwährung handelt und wählt automatisch DCC aus. Andernfalls wird die Transaktion in CHF abgewickelt.
Besteht der Karteninhaber auf einer Transaktion in CHF, kann dies mit der Funktionstaste <CHF> ausgewählt werden. Sobald
die Karte eingelesen ist, ist CHF nicht mehr wählbar!
Je nach Kartentyp gibt es zwei mögliche Abläufe:
– Handling Kunde: Karte ohne PIN.
– Handling Kunde: Karte mit PIN (siehe Seite 17).
Trinkgeld:
1. CHF
100.00
2
E .
U
R
6
. 6
3 3
Choice?
ex. rate:
1.463486
1 : Kopie
oder
2 : keine Kopie
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Davinci autonom

Inhaltsverzeichnis