Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BR64x
(Anleitung für Fahrzeugführer, Servicepersonal)
GSP Sprachtechnologie GmbH
Kurzanleitung FT95
Bedienungsanleitung für
das Fahrerterminal
FT95
zu R-010361
Version 1.0
Datei: FT95_BR64x-refit_KBA_10.docx
zu R-010361
Version: 1.0
Dokument-Nr.:-
Seite 1 von 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GSP FT95

  • Seite 1 BR64x Kurzanleitung FT95 Bedienungsanleitung für das Fahrerterminal FT95 (Anleitung für Fahrzeugführer, Servicepersonal) zu R-010361 Version 1.0 GSP Sprachtechnologie GmbH Datei: FT95_BR64x-refit_KBA_10.docx zu R-010361 Dokument-Nr.:- Version: 1.0 Seite 1 von 14...
  • Seite 2 Verwertung und Mitteilung seines Inhaltes sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadensersatz. Alle Rechte für den Fall der Patent-, Gebrauchsmuster- oder Geschmacksmustereintragung vorbehalten. , alle Rechte vorbehalten Copyright © GSP GmbH 2015 GSP Sprachtechnologie GmbH Datei: FT95_BR64x-refit_KBA_10.docx zu R-010361 Dokument-Nr.:-...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    BR64x Kurzanleitung FT95 Inhaltsverzeichnis Aufbau und Bedienelemente des FT95 ........... 4     Grundbild ....................6     Zugnummer(n) eingeben ................. 8     Eingabe über Ziffernblock ................8     Eingabe über L/R-Auswahlmenü .............. 11     Vorgehen bei Fehleingaben ..............13  ...
  • Seite 4: Aufbau Und Bedienelemente Des Ft95

    Kurzanleitung FT95 1 Aufbau und Bedienelemente des FT95 Das Display des FT95 ist ein vierzeiliges LCD (liquid crystal display), das je Zeile 20 Zeichen darstellen kann. Die Höhe einer Zeile beträgt 5 mm. Am FT95 sind zwei Tastenblöcke für die Bedienung bzw. Auslösung von Funktionen...
  • Seite 5 (nur bei fehlendem GPS-Empfang erforderlich). Löschen des zuletzt eingegebenen Zeichens (wirkt nur bei manuellen Eingaben) Mit Hilfe dieser Taste kann aus jeder Funktion des FT95 heraus wieder ins Grundbild zurückgekehrt werden. Mit Hilfe dieser Taste werden die Dialoge des Servicemenüs angezeigt.
  • Seite 6: Grundbild

    BR64x Kurzanleitung FT95 2 Grundbild Das Grundbild wird im aufgerüsteten Fahrerstand nach abgeschlossener Fahrtnum- merneingabe angezeigt. Es wird automatisch nach dem Systemstart angezeigt, wenn keine neue Fahrtnummer (ID) eingegeben wurde. Das Grundbild wird standardmäßig angezeigt, wenn keine andere Funktion (Ein- stellen der Fahrtnummer (ID), Uhrzeit, Servicefunktionen) ausgeführt wird.
  • Seite 7 BR64x Kurzanleitung FT95 GPS-Status: G = GPS-Empfang aktiv "" = kein GPS-Empfang RIS-Status: r = Fahrzeug ist bei BO angemeldet R = Fahrt ist angemeldet "" = RIS nicht vorhanden/keine Kommunikation Fahrplanlage des Zuges (Angabe in Minuten): ±zz -99: max. Verfrühung in Min.
  • Seite 8: Zugnummer(N) Eingeben

    Bedienhinweis mit Auswahlziffern für die Eingabe von neuen Zugnummern für die Fahrzeuge k = Anzahl der Fahrzeuge im Zugverband Es können maximal drei Zugnummern gleichzeitig auf dem Display des FT95 darge- stellt werden. Besteht ein Zugverband aus mehr als drei Fahrzeugen, drücken die Taste bzw.
  • Seite 9 BR64x Kurzanleitung FT95 Zur Änderung der Zugnummer eines Fahrzeugs geben Sie die ihr zugeordnete Auswahlziffer über den Ziffernblock ein. Die Displayanzeige zeigt daraufhin für dieses Fahrzeug die Eingabeaufforderung für dessen Zugnummer: Aktuelle Fahrt: Eingabe für FZG n Zugnr.: ..
  • Seite 10 BR64x Kurzanleitung FT95 Optional: Ändern Sie die Zugnummer für weitere Fahrzeuge im Zugverband wie zuvor beschrieben. Um alle Zugnummern eines Zugverbandes zu übernehmen, bestätigen Sie die Zugnr.-Liste des Zugverbandes mit der Taste Nach der Bestätigung der eingegebenen Zugnummer(n) erfolgt die Prüfung und Aktivierung der Zugnummer.
  • Seite 11: Eingabe Über L/R-Auswahlmenü

    Auswahlziffern mit Bedienhinweis für die Eingabe von neuen Zugnummern für die Fahrzeuge k = Anzahl der Fahrzeuge im Zugverband Es können maximal drei Zugnummern gleichzeitig im Display des FT95 dargestellt werden. Besteht ein Zugverband aus mehr als drei Fahrzeugen, drücken die Taste bzw.
  • Seite 12 BR64x Kurzanleitung FT95 Erläuterung: Reihenfolgenummer des Fahrzeugs im Zugverband ..Eingabeplatz für Zugnummer des Fahrzeugs n Bedienhinweis für die Umschaltung zum L/R-Auswahlmenü Drücken Sie in dieser Ansicht die Taste Es wird zum L/R-Auswahlmenü von Zugnummern umgeschaltet: Zugnummer 1/xx ZNr.:...
  • Seite 13: Vorgehen Bei Fehleingaben

    BR64x Kurzanleitung FT95 Vorgehen bei Fehleingaben Eine ungültige Zugnummer wird nicht akzeptiert, das Display zeigt die folgende Fehlermeldung: Fahrtaktivierung Fehlgeschlagen in Fahrzeug k C=zurueck OK=Nochmal Abb. 10 Fehlermeldung bei Falscheingabe einer Zugnummer Um die Zugnummerneingabe abzubrechen, drücken Sie die Taste Das Display kehrt in das Grundbild mit der/den zuletzt gewählten Zugnummer(n)
  • Seite 14: Ris-Funktionen Ab- Bzw. Einschalten

    BR64x Kurzanleitung FT95 4 RIS-Funktionen ab- bzw. einschalten Mit dieser Funktion können RIS-Funktionen (Ansagen und Anzeigen) ab- bzw. eingeschaltet werden. Hinweis Abhängig vom Aktivierungszustand der RIS-Funktion(en) wird die  jeweils angebotene Aktion angepasst: Ist bzw. sind die RIS-Funktion(en) aktiviert, wird für die betreffende RIS- Funktion das Pendant angeboten: RIS-Funktion ist aktiviert ...

Inhaltsverzeichnis