Herunterladen Diese Seite drucken
Osaga Turbocleaner TC3 Bedienungsanleitung

Osaga Turbocleaner TC3 Bedienungsanleitung

Werbung

Bedienungsanleitung
Bei der Haltung von Fischen und anderen Wasserlebewesen
kommt es oft zu Problemen, weil im Wasser vorhandene
(gelöste) Schadstoffe nicht schnell genug abgebaut werden
können, da die biologische Reinigungskapazität nicht
ausreicht.
Ohne technische Unterstützung der biologischen
Reinigungs-vorgänge kann sich die Wasserqualität durch
Anhäufung von Schad-stoffen und den oft dadurch ausgelösten Sauerstoffmangel so stark
verschlechtern, daß sie zur Gefahr für Fische wird. Ein organisch überlastetes Gewässer wirkt negativ
auf den Besatz. Die Tiere sind streßanfällig und schreckhaft. Der Ausbruch von Krankheiten wird
begünstigt.
Im Sinne einer verantwortungsvollen Fischhaltung muß ein stabiles biologisches Gleichgewicht
hergestellt werden. Dabei ist der Einsatz technischer Hilfsmittel unerläßlich. Wir bieten Ihnen mit dem
Turbocleaner TC3 eines der elegantesten, einfachsten und wirkungsvollsten Verfahren zur
Wasserentlastung an:
Wie funktioniert es ?
Der Turbocleaners TC3 verfügt über revolutionäre patentierte
Abschäumköpfe mit einem Kern aus Edelstahl. Die Verwendung dieses
Materials bewirkt nicht nur eine wesentlich höhere und bessere Entfernung
von oberflächenaktiven gelösten Substanzen aus dem Wasser, sondern
wirkt auch gegen grünes Wasser, welches durch Schwebealgen
hervorgerufen wird.
Die Wasserbelastung in Teich oder Hälterungen wird durch organische
Substanzen wie z.B. Stoffwechselprodukte der Fische, Eiweisse, Ammonium usw.
hervorgerufen. Physikalisch gesehen sind diese organischen Stoffe oberflächenaktiv, d.h., sie lagern
sich bevorzugt an Grenzflächen zwischen Wasser und Luft an. Im TC3 sind es die vielen kleinen
Luftblasen, die durch das Aufschäumen entstehen, an denen sie sich anlagern (sog.
Grenzflächenadsorption). Mit den im Abschäumkopf zerplatzenden Luftblasen wird dem Wasser diese
Stoffe entzogen. Durch den Einsatz eines TC3 können Sie sich teilweise eine Biologie vollständig
sparen, oder aber die Wirkung der vorhandenen Biologie entscheidend verbessern.
Es werden nur bereits im Wasser gelöste Stoffe abgeschäumt, eine mechanische Reinigung
findet nicht statt !
Als Nebeneffekt erfolgt eine effektive Sauerstoffanreicherung. Überschüssiges Kohlendioxid wird
ausgetrieben. Der pH-Wert wird stabilisiert. Es werden außerdem Farb- und Giftstoffe entfernt.
Ebenso kann das Wachstum der lästigen Schwebealgen (grünes Wasser) mit dem TC3 wirksam
gemindert werden. Diese positive Wirkung kann durch den Einsatz von UVC-Teichklärern noch
erheblich gesteigert werden.
Ein TurboCleaner TC3 ist ausreichend für Teichgrößen bis ca. 40 m³ Wasservolumen, größere
Volumina benötigen zwei oder mehr.
Technische Anforderungen für den Betrieb des TC3
Teichpumpe mit einer Nennleistung von 3 - 5.000 l/h
Belüfter mit einer Leistung von min. 1.000 l/h *) oder entsprechende
Luftzufuhr
*) z.B. OSAGA MK-20, HAILEA ACO-9720 oder -9810
Die Süßwasserabschäumung
Turbocleaner
TC3

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Osaga Turbocleaner TC3

  • Seite 1 Diese positive Wirkung kann durch den Einsatz von UVC-Teichklärern noch erheblich gesteigert werden. Ein TurboCleaner TC3 ist ausreichend für Teichgrößen bis ca. 40 m³ Wasservolumen, größere Volumina benötigen zwei oder mehr. Technische Anforderungen für den Betrieb des TC3 Teichpumpe mit einer Nennleistung von 3 - 5.000 l/h...
  • Seite 2 Lieferumfang Um Beschädigungen beim Transport zu vermeiden, wird das Innenleben des Turbocleaners in Einzelteile zerlegt geliefert. Vor der ersten Inbetriebnahme bauen Sie die folgenden Teile bitte ensprechend dieser Anleitung wieder zusammen. Die Teile werden dazu zusammengesteckt bzw. -geschraubt. Bitte verwenden Sie keinen Kleber ! schwarzer Behälter mit grauem Deckel •...
  • Seite 3 Die abzuschäumende Wassermenge wird wie folgt eingeregelt: a) Grob-Einstellung über den Wasserstand im Gehäuse. Dieser wird mit dem Schwenkrohr eingestellt, bewegen Sie es dazu nach oben oder nach unten. b) Fein-Justierung der Luftzufuhr zu den Belüfterplatten mittels der Ventile des Luftverteilers. Hier ist so lange Fingerspitzengefühl und Ausprobieren gefragt, bis Sie die richtige Kombination aus Wasserstand und Luftmenge gefunden haben.
  • Seite 4 Garantie Die Garantiezeit für den Turbocleaner TC3 beträgt 2 Jahre ab Kaufdatum (Nachweis durch Kaufbeleg). Diese Garantie umfaßt ausschließlich Material- und Fabrikationsfehler. Verschleißteile wie Luftausströmer fallen nicht unter die Garantie Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung, Fahrlässigkeit, falsche Aufstellung oder sonstige unsachgemäße Behandlung sowie nicht bestimmungsgemäße Verwendung oder...