Seite 1
Magic series MPPT Solar Laderegler 12/24/48V,10/15/20/30/40A, 130/200/260/390/520/780W, 1KW/2KW MENU Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch_Magic series_KE CE, Rohs, ISO9001:2015 Subject to change without notice!
Sehr geehrte Kunden, Vielen Dank, dass Sie sich für den PV-Laderegler der Magic-Serie entschieden haben. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, um dieses Benutzerhandbuch zu lesen. Auf diese Weise können Sie viele Vorteile nutzen, die der Regler Ihrem PV-System bieten kann. Dieses Handbuch enthält wichtige Empfehlungen für die Installation und Verwendung usw.
2, Übersicht Der PV-Laderegler der Magic-Serie ist auf einer fortschrittlichen MPPT-Technologie (Maximum Power Point Tracking) basiert, die speziell fü r PV-Modul Systeme entwickelt wurde und einen Laderegler Wandlungswirkungsgrad von bis zu 98% aufweist. Der Laderegler verfügt über eine Reihe herausragender Funktionen, darunter: Eine Kombination mehrerer Tracking-Algorithmen ermöglicht eine schnelle und akkurate Verfolgung des...
4, Struktur und Zubehor Struktur und Zubehör des MT1050-EU/MT1550-EU ①Kühlkörper —Laderegler Wärme abführen ②Kunststoffgehäuse —Interner Schutz ③ ③LCD —Anzeigeeinstellungen und Angaben ü ber den Betriebsstatus, Systemparameter. ④Taste: MENU, OK ④ —Einstellen und Anzeigen der Betriebsparameter. ⑤Temperaturfühler Anschluss ⑥ ⑨ ⑧ ⑦...
Struktur und Zubehör des MT3010/4010/4015(-BT/IoT) ①Kühlkörper —Laderegler Wärme abführen ②Kunststoffgehäuse —Interner Schutz ③LCD —Anzeigeeinstellungen und Angaben ü ber den Betriebsstatus, Systemparameter. ③ ④Taste: MENU, OK —Einstellen und Anzeigen der Betriebsparameter. MENU ⑤RJ11 Schnittstelle —Anschluss für Überwachungsgeräte ⑥Temperaturfühler Anschluss —Temperaturwert erfassen, Temperaturkompensation.
4.5 RS485 Das Ladegerät ist mit einem RS485-Anschluss mit RJ11-Buchsen ausgestattet. Die RJ11-Schnittstelle ist wie folgt definiert: Pin Nr. Bezeichnung 1 2 3 4 5 6 RS485-A RS485-B Rj11 an Ladereler Für diesen Controller geltendes Protokoll: Modbus Communication Protocol V3.9 Die RS485-Schnittstelle dieses Ladegeräts ist nicht galvanisch getrennt und kann nicht geerdet werden.
5, Installation ß Bitte lesen Sie vor der Installation alle Anweisungen und Vorsichtsma nahmen in diesem Handbuch. Es wird empfohlen, die Acrylschutzfolie, die den LCD-Bildschirm bedeckt, vor der Inbetriebnahme zu entfernen. 5.1 Installationshinweise ⑴Der solar Laderegler darf nur in PV-Anlagen gemäß diesem Benutzerhandbuch und den Spezifikationen anderer Modulhersteller verwendet werden.
5.3 Verdrahtungsspezifikationen Die Verkabelungs-und Installationsmethoden müssen den nationalen und lokalen elektrischen Vorschriften entsprechen. Die Verdrahtungsspezifikationen der PV-Systembatterie müssen gemäß den Nennströmen ausgewählt werden. Bitte überprüfen Sie die folgende Tabelle für die Verdrahtungsspezifikationen: Batterie Last Nennlade Nennentladest Type Kablequerschnitt Kablequerschnitt Kablequerschnitt strom (mm²/AWG) (mm²/AWG)
WARNUNG: Das PV-Modul / Array kann bei Sonneneinstrahlung Leerlaufspannungen von mehr als 100 VDC erzeugen. Achten Sie besonders auf diese Tatsache. WARNUNG: Explosionsgefahr! Falls die positiven und negativen Anschlü sse oder Kabel der Batterie jemals in Kontakt kommen, d. H. Kurzgeschlossen werden, kann eine Brand- oder Explosionsgefahr ausgelö...
6, Betrieb 6.1 LCD-Anzeige ("Display") 6.1.1 Status Beschreibung Position Symbol Status Tagsüber, ladet nicht Tagsüber, ladet Nacht Modulsatz PV Spannung, Strom und Amperestunden Gesamt lade Amperestunden des PV-Moduls Batteriekapazität Batterie spannung (Programmierbar) Batteriestrom Batteriekapazität Batterie Temperatur Batteriesorte (Programmierbar) Last spannung (Programmierbar LVR) Last Strom und Amperestunden(24h Zyklus) Gesamt über die Last, Amperestundenentladung Lastmodus (Programmierbar)
6.1.4 Fehleranzeige Status Icon Beschreibung Laden aus, Fehlersymbolanzeige, Ladesymbol blinkt, Kurzschluss die LCD-Anzeige zeigt E1 an Last aus, Fehlersymbolanzeige, Ladesymbol blinkt, Überstrom die LCD-Anzeige zeigt E2 an Batteriestand zeigt leer an, Fehlersymbolanzeige, Tiefspannung Batterierahmen blinkt, LCD-Anzeige zeigt E3 an Batteriestand zeigt voll an, Fehlersymbolanzeige, Überspannung Batterierahmen blinkt, der LCD-Bildschirm zeigt E4 an Laden und Entladen sind ausgeschaltet,...
6.4 Parametereinstellung Wenn das Symbol in der Anzeigeoberfläche angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Parameter eingestellt werden können. Drücken Sie die Taste MENU 1 s lang, es blinkt das Symbol ; drücken Sie dann OK, um den Parameter zu ändern. 6.4.1 Niederspannungsschutz und Wiederanschluss Wenn das LCD links angezeigt wird, drücken Sie die Taste MENU 1s lang, das Symbol...
Seite 19
6.4.4 Batterie type ü Wenn die LCD-Anzeige den Inhalt wie links angezeigt, dr cken Sie die Taste MENU 1s lang. Das Symbol blinkt. Sie können jetzt die Batterie Type einstellen. LCD-Anzeige Batterie type Flüssiger Elektrolyt Lithium 1.Ladespannungsparameter (Flüssigkeit, GEL, Hauptversammlung) Bei Auswahl von Liquid, GEL oder AGM für den Batterietyp können die Parameter Boost, Equalizer und Float Charge Voltage über die Handy-APP, RS485 oder Wechat APP eingestellt werden.
2.Straßenlicht Funktion Wenn die Last auf Dämmerung bis Morgendämmerung oder Abend eingestellt ist, können die Spannung und die Tag/Nacht-Verzögerungszeit über die App für Mobiltelefone, RS485 oder Wechat eingestellt und die Last während der Testfunktion ein- oder ausgeschaltet werden der Tagesladevorgang. 2.1 Tag / Nacht-Schwellenspannung Der Laderegler erkennt Tag und Nacht anhand der Leerlaufspannung des Solar-Arrays.
7.2 Schutz Schutz Beschreibung Der Controller begrenzt die Ladeleistung auf den Nennwert. PV Überstrom Übergroße PV-Anlagen können nicht mit maximaler Leistung betrieben werden. Wenn ein PV-Kurzschluss auftritt, stoppt der Controller den Ladevorgang. PV-Kurzschluss Entfernen Sie es, um den normalen Betrieb fortzusetzen. Voller Schutz gegen PV-Verpolung, keine Beschädigung der Steuerung.
8, Technische Daten Bezeichnung MT1050-EU MT1550-EU Systemspannung Maximaler Ladestrom MPPT Ladespannung vor der Ladestufe Boost oder Equalizer Spannung erh öhen 14.5V@25℃ 14.8V@25℃ Ausgleichsspannung Batterie Schwimmerspannung 13.7V@25℃ Parame- Niedrig Volt.Trennen 10.8~11.8V, SOC1~5 ters spannung wiederherstellen 11.6~12.8V Max Volt auf Bat.Terminal Temperatur Kompensation -4.17mV/K pro ZellE (Anstieg, Ausgleich),...
Seite 23
Bezeichnung MT2010 MT3010 MT2010-BT MT3010-BT Systemspannung Maximaler Ladestrom 12V/24V automatische Erkennung MPPT Ladespannung vor der Ladestufe Boost oder Equalizer Spannung erhöhen 14.0~14.8V/28.0~29.6V @25℃(Standard:14.5/29V) Ausgleichsspannung 14.0~15.0V/28.0~30.0V @25℃(Standard:14.8/29.6V) Schwimmerspannung 13.0~14.5V/26.0~29.0V @25℃(Standard:13.7/27.4V) Niedrig Volt.Trennen 10.8~11.8V/21.6~23.6V, SOC1~5(Standard: 11.2/22.4V) Batter spannung wiederherstellen 11.4~12.8V/22.8~25.6V(Standard: 12.0/24.0V) Parame- Üverladungsschutz 15.8/31.3V ters...
Seite 24
Bezeichnung MT2075 MT3075 MT2075-BT MT3075-BT Systemspannung Maximaler Ladestrom 12V/24V automatische Erkennung MPPT Ladespannung vor der Ladestufe Boost oder Equalizer Spannung erhöhen 14.0~14.8V/28.0~29.6V @25℃(Standard:14.5/29V) Ausgleichsspannung 14.0~15.0V/28.0~30.0V @25℃(Standard:14.8/29.6V) Schwimmerspannung 13.0~14.5V/26.0~29.0V @25℃(Standard:13.7/27.4V) Niedrig Volt.Trennen 10.8~11.8V/21.6~23.6V, SOC1~5(Standard: 11.2/22.4V) Batter spannung wiederherstellen 11.4~12.8V/22.8~25.6V(Standard: 12.0/24.0V) Parame- Üverladungsschutz 15.8/31.3V ters...
Seite 25
Bezeichnung MT4010 MT4010-BT Systemspannung Maximaler Ladestrom 12V/24V automatische Erkennung MPPT Ladespannung vor der Ladestufe Boost oder Equalizer Spannung erhöhen 14.0~14.8V/28.0~29.6V @25℃(Standard:14.5/29V) Ausgleichsspannung 14.0~15.0V/28.0~30.0V @25℃(Standard:14.8/29.6V) Schwimmerspannung 13.0~14.5V/26.0~29.0V @25℃(Standard:13.7/27.4V) Niedrig Volt.Trennen 10.8~11.8V/21.6~23.6V, SOC1~5(default: 11.2/22.4V) Batter spannung wiederherstellen 11.4~12.8V/22.8~25.6V(Standard: 12.0/24.0V) Parame- Üverladungsschutz 15.8/31.3V ters Temperatur Kompensation 17mV/K pro ZellE (Anstieg, Ausgleich),...
Seite 26
Bezeichnung MT4015 MT4015-BT Systemspannung Maximaler Ladestrom 24V/48V automatische Erkennung MPPT Ladespannung vor der Ladestufe Boost oder Equalizer Spannung erhöhen 28.0~29.6V/56.0~59.2V @25℃(Standard:29.0/58.0V) Ausgleichsspannung 28.0~30.0V/56.0~60.0V @25℃(Standard:29.6/59.2V) Schwimmerspannung 26.0~29.0V /52.0~58.0V@25℃(Standard:27.4/54.8V) Niedrig Volt.Trennen 21.6~23.6V/43.2~47.2V,SOC1~5(Standard: 22.4/44.8V) Batter spannung wiederherstellen 22.8~25.6V/45.6~51.2V(Standard: 24.0/48.0V) Parame- Üverladungsschutz 31.3/62.3V ters Temperatur Kompensation 17mV/K pro ZellE (Anstieg, Ausgleich),...
Seite 27
Die Konformitätserklärung erlischt, wenn Laderegler zweckentfremdet verwendet oder umgebaut werden. The declaration of conformity is not valid anymore, if chargers are uncorrected used or installed. preVent GmbH - Taunusstrasse 24a - Germany - 63694 Limeshain - Tel +49 (0)6048 960010 info@prevent-germany.com www.prevent-germany.com...