Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Liemke KEILER-25 LRF Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KEILER-25 LRF:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KEILER – 25 LRF
BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATING MANUAL

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Liemke KEILER-25 LRF

  • Seite 1 KEILER – 25 LRF BEDIENUNGSANLEITUNG OPERATING MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    � � � � � Seite 35 ken wir uns für Ihr Vertrauen und wünschen ein kräftiges Weidmannsheil! 18. INSTANDHALTUNG � � � � � � � Seite 35 – Ihr LIEMKE-Team! 19. STÖRUNGSBESEITIGUNG � � � � � Seite 36...
  • Seite 3: Technische Daten

    01. TECHNISCHE DATEN MODELL KEILER-25 LRF KEILER-25 LRF Microbolometer Auflösung (pixels) 384 x 288 640 x 512 Pixelgröße (μm) Bildwiederholrate (Hz) Technische Daten des Objektivs Objektivlinse (mm) Sehfeld (Grad) 10,5 x 7,9 17,5 x 14,0 Optische Vergrößerung (x) 2,5 ~ 10,0...
  • Seite 4: Lieferumfang

    02. LIEFERUMFANG 1x Wärmebildkamera KEILER - 25 LRF / KEILER - 25 LRF 1x USB-Kabel 1x Netzteil 1x Handriemen 1x Schulterriemen 1x Tuch zum Reinigen der Optik 1x Betriebsanleitung 03. EINZELTEILE UND BEDIENELEMENTE 01. Okular 02. Infrarotsensorschalter 03. Ab-/Foto-Taste 04. Auf-/Mess-Taste 05.
  • Seite 5: Tastenbedienung

    04. TASTENBEDIENUNG Erneut kurz Taste Gerätestatus / Betriebsmodus Zuerst kurz Lang drücken drücken Das Gerät ist ausgeschaltet. Gerät einschalten Status Startbildschirm Stand-by Gerät aufwecken Gerät ausschalten Pixelkalibrierung Kalibrierung dieses EIN / AUS Benutzeroberfläche zur Kalibrierung Fehlerhaftes Pixel rückgängig Vorgangs rück- Taste fehlerhafter Pixel kalibrieren...
  • Seite 6: Menü / Symbole Auf Der Statusleiste

    05. MENÜ / SYMBOLE AUF DER STATUSLEISTE Wärmebildmodus: White-Hot Einzelmessung Wärmebildmodus: Black-Hot kontinuierliche Messung Wärmebildmodus: Red-Hot Batterie-Ladezustand Wärmebildmodus: Hot Target Highlight Batterie-Ladeanzeige Wärmebildmodus: Ironbow Wärmebildmodus: Rainbow 06. AKKU ×1 / ×1.5 / ×2 / Digitalzoom ×2.5 / ×3 / ×3.5 / ×4 Display-Helligkeit Die KEILER - 25 LRF / KEILER - 25 LRF -Modelle sind...
  • Seite 7: Sicherheitsmassnahmen

    07. SICHERHEITS- Entsorgung von Elektro- Altgeräten und Batterien MASSNAHMEN > Nach einer langen Lagerungszeit des Geräts, sollte der Akku nur teilweise geladen werden, also nie Elektro-Altgeräte und Batterien dürfen nicht im Hausmüll voll aufladen oder ganz entladen. entsorgt werden. Bitte geben Sie sie bei Ihrer lokalen Recy- >...
  • Seite 8: Startbildschirm

    09. STARTBILDSCHIRM Einschalten und Bildjustierung > Den Objektivdeckel entfernen. > Die EIN/AUS Taste (6) zwei Sekunden lang ge- Wenn das Gerät hochgefahren wird, wird der drückt halten, um das Gerät einzuschalten. Drei Startbildschirm eingeblendet. Auf der Benutzerober- Sekunden warten, um in die Home-Benutzerober- fläche wird allgemeine Information eingeblendet.
  • Seite 9: Sensorkalibrierung

    DURCHFÜHREN Wenn das Bild degradiert oder ungleichmäßig ist, kann es durch Kalibrierung verbessert werden. Die Kalibrierung ermöglicht einen Ausgleich des Die KEILER-25 LRF / KEILER-25 LRF -Modelle sind mit Hintergrunds der Detektortemperatur und entfernt einer Video- und Fotoaufnahmefunktion ausge- Bildmängel. Es gibt zwei Kalibrierungsmodi: stattet, wobei die Bild- und Videodateien auf der Manuell (M) und automatisch (A).
  • Seite 10 > Während der Aufnahme, die Ab- / Foto-Taste (3) Speicherzugriff kurz drücken, um auch eine Fotoaufnahme zu Wenn das Gerät eingeschaltet und an einem Com- machen. puter angeschlossen wird, erkennt der Computer es > Stoppen Sie die Videoaufnahme, indem Sie die als Flash-Speicherkarte, sodass Sie auf die integrierte Ab- / Foto-Taste (3) drücken und gedrückt halten.
  • Seite 11: Laser-Entfernungsmessfunktion

    12. LASER-ENTFERNUNGS- MESSFUNKTION HINWEIS! Laser-Entfernungsmessfunktion Das Produkt verwendet einen unsichtbaren Laser-Strahl. Bitte achten > Die Auf- / Mess-Taste (4) kurz drücken, um von der Sie auf die folgenden Dinge: Laser-Entfernungsmessfunktion in den Startbild- – Richten Sie den Laser nicht auf Augen schirm umzuschalten.
  • Seite 12: Funktionen Des Schnellwahlmenüs

    13. FUNKTIONEN DES 14. FUNKTIONEN DES SCHNELLWAHLMENÜS HAUPTMENÜS Die Grundeinstellungen (Benutzung der Funktion des > Durch langes Drücken der Menütaste (5) auf dem sanften Digitalzooms, Bildschirmhelligkeitseinstellung, Startbildschirm gelangen Sie in das Menü. Bildmodus und Bildschärfeneinstellung) können im > Mithilfe der Auf- (4) und Ab-Taste (3) können Sie Schnellwahlmenü...
  • Seite 13 Zusammensetzung und Beschreibung des Digitaler Kompass – Auswahl des digitalen Kompasses Hauptmenüs WLAN – Auswahl der WLAN-Funktion > Halten Sie die Menü-Taste (5) gedrückt, > Halten Sie die Menü-Taste (5) gedrückt, um um das Menü aufzurufen. das Menü aufzurufen. > Wählen Sie die „Digitale Kompass“ >...
  • Seite 14 Automatische Bildschirmausschaltung – Weitere – Einblendung weiterer Einstellungen > Halten Sie die Menü-Taste (5) gedrückt, um Auswahl der automatischen Bildschirmausschal- tung das Menü aufzurufen. > Halten Sie die Menü-Taste (5) gedrückt, um > Wählen Sie die „Weitere“ Option aus. das Menü aufzurufen. >...
  • Seite 15 Pixel auf dem Sensor erscheinen: Z. B. helle oder die Cursor-Mitte mit dem fehlerhaften Pixel dunkle Punkte die kontinuierlich leuchten und auszurichten. Durch kurzes Drücken der Taste auf dem Bild sichtbar sind. KEILER-25 LRF / bewegen Sie den Cursor um ein Pixel und KEILER-25 LRF ermöglichen die Entfernung durch langes Drücken um zehn Pixel.
  • Seite 16 > Jedes Mal, wenn Sie ein fehlerhaftes Pixel > Ein Symbol, das das dreiachsige Koordina- hinzufügen oder entfernen, ändert sich die tensystem darstellt, wird auf dem Bildschirm Anzahl der fehlerhaft kalibrierten Pixel in der eingeblendet. Kurzinfo entsprechend. > Drehen Sie das Gerät innerhalb von 30 >...
  • Seite 17: Wlan-Funktion

    15. WLAN-FUNKTION Folgende Einstellungen werden auf die Werk- seinstellungen zurückgesetzt, bevor sie durch den Benutzer eingestellt werden: Das Gerät kann drahtlos über eine WLAN-Verbin- dung mit externen Geräten kommunizieren (Compu- Bildmodus ..White-Hot ter, Smartphone).
  • Seite 18: Bib-Funktion

    17. TECHNISCHE PRÜFUNG HINWEIS! Vor der Inbetriebnahme des Gerätes empfehlen wir eine technische Prüfung. > Wenn die Zurücksetzung auf die > Prüfen Sie dabei den äußeren Zustand des Geräts Werkseinstellungen erfolgt, werden (das Gehäuse darf keine Risse aufweisen). > Prüfen Sie den Zustand des Objektivs und des der Name des WLAN-Netzes und das Okulars (es darf keine Risse, Fettflecke, Schmutz Passwort ebenso durch die Werksein-...
  • Seite 19: Störungsbeseitigung

    Fehlfunktion Möglicher Grund Korrektur 19. STÖRUNGSBESEITIGUNG Geringe Bildqua- Diese Probleme können dann eintreten, lität/verringerte wenn eine Beobachtung an einem Tag Erkennungsreich- mit schwierigen Wetterbedingungen Diese Tabelle führt sämtliche Probleme auf, die bei der weite. durchgeführt wird (Schneefall, Regen, Benutzung des Geräts auftreten können. Führen Sie alle Nebel usw.).
  • Seite 20 CONTENT 01. SPECIFICATIONS KEILER-25 KEILER-25 MODEL Microbolometer Resolution (pixels) 384 x 288 640 x 512 Pixel size (μm) Frame refresh rate (Hz) 01. SPECIFICATIONS � � � � � � � Page 04 Optical Specifications 02. PACKAGE CONTENTS � � � � � Page 06 Objective Lens (mm) 03.
  • Seite 21: Package Contents

    02. PACKAGE CONTENTS 1x KEILER-25 LRF / KEILER-25 LRF Thermal Imager 1x USB cable 1x Power adapter 1x Hand strap 1x Neck strap 1x Cloth for cleaning optics 1x Operating manual 03. COMPONENTS AND CONTROLS 01. Eyepiece 02. Infrared sensors switch 03.
  • Seite 22: Button Operations

    04. BUTTON OPERATIONS Button Device status / operation mode First short press Next short press Long press The device is off. Power on device Wake up the Home screen state Standby Power off device device Defective pixels Calibrate a Undo the pixel Undo calibrations Power button calibration interface...
  • Seite 23: Menu / Status Bar Icons

    06. BATTERY ×1 / ×1.5 / ×2 / Digital zoom ×2.5 / ×3 / ×3.5 / ×4 Display brightness KEILER-25 LRF / KEILER-25 LRF is supplied with a Image sharpness built-in rechargeable Li-ion Battery Pack, which Automatic calibration enabled the thermal imager to be used for up to 6 hours.
  • Seite 24: Safety

    07. SAFETY Disposal of waste electrical equipment and batteries > After a long storage time, the device should be partially charged, not fully charged or fully discharged. Do not dispose of waste electrical equipment and batteries > Don‘t charge your device immediately after you in the household waste.
  • Seite 25: Home Screen

    09. HOME SCREEN Power on and image adjustment > Remove the lens cap. > Long pressing the Power button (6) for 2 seconds When the device booted up, the home screen is to power on. Waiting for 3 seconds to enter the shown.
  • Seite 26: Calibrating The Sensor

    11. PHOTOGRAPHING AND THE SENSOR VIDEO RECORDING When the image is degraded or uneven, it can be KEILER-25 LRF / KEILER-25 LRF Thermal Imagers are improved by calibration. Calibration enables the equipped with a function for video recording and photographing an observed image onto the built-in detector temperature background to be equa- memory card.
  • Seite 27 > Stop the video recording by pressing and holding Memory Access down the Down / Photo button (3). When the device is turned on and connected to > Video and picture files are stored in the built-in a computer, it is recognized by the computer as memory card after video recording has been a flash memory card, which is used to access the turned off.
  • Seite 28: Laser Ranging Function

    12. LASER RANGING FUNCTION NOTE! Laser Ranging Function The product implements an > Short press the Up / Ranging button (4) to switch invisible laser beam. Please pay attention to the following: on the laser ranging function in the home screen. –...
  • Seite 29: Shortcut Menu Function

    13. SHORTCUT MENU FUNCTION The basic settings (use of the smooth digital zoom function, display brightness adjustment, image mode and sharpness adjustment) are changed via the Shortcut Menu. 14. MAIN MENU FUNCTIONS > In home screen, by pressing the Menu button (5) to enter the shortcut menu 1-shortcut menu 2-exit the menu accordingly.
  • Seite 30 Composition and Description of the Main Menu Digital Compass – Selection of the Digital Compass Wi-Fi - Selection of the Wi-Fi function > Press and hold the Menu button (5) to > Press and hold the Menu button (5) to enter enter the menu.
  • Seite 31 Automatic Display-off – More – Get more settings > Press and hold the Menu button (5) to enter Selection of the Automatic Display-off > Press and hold the Menu button (5) to enter the menu. > Select the “More” option. the menu.
  • Seite 32 And with short press to move 1 pixel and le on the image. KEILER-25 LRF / KEILER-25 LRF long press to move 10 pixels each time. > After the cursor aligns with the defective pixel,...
  • Seite 33 > Each time you add or subtract a defective > Rotate the device in three axial directions pixel, the number of defective pixels calibra- in 30 seconds according to the direction ted in the tooltip will change accordingly. shown as the icon to complete the compass >...
  • Seite 34: Wi-Fi Function

    15. WI-FI FUNCTION The following settings will be restored to their factory state before being set by the user: The device is equipped with wireless communication Image Mode ..white hot with external devices (computer, smartphone) via Digital Zoom .
  • Seite 35: Pip Function

    17. TECHNICAL INSPECTION NOTE! A technical inspection of the device is recommen- ded before use. > When factory Settings are restored, > Check the external appearance of the device the Wi-Fi name and password are (there should be no cracks in the casing). also restored to factory default >...
  • Seite 36: Troubleshooting

    19. TROUBLESHOOTING This table lists all the problems that may arise when operating the device. Carry out the recommended Malfunction Possible reason Correction checks and repairs in the order shown in the table. Poor image These problems may occur during quality / reduced observation in difficult weather condi- detection...
  • Seite 37 +49 (0) 521 329 695 - 0 office@liemke.com www.liemke.com LIEMKE · KEILER-25 LRF · Bedienungsanleitung Stand: 07 / 2020 © LIEMKE GmbH & Co. KG Änderungen in Konstruktion oder Ausführung sind vorbehalten. Keine Gewähr für eventuelle Fehler. Beachten Sie die rechtlichen Erwerbs- und Nutzungs- bedingungen für Wärmebildoptiken in Ihrem Land bzw.

Inhaltsverzeichnis