Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Lautstärke Und Des Klangs - Zoom V3 Bedienungsanleitung

Vocal processor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Lautstärke und des Klangs
■ Einstellen der Mikrofoneingangslautstärke
Absenken
Singen Sie und stellen Sie den Regler so ein,
dass
grün leuchtet.
■ Reduktion der Lautstärkeschwankungen (Kompressor-Funktion)
Sounds, die am Eingang über einem
bestimmten Pegel liegen, können komprimiert
werden, um ihre Lautstärke abzusenken und
Unterschiede im Gesamtpegel auszugleichen.
1.
Bedienen Sie
Drehen Sie den Regler nach rechts, um den
Effekt zu verstärken, oder ganz nach links, um
die Kompressor-Funktion auszuschalten.
■ Optimierung des Stimmcharakters (Enhance-Funktion)
1.
Drücken Sie
leuchtet.
Nun ist die Enhance-Funktion aktiv.
■ Einstellen der Kopfhörerlautstärke
Absenken
Anheben
.
, sodass die Taste
Anheben
ANMERKUNG
Steuern Sie die Lautstärke am Mikrofoneingang
so hoch aus, dass der Effekt fehlerfrei arbeitet.
Leuchtet rot: Lautstärke zu hoch
Leuchtet grün: Lautstärke korrekt ausgesteuert
Leuchtet nicht: Lautstärke zu gering
Einsatz der Kompressor-Funktion
Wenn Sie die Pegelanpassung in einem Song
mit lauten Shout- oder Gesangspassagen sowie
geflüsterten Vocals auf Basis der lauten Ge-
sangsstellen vornehmen, ist der leise Gesang
evtl. unhörbar. Durch eine Kompression der
Lautstärke bei lautem Gesang können Sie Pegel-
unterschiede minimieren und sorgen dafür, dass
leise Passagen besser hörbar sind.
Die Enhance-Funktion bietet zwei Effekte
• Verbesserung der Sprachverständlichkeit:
Durch eine Betonung der hohen Frequenzen
wird die Sprachverständlichkeit verbessert,
sodass sich der Sänger auch im Kontext einer
Band durchsetzen kann.
• Unterdrückung von „S"- und anderen
Zischlauten: Hierbei handelt es sich um
„S"- und andere Laute, die beim Singen durch
Lücken im Gebiss entstehen. Durch eine
Unterdrückung der Zischlaute, die bei höherer
Mikrofonverstärkung häufig stören, können
Stimmen angenehmer klingen.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis