Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LightZone GT-SBL-02 Originalbetriebsanleitung

LightZone GT-SBL-02 Originalbetriebsanleitung

Solar-bodenlichterkette

Werbung

Solar-Bodenlichterkette
GT-SBL-02
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG
3
Jahre
0800 / 5000136
(kostenfrei)
gt-support@
servicecenter-muenster.de
HERSTELLER-
GARANTIE
0459
29004591
04/30/18
PO51001319
04/30/18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LightZone GT-SBL-02

  • Seite 1 Solar-Bodenlichterkette GT-SBL-02 Jahre 0800 / 5000136 (kostenfrei) gt-support@ servicecenter-muenster.de HERSTELLER- GARANTIE 0459 04/30/18 ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 29004591 04/30/18 PO51001319...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheit .............3 Teile und Bedienelemente .
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Jahre oder älter und wer- den beaufsichtigt. Bedienungsanleitung lesen Lassen Sie Kinder nicht mit und aufbewahren Verpackungs- und Schutz- Lesen Sie die folgen- folien spielen. Sie können den Hinweise auf- sich beim Spielen darin ver- merksam durch und fangen und ersticken. bewahren Sie diese Bedie- Betreiben Sie die Lichter- nungsanleitung auf, falls Sie...
  • Seite 4: Achtung - Sachschäden

    Achtung - Sachschäden Sobald Licht auf das Solarmodul strahlt, wird Gleichstrom erzeugt. Die Lichterkette ist gegen Feuchtig- Verwenden Sie kein anderes Solar- keit geschützt, darf aber nicht in modul als das mitgelieferte. Das Wasser getaucht werden. Die ein- Solarmodul ist auf die Leistung der zelnen Leuchten müssen korrekt Lichterkette und des Akkus abge- zusammengesetzt und vollständig...
  • Seite 5: Teile Und Bedienelemente

    Teile und Bedienelemente Lieferumfang Solarmodul Verbindungskabel Leuchtenhaube Leuchtenbasis Erdspieße für Leuchten Erdspieß für Solarmodul Verlängerung für Solarmodul Haltewinkel...
  • Seite 6: Rückseite Solarmodul

    Rückseite Solarmodul Akkufach-Deckel Akku, 3,7 V / 1500 mAh Ein-/Aus- und Farbwahl-Schalter Farbwechsel-Schalter Lieferumfang prüfen 1. Nehmen Sie alle Teile aus der Verpackung. 2. Kontrollieren Sie, ob die einzelnen Teile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen Sie die Lichterkette nicht. Wenden Sie sich an den Hersteller über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse.
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme 6. Schieben Sie den Haltewinkel 8 seitlich in das U-förmige Profilstück Solarmodul vorbereiten des Akkufach-Deckels. Gefahr Bei Verwendung einer her- kömmlichen Batterie be- steht Explosionsgefahr. Verwenden Sie ausschließ- lich den zum Lieferumfang gehörenden Akku. 1. Stellen Sie ggf. den Ein-/Aus- und Farbwahl-Schalter 11 auf OFF.
  • Seite 8: Leuchten Vorbereiten

    Leuchten vorbereiten 4. Drehen Sie die Leuchtenhauben bis zum Anschlag gegen den Uhrzei- 1. Stecken Sie die Erdspieße 5 von gersinn. Achten Sie darauf, dass die unten in die Aussparungen der Leuchtenhauben richtig aufliegen, Leuchtenbasen 4. damit keine Feuchtigkeit in das Innere der Leuchten eindringt.
  • Seite 9: Lichterkette Aufstellen

    Lichterkette aufstellen Wählen Sie für den Standort des Solarmoduls 1 einen Platz, an dem es tagsüber direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist. Nachts sollte das Solarmodul nicht ständig von anderen Lichtquellen angestrahlt werden, da die Lichterkette sonst nicht leuchtet. Bedenken Sie, dass sich viele Lichtquellen erst mitten in der Nachtzeit- oder bewegungsabhängig einschalten.
  • Seite 10: Gebrauch

    Gebrauch Bei der ersten Inbetriebnahme dauert es bei gutem Sonnenlicht ca. 10 Stunden, bis der Akku vollständig geladen ist. Einschalten und Farbe wählen Die Bedienung erfolgt über die beiden Schalter auf der Rückseite des Solarmoduls 1. Stellen Sie den Ein-/Aus- und Farbwahlschalter 11 auf die gewünschte Stel- lung: –...
  • Seite 11: Reinigen

    Reinigen Akku wechseln Der Akku verschleißt mit der Zeit und Achtung seine Leistung lässt nach. Sie können Unsachgemäßer Umgang ihn aber durch einen neuen Akku des mit der Lichterkette kann zu gleichen Typs (siehe „Technische Beschädigungen führen. Daten“) austauschen. Verwenden Sie zum Reini- 1.
  • Seite 12: Störung Und Abhilfe

    Störung und Abhilfe Fehler Mögliche Ursachen und Abhilfe Lichterkette leuchtet nicht. Schalter steht auf OFF. - Stellen Sie den Schalter auf WARM WHITE oder RGB. Lichterkette leuchtet nur schwach. Akku nicht vollständig geladen. - Prüfen Sie, ob der Standort des Solarmo- duls ausreichend sonnig ist.
  • Seite 13: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Die Konformität des Produktes mit den gesetzlich vorgeschriebenen Standards wird gewährleistet. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.gt-support.de. Entsorgen Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Entspre- chend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Lebensdauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen.
  • Seite 16 Serviceadresse: Globaltronics Service Center 0800 / 5000 136 c/o Teknihall Elektronik GmbH (kostenfrei) Breitefeld 15 gt-support@servicecenter- 64839 Münster muenster.de Germany Vertrieben durch (keine Serviceadresse!): Globaltronics GmbH & Co. KG Domstr. 19 20095 Hamburg Germany...

Inhaltsverzeichnis