Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ELRO CZ60RIP11S Bedienungsanleitung

ELRO CZ60RIP11S Bedienungsanleitung

Camera security set color night vision
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CZ60RIP11S:

Werbung

CZ60RIP11S Manual Version: A
CAMERA SECURITY SET
COLOR NIGHT VISION
Home is not a place, it's a feeling
CZ60RIP11S
CZ60RIP11S Manual Version: V1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ELRO CZ60RIP11S

  • Seite 1 CZ60RIP11S Manual Version: A CAMERA SECURITY SET COLOR NIGHT VISION Home is not a place, it’s a feeling CZ60RIP11S CZ60RIP11S Manual Version: V1...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhoud Verpackungsinhalt ......................- 3 - Übersicht Kamera ......................- 6 - Micro SD-Karte ......................- 6 - Kameramontage ......................- 7 - Navigation ........................- 8 - 1. Licht Einstellungen ...................... - 8 - 1.1 Dauer ........................- 8 - 1.2 Timer ........................
  • Seite 3 4.6 Firmware Upgrade ....................- 12 - 5. ELRO Monitoring App ....................- 13 - 6. Übersicht App & Symbole ..................- 14 - 7. App-Verwaltung & Einstellungen ................- 15 - 7.1 Gerät bearbeiten ..................... - 16 - 7.2 Ereignisse anzeigen ....................- 16 - 7.3 Snapshots ansehen ....................
  • Seite 4: Einleitung

    Einleitung Mit dem ELRO CZ60RIP11S CAMERA SICHERHEITSSET können Sie Kriminalität und Vandalismus vorbeugen und Ihre Wohnung und Ihre Besitztümer überwachen. • Monitor Das Set wird mit einem 9 Zoll / 23 cm großen Monitor geliefert, auf dem Sie die Bilder live betrachten können.
  • Seite 5: Übersicht Monitor & Symbole

    Übersicht Monitor & Symbole Antennen; für optimalen drahtlosen Empfang. Power-Taste; zum EIN- und AUSschalten gedrückt halten. * Kurzer Druck in der EIN-Position, um in den Standby-Modus zu gelangen. Tischstandard Lautsprecher UID-nummer / QR-code; für die Verbindung mit dem Smartphone / Tablet. Internet;...
  • Seite 6 SIGNALANZEIGE SD KARTE Sichtbar, wenn eine SD-Karte in den Monitor eingelegt ist. Blau; es ist Speicher für eine Aufnahme verfügbar. Rot; die SD-Karte ist voll. NEUE AUFNAHMEANZEIGE Auf der SD-Karte wurden neue Aufnahmen gespeichert. AUFNAHMEANZEIGE Rotes blinken; Aufnahmen laufen. NETZWERK-STATUSANZEIGE Grün;...
  • Seite 7: Übersicht Kamera

    AKKUANZEIGE Blinkt rot; Akku ist leer. Dauerhaft blau; Akku ist voll. Blinkt blau; Akku wird geladen. ZOOM-ANZEIGE Wählen Sie 1 der 5 Bereiche zum Zoomen aus. SCHALTKANAL Manuelles Umschalten zwischen Kanälen. SEQUENZ-ANZEIGE Automatische Kanalumschaltung. NEUER DOWNLOAD Neue Firmware steht zum Download bereit. VOLUMEN-ANZEIGE Symbol erscheint, wenn "Lautstärkeregelung", siehe 8, verwendet wird.
  • Seite 8: Kamerainstallation

    Kamerainstallation Wichtig • Prüfen Sie vor der Montage die Leistung der Kamera, indem Sie das Bild auf dem Monitor von der gleichen Stelle/Position aus betrachten, an der die Kamera montiert wird. • Der Standort muss staubfrei sein und darf sich nicht in Sichtweite einer starken Lichtquelle oder direkter Sonneneinstrahlung befinden.
  • Seite 9: Navigation

    Navigation Navigieren im Menü und in den Unterabschnitten ist mit Hilfe Ihres Zeigefingers sehr einfach. Wenn Sie auf diese Schaltfläche tippen, gelangen Sie zurück zum Hauptbildschirm. Wenn Sie auf diese Schaltfläche tippen, gelangen Sie zurück zum vorherigen Bildschirm. 1. Licht Einstellungen Die 3 Beleuchtungseinstellungen können pro Kamera eingestellt werden.
  • Seite 10: Lautstärke Des Alarms

    2. Lautstärke des Alarms Wenn die Kamera durch Bewegung aktiviert wird und mit der Aufnahme der Bilder beginnt, gibt der Monitor einen Alarmton von sich. Hier können Sie die Alarmlautstärke einstellen. Tippen Sie auf Plus, um die Lautstärke zu erhöhen, und auf Minus, um die Lautstärke zu verringern. 3.
  • Seite 11: Einstellungen Kamera - Pairing

    4.1.1 Einstellungen Kamera – Pairing Ihre Kamera wurde in der Fabrik an den Monitor mit Kanal 1 gekoppelt. Wenn Sie eine neue Kamera zu Ihrem System hinzufügen, müssen Sie die Kamera und den Monitor einander "vorstellen", damit sie miteinander kommunizieren können. Sie können dieses Verfahren auch verwenden, um eine Kamera von dem einen Kanal zu einem anderen zu bewegen.
  • Seite 12: Einstellungen Aufnahme - Dauer

    4.2.1 Einstellungen Aufnahme – Dauer Sie können einstellen, wie lange die Kamera die Aufnahme fortsetzt, nachdem die Bewegungserkennung die Aufnahme aktiviert hat. Die Optionen sind 15 Sekunden, 30 Sekunden oder 1 Minute. Tippen Sie auf das Symbol und treffen Sie Ihre Wahl. (Voreinstellung = 15 Sekunden) 4.2.2 Einstellungen Aufnahme –...
  • Seite 13: Einstellungen System - Zeitzone

    4.3.2 Einstellungen System – Zeitzone Stellen Sie Ihre Zeitzone ein, auch die Sommerzeit kann hier ausgewählt werden. 4.3.3 Einstellungen System – Sprache Stellen Sie hier Ihre Sprache ein. 4.4.1 Einstellungen Bewegungsmelder – Empfindlichkeit / Erkennungsflächen Hier kann für jede Kamera die Empfindlichkeit (Hoch - Niedrig - Aus) und der Bereich der Bewegungserkennung, der gescannt werden soll, eingestellt werden.
  • Seite 14: Elro Monitoring App

    Schließen Sie den Monitor mit dem mitgelieferten Ethernet-Kabel an Ihr Modem an. Denken Sie auch an den Adapter. Siehe 6 und 7 "Übersicht Monitor & Symbole". • Laden Sie die kostenlose ELRO Monitoring App herunter und installieren Sie diese auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
  • Seite 15: Übersicht App & Symbole

    • Das hinzugefügte ELRO Monitoring ist jetzt online, tippen Sie darauf. Dann werden Sie aufgefordert, das Standardpasswort zu ändern. Sobald ein neues Passwort eingegeben und bestätigt wurde, erscheint das Bild, das die Kamera sieht, in der App. 6. Übersicht App & Symbole Dieses Symbol gibt an, welcher Kamerakanal ausgewählt wurde.
  • Seite 16: App-Verwaltung & Einstellungen

    Über den Lautsprecher können Sie die Umgebungsgeräusche der Kamera hören. Grau ist ausgeschaltet; sie hören nichts. Blau bedeutet eingeschaltet. Über das Mikrofon können Sie mit der Person sprechen, die sich bei der Kamera meldet. Grau ist ausgeschaltet, blau ist eingeschaltet. Hiermit schalten Sie die Beleuchtung (6 x 6 Watt LEDs) manuell ein, wodurch die Color Night Vision Technologie aktiviert wird.
  • Seite 17: Gerät Bearbeiten

    7.1 Gerät bearbeiten Hier können Sie den Namen ELRO Monitoring in z.B. "Kamera auffahrt" ändern. Erweiterte Einstellungen \ ERWEITERT Hier können Sie das Passwort ändern und bestätigen. Videoeinstellungen \ Videoqualität Mit Videoqualität wird das Format in Pixeln gewählt. Je größer die Größe, desto mehr...
  • Seite 18: Snapshots Ansehen

    Snapshots zu löschen. 8. FAQ Sollten trotz dieser ausführlichen Bedienungsanleitung Fragen unbeantwortet bleiben, wenden Sie sich bitte an unsere Website www.elro.eu und schauen Sie, ob Sie die Antwort unter "Häufig gestellte Fragen" (FAQs) finden. 9. Spezifikationen 9.1 Spezifikationen Kamera...
  • Seite 19: Monitorspezifikationen

    Sie verantwortlich mit natürlichen Ressourcen um! Lesen Sie vor Gebrauch die beiliegende Bedienungsanleitung (b) und heben Sie diese auf, um eine sichere Nutzung und Wartung zu gewährleisten. ELRO Europe | www.elro.eu Postbus 9607 - Box E800 1006 GC Amsterdam - The Netherlands...

Inhaltsverzeichnis