Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs-
anleitung
3D DRUCKER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BALCO HE170703

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung 3D DRUCKER...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Lieferumfang....................4 Komponenten ....................6 Mitgelieferte Werkzeuge .................. 6 Allgemeines ....................7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren .......... 7 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............7 Zeichenerklärung ....................7 Sicherheit ....................9 Hinweiserklärung ....................9 Allgemeine Sicherheitshinweise ..............10 Erstinbetriebnahme ................. 15 Produkt und Lieferumfang prüfen..............15 Filament-Halterung anbringen ..............16 Produkt einschalten .................
  • Seite 4: Lieferumfang

    Lieferumfang Lieferumfang 23 24...
  • Seite 5 Lieferumfang...
  • Seite 6: Komponenten

    Lieferumfang Komponenten Filament-Klemme Nivellierschraube, 4× Hauptgestell USB-Kabel Restart-Taste Netzkabel Schlitz für Druckbett MicroSD-Karte Düse Drehknopf Kühler USB-Anschluss Gummigurt Display Filamentschlauch Filament-Halterung Z-Achse MicroSD-Karte (inkl. SD-Adapter und Ein-/Ausschalter Aufbewahrungsbox) Netzbuchse Kalibrierungskarte X-Achse Druckmatte, 3× Extruder PTFE-Schlauch Y-Achse Filament (10 m, PLA), 4× Schutzvorrichtung Mitgelieferte Werkzeuge Innensechskantschlüssel, 3×...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem 3D Drucker (im Folgenden nur „Produkt“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbe- triebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Produkt führen.
  • Seite 8 Allgemeines Einige Teile dieses Produktes können sehr heiß werden und zu Ver- brennungen führen. Fassen Sie während des Betriebs niemals in den 3D Drucker hinein. Durch die mechanisch bewegten Teile innerhalb des Druckers besteht eine hohe Verletzungsgefahr. Überprüfen Sie immer, ob die Einstellungen der GCODE-Datei mit dem Filament und dem Drucker übereinstimmen.
  • Seite 9: Sicherheit

    Sicherheit Stabiler Stahlrahmen Drucken von der MicroSD-Karte oder vom Computer LCD-Anzeige Einfach einzurichten und zu bedienen Drucken Sie Ihr eigenes Spielzeug, Handwerk, Prototypen und vieles mehr. Ungiftige PLA-Filamente Sicherheit Hinweiserklärung Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet. Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefähr- dung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie WARNUNG!
  • Seite 10: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. − Schließen Sie das Produkt nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild überein- stimmt. − Schließen Sie das Produkt nur an eine gut zugängliche Steck- dose an, damit Sie das Produkt bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
  • Seite 11 Sicherheit se, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an. − Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff. − Halten Sie das Produkt, den Netzstecker und das Netzkabel von offenem Feuer und heißen Flächen fern. − Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
  • Seite 12 Sicherheit − Die Öffnungen unten am Produkt dürfen nicht zugedeckt wer- den. Führen Sie keine spitzen Gegenstände in das Produkt ein, diese könnten einen Stromschlag verursachen. − Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie sich in Bezug auf den Betrieb, die Sicherheit oder den Anschluss des Produktes nicht sicher sind.
  • Seite 13 Sicherheit WARNUNG! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Verletzungen führen. − Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtig- ter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewähr- leistet, wenn das Produkt: •...
  • Seite 14 Sicherheit − Rollen Sie das Netzkabel vor dem Gebrauch vollständig ab. Ein nicht komplett abgerolltes Netzkabel kann eine Überhitzung bewirken und stellt daher eine Brandgefahr dar! HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigun- gen des Produkts führen. −...
  • Seite 15: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme − Die mechanischen Teile des Produktes sind hochpräzise ge- fertigt. Wenden Sie hier niemals mechanische Gewalt an. Das Produkt könnte hierdurch unbrauchbar werden. − Das Produkt darf nur bei moderatem Klima und nie bei tropi- schem Klima in Betrieb genommen werden. −...
  • Seite 16: Filament-Halterung Anbringen

    Produkt einschalten Filament-Halterung anbringen WARNUNG! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Verletzungen führen. − Sorgen Sie beim Aufstellen des Produkts für eine gute Belüf- tung. Legen Sie das Produkt nicht auf einem weichen Unter- grund wie zum Beispiel einem Teppich oder Bett etc. ab. Die Luft muss frei zirkulieren können und darf nicht durch andere Gegenstände behindert werden.
  • Seite 17: Startbildschirm

    Produkt einschalten Startbildschirm Statusinformationen des Druckers bzw. der MicroSD-Karte Abgelaufene Zeit des Druckvorgangs Druckprozess in % -Angabe Druckgeschwindigkeit Die über dem Symbol angezeigte Temperatur ist die Zieltempe- ratur. Die Temperatur unter dem gleichen Symbol ist die aktuelle Umgebungstemperatur. Die anfängliche Druckgeschwindigkeit ist in der GCODE-Datei des jeweiligen 3D-Modells festgelegt.
  • Seite 18: Vorbereitung

    Das Produkt kann nur mit PLA-Filamenten verwendet werden. Verwenden Sie nur echte Balco Filamente, da die Verwendung generischer Filamente Ihr Produkt beschädigen und zum Erlöschen Ihrer Garantie führen kann. Zusätzliche Filamente mit mehreren Farben und PLA-Typen sind im Online-Shop unter www.balcolifestyle.com/austria erhältlich.
  • Seite 19: Druckbett Kalibrieren

    Vorbereitung Druckbett kalibrieren Ein korrekt waagerecht ausgerichtetes Druckbett ist eine Grundvoraussetzung für er- folgreiches Drucken. Regelmäßiges Kalibrieren stellt sicher, dass der Abstand zwischen der Düse und der Oberfläche des Druckbetts an allen Stellen identisch ist. Ein nicht ordentlich kalibriertes Druckbett führt zu schlechten Druckergebnissen und kann den Extruder und/oder das Druckbett beschädigen.
  • Seite 20: Von Der Microsd-Karte Drucken

    Von der MicroSD-Karte drucken Sie sollten an allen Stellen die Kalibrierungskarte bzw. ein Blatt Papier mit gerin- gem Widerstand zwischen Düse und Druckbett hindurchschieben können. Von der MicroSD-Karte drucken WARNUNG! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Verletzungen führen. −...
  • Seite 21: Einstellungen Während Des Druckvorgangs

    Von der MicroSD-Karte drucken Einstellungen während des Druckvorgangs Druckgeschwindigkeit: Drehen Sie den Drehknopf , um die Druckgeschwindigkeit anzupassen. Die an- fängliche Druckgeschwindigkeit wird beim Erzeugen der GCODE-Datei festgelegt und nicht von dem Drucker. Um weitere Einstellungen während des Druckvorgangs vorzunehmen, drücken Sie den Drehknopf.
  • Seite 22: Filament Entfernen

    Nachbearbeitung des 3D-Objekts Filament entfernen Führen Sie diese Schritte aus, um das Filament zu entfernen. Sie müssen das Filament nicht nach jedem Druck entfernen. Wenn Sie das Produkt für eine längere Zeit nicht verwenden möchten, emp- fehlen wir, das Filament in einem wiederverschließbaren, luftdichten Beutel zu lagern.
  • Seite 23: Stützmaterial Entfernen

    Nachbearbeitung des 3D-Objekts Stützmaterial entfernen Mit dem Stützmaterial werden Überhänge beim Drucken abgestützt und so stabili- siert. Nach Fertigstellung des 3D-Objekts kann es entfernt werden. Führen Sie diese Schritte aus, um das Stützmaterial zu entfernen. 1. Tragen Sie zum Schutz Ihrer Augen und des Gesichts eine Schutzbrille und eine Maske.
  • Seite 24: Zusätzliche Einstellungen

    Zusätzliche Einstellungen Nachdem die Grundierung getrocknet ist, können Sie damit beginnen, Ihr Modell zu bemalen. 1. Besprühen Sie Ihr Modell mit einer Acrylfarbe. Lassen Sie genügend Zeit zum Trocknen. 2. Sprühen Sie Ihr Modell mit einem Lack auf Acrylbasis ein und folgen Sie dabei den Gebrauchsanweisungen für Ihren Lack.
  • Seite 25: Erweiterte Einstellungen

    Cura-Software verwenden Erweiterte Einstellungen Um die erweiterten Einstellungen vorzunehmen, drücken Sie den Drehknopf um das Hauptmenü aufzurufen (nur für erfahrene Benutzer empfohlen). Wählen Sie <Advanced>. Wählen Sie anschließend: <Temperature>: • <Nozzle:>: Einstellung der aktuellen Düsentemperatur (0–250 °C) • <PID-P>: Proportionales Verhalten •...
  • Seite 26: Einstellungen

    1. Wählen Sie in der oberen Symbolleiste <Settings Printer Add printer>. 2. Wählen Sie „Cocoon Create Model Maker/ BALCO Model Maker“. 3. Wählen Sie <Add Printer>. 4. Wenn Sie weitere Drucker hinzufügen möchten, wählen Sie <Custom>. Hier müs- sen Sie die Geräteeinstellungen Ihres Druckers hinzufügen.
  • Seite 27: Modelldatei Auf Der Microsd-Karte Speichern

    Cura-Software verwenden Vergewissern Sie sich, dass Ihre GCODE-Datei korrekt eingerichtet ist, der Filament- durchmesser auf 1,75 mm eingestellt ist und Temperatureinstellungen für das verwendete Material korrekt sind. Je nach Art des PLA-Filaments können die Tempe- raturen zwischen 180 und 210 °C liegen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, starten Sie mit 190 °C.
  • Seite 28: Reinigung

    Reinigung Reinigung WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Verbrennungen führen. − Berühren Sie die heiße Düse nie mit bloßen Fingern. HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten können einen Kurzschluss verursachen. − Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüs- sigkeiten.
  • Seite 29: Druckmatte Reinigen

    Reinigung Druckmatte reinigen − Entfernen Sie nach jedem Druck mögliche Filament Rückstände von der Druck- matte . Falls nötig, entfernen Sie die Rückstände vorsichtig mit Hilfe des Spachtels . Achten Sie darauf, die Druckmatte nicht zu beschädigen. Düse von innen reinigen WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Verbrennungen...
  • Seite 30: Wartung

    Wartung Wartung Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen. Die Wartung des Produkts sollte von kompetenten Personen und in regelmäßigen Ab- ständen durchgeführt werden. Regelmäßige Kontrolle des Produkts − Stellen Sie sicher, dass der Gummigurt und das Netzkabel nicht beschädigt sind.
  • Seite 31: Aufbewahrung Und Transport

    Aufbewahrung und Transport 1. Schalten Sie das Produkt aus und lassen Sie es vollständig abkühlen. 2. Demontieren Sie den Kühler , indem Sie die Schrauben am Kühler mit Hilfe eines passenden Innensechskantschlüssels lösen(siehe Abb. G). 3. Demontieren Sie die Schutzvorrichtung mit Hilfe des Innen sechs kant schlüssels.
  • Seite 32: Weitere Fragen

    Wo kann ich mehr Filamente kaufen? − Mehr Filamente sind unter www.balcolifestyle.com/austria erhältlich. Welche Filamentmarke sollte ich kaufen? − Wir empfehlen, nur Balco Filamente zu verwenden. Filamente von ge ringerer Qualität können das Produkt beschädigen und zum Erlöschen der Garantie füh- ren.
  • Seite 33: Technische Daten

    X 0,012 mm Y 0,012 mm Z 0,004 mm Anzahl der Extruder: Extruderdurchmesser: 0,4 mm Druckgeschwindigkeit: 10 mm/s–70 mm/s Geeignetes Filamentmaterial: PLA der Marke Balco, PLA-Holz Temperatur Betriebsumgebungstemperatur: 15 °C–30 °C Betriebstemperatur des Extruders: 170 °C–250 °C Software Slicer-Software: Cura Cura Eingabeformat: .STL, .OBJ, .DAE, .AMF...
  • Seite 34: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann unter der in der beiliegenden Ga- rantiekarte angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Produkt entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Produkt einmal nicht mehr benutzt werden können, so...
  • Seite 35 VERTRIEBEN DURCH: BALCO BRANDS THE OFFICERS MESS BUSINESS CENTRE ROYSTON ROAD DUXFORD CB22 4QH UNITED KINGDOM KUNDENDIENST 703988 0800012451 www.balcolifestyle.com/austria JAHRE MODELL: GARANTIE HE170703 07/2020...

Inhaltsverzeichnis