Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

v.LOGiC Intelligent Solution
Interface
V5-CCC
passend für BMW der E-Serie und Mini mit
Navigationssystem oder Radio und 6.5" oder 8.8"
Bordmonitor mit 10-Pin BMW LVDS-Anschluss
Version 01.12.2015
V5-CCC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Caraudio-Systems v.LOGiC V5-CCC

  • Seite 1 v.LOGiC Intelligent Solution Interface V5-CCC passend für BMW der E-Serie und Mini mit Navigationssystem oder Radio und 6.5“ oder 8.8“ Bordmonitor mit 10-Pin BMW LVDS-Anschluss Version 01.12.2015 V5-CCC...
  • Seite 2: Produktfeatures

    Produktfeatures  Eigenes On-Screen Display für Einstellungsänderungen  Rückfahrkamera-Eingang  Automatische Umschaltung auf Rückfahrkamera-Eingang beim Einlegen des Rückwärtsgangs aus allen Betriebs-Modi  Frontkamera-Eingang  Manuelles Umschalten auf Rückfahrkamera möglich (nur für Fahrzeuge mit PDC- Taste)  Manuelles Rückschalten von Rück- und Frontkamera (Abbruch der automatischen Umschaltung) möglich ...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Vor der Installation 1.1. Lieferumfang 1.2. Überprüfung der Kompatibilität mit Fahrzeug und Zubehör 1.3. Einstellungen der Dip-Schalter der Interface-Box V5C-M631 1.4. LED’s der Interface-Box V5C-M631 2. Anschluss Schema 3. Installation 3.1. Verbindung Interface-Box und Kabelsätze 3.2. LVDS Verbindung 3.2.1.
  • Seite 4: Rechtlicher Hinweis

    Rechtlicher Hinweis Der Fahrer darf weder direkt noch indirekt durch bewegte Bilder während der Fahrt abgelenkt werden. In den meisten Ländern/Staaten ist dieses gesetzlich verboten. Wir schließen daher jede Haftung für Sach- und Personenschäden aus, die mittelbar sowie unmittelbar durch den Einbau sowie Betrieb dieses Produkts verursacht wurden. Dieses Produkt ist, neben dem Betrieb im Stand, lediglich gedacht zur Darstellung stehender Menüs (z.B.
  • Seite 5: Vor Der Installation

    1. Vor der Installation Vor der Installation sollte dieses Manual durchgelesen werden. Für die Installation sind Fachkenntnisse notwendig. Der Installationsort muss so gewählt werden, dass die Produkte weder Feuchtigkeit noch Hitze ausgesetzt sind. 1.1. Lieferumfang SW-Stand und HW-Stand der Interface-Boxen notieren. Manual aufbewahren für Support-Zwecke! Interface-Box V5C-M631...
  • Seite 6: Einstellungen Der Dip-Schalter Der Interface-Box V5C-M631

    1.3. Einstellungen der Dip-Schalter der Interface-Box V5C-M631 Dip 1 und 2 auf der Rückseite der Interface-Box V5C-M631 dienen zur Einstellung des Monitortyps. Fahrzeug/ Navigation Dip 1 Dip 2 Dip 3 M-ASK Keine Funktion Keine Funktion Keine Funktion Keine Funktion Nach jeder Veränderung der Dip-Schalter-Einstellung muss ein Stromreset der Interface- Box durchgeführt werden! 1.4.
  • Seite 7: Anschluss Schema

    2. Anschluss Schema Interface-Box V5C-M631 RÜCKSEITE 10-Pin BMW LVDS Buchse Fahrzeug Kabelbaum Quadlockstecker an Rückseite der Head Unit LVDS Leitung V4C-LVDS10 Seitenansicht des Werks-Monitors Interface-Box V5C-M631 VORDERSEITE Quadlockbuchse +12V Fahrzeug- kabelbaum Masse CAN (2) Rückfahrkamera CAN (1) Anschlusskabel V5C-UNI01 Frontkamera +12V Schaltausgänge Rückwärtssignal...
  • Seite 8: Installation

    3. Installation Zündung ausstellen und Fahrzeugbatterie nach Werksangaben abklemmen! Darf gemäß Werksangaben die Fahrzeugbatterie nicht abgeklemmt werden, reicht es in den meisten Fällen aus, das Fahrzeug in den Sleep-Modus zu versetzen. Sollte dieses nicht funktionieren, kann die Fahrzeugbatterie mit einer Widerstandsleitung abgeklemmt werden.
  • Seite 9 CAN Bus Leitungen am Fahrzeugkabelbaum auftrennen und entsprechend der Anschlussbelegung (siehe unten) mit CAN Bus Leitungen am V5C-UNI01 Anschlusskabel in Reihe verbinden. Rote Leitung mit +12V (Pin 15) und schwarze Leitung mit Masse (Pin 12) verbinden. 12 Pin AMP Buchse des V5C-UNI01 Kabelsatzes mit der Vorderseite der V5C-M631 Interface-Box verbinden.
  • Seite 10: Lvds Verbindung

    3.2. LVDS Verbindung Interface-Box V5C-M631 RÜCKSEITE 10-Pin BMW LVDS Buchse Fahrzeug Kabelbaum LVDS Leitung V4C-LVDS10 Seitenansicht des Werks-Monitors Die 10-Pin Micro-Fit Buchse der LVDS Leitung V4C-LVDS10 mit dem 10-Pin Micro-Fit Stecker (LVDS-OUT) an der Rückseite der Interface-Box V5C-M631 verbinden. Die 10-Pin BMW LVDS Buchse des Fahrzeug-Kabelbaums an der Seite des Werks-Monitors abstecken und mit dem 10-Pin BMW LVDS Stecker (LVDS-IN) an der Vorderseite der Interface-Box V5C-M631 verbinden.
  • Seite 11: After-Market Frontkamera

    3.2.1. After-Market Frontkamera 3.2.1.1. Verbindung zur After-Market Frontkamera Interface-Box V5C-M631 VORDERSEITE Anschlusskabel V5C-UNI01 Frontkamera +12V Kamera Power Out 1 (max. 1A) Stromversorgung Video-Cinch Stecker der After-Market-Frontkamera an der „FRONT CAM“ Cinch- Buchse der Interface-Box V5C-M631 verbinden. Das rosa Kabel des Kabelsatzes V5C-UNI01 kann zur +12V Stromversorgung (max.
  • Seite 12: Einstellungen Bei Anschluss Einer After-Market Frontkamera

    3.2.1.2. Einstellungen bei Anschluss einer After-Market Frontkamera Beim Anschluss einer After-Market Frontkamera müssen in den OSD-Menüs INPUTS und MISC verschiedene Einstellungen konfiguriert werden (Bedienung des OSD: siehe Kapitel „OSD – Bedienung“). OSD-Menü Menüpunkt Einstellung Erklärung Keine Frontkamera angeschlossen FRONT CAM Schaltet auf Frontkamera, wenn Parkvorgang aktiv und Rückwärtsgang ausgelegt INPUTS...
  • Seite 13: After-Market Rückfahrkamera

    3.2.2. After-Market Rückfahrkamera 3.2.2.1. Verbindung zur After-Market Rückfahrkamera Interface-Box V5C-M631 VORDERSEITE Anschlusskabel V5C-UNI01 Rückfahrkamera +12V Rückwärtsgang analog (Ausnahme) +12V Kamera Power Out 2 (max. 1A) Stromversorgung Video-Cinch Stecker der After-Market-Rückfahrkamera an der „REAR CAM“ Cinch- Buchse der Interface-Box V5C-M631 verbinden. Das grüne Kabel des Kabelsatzes V5C-UNI01 kann zur +12V Stromversorgung (max.
  • Seite 14: Einstellungen Bei Anschluss Einer After-Market Rückfahrkamera

    3.2.2.2. Einstellungen bei Anschluss einer After-Market Rückfahrkamera Beim Anschluss einer After-Market Rückkamera müssen in den OSD-Menüs INPUTS und MISC verschiedene Einstellungen konfiguriert werden (Bedienung des OSD: siehe Kapitel „OSD – Bedienung“). OSD-Menü Menüpunkt Einstellung Erklärung Keine Rückfahrkamera angeschlossen schaltet auf Rückfahrkamera, wenn PDC aktiv oder Rückwärtsgang eingelegt REAR CAM Bei vorhandener Werks-RFK!
  • Seite 15: Konfigurierbare Schaltausgänge

    3.2.3. Konfigurierbare Schaltausgänge Interface-Box V5C-M631 VORDERSEITE +12V Schaltausgänge Power Out 1 (max. 1A) Power Out 2 (max. 1A) Anschlusskabel V5C-UNI01 Die beiden +12V Schaltausgänge (max. 1A) sind einzeln konfigurierbar. Das rosa Kabel ist Power Out 1 und das grüne Kabel ist Power Out 2. Hinweis: Die Schaltausgänge können einzeln im OSD-Menü...
  • Seite 16: Bildeinstellungen

    3.3. Bildeinstellungen Die Bildeinstellungen können im OSD-Menü IMAGE verändert werden (Bedienung des OSD: siehe Kapitel „OSD – Bedienung“). ◦ Brightness = Helligkeit ◦ Contrast = Kontrast ◦ Saturation = Farbsättigung ◦ Hue = Farbton ◦ Sharpness = Schärfe Hinweis: Die Bildeinstellungen werden für jede Videoquelle separat gespeichert. Version 01.12.2015 V5-CCC...
  • Seite 17: Bedienung

    4. Bedienung 4.1. OSD – On-Screen Display Im OSD (On Screen Display) können die Grundkonfigurationen des Interfaces eingestellt werden. 4.1.1. OSD – Bedienung Das OSD kann über den iDrive gesteuert werden. 4.1.1.1. 1- und 2-Tasten iDrive Achtung: Wenn das Interface als aktive Videoquelle ausgewählt ist, dann wird das OSD Menü...
  • Seite 18: Osd - Zusätzliche Einstellmöglichkeiten

    4.1.1.2. 2-Tasten iDrive im Mini 4.1.2. OSD – Zusätzliche Einstellmöglichkeiten Neben den bereits in diesem Manual beschriebenen Einstellmöglichkeiten können folgende Einstellungen in den OSD-Menüs OSD und MISC konfiguriert werden (Bedienung des OSD: siehe Kapitel „OSD – Bedienung“): OSD-Menü Menüpunkt Einstellung Erklärung H POSITION 0-xxx...
  • Seite 19: Tv-Freischaltungsfunktion

    4.2. TV-Freischaltungsfunktion Die TV-Freischaltungsfunktion kann im OSD-Menü MISC aktiviert und deaktiviert werden (Bedienung des OSD: siehe Kapitel „OSD – Bedienung“). OSD-Menü Menüpunkt Einstellung Erklärung TV-Freischaltungsfunktion aktiviert MISC TV-Freischaltungsfunktion deaktiviert Für das V5-CIC-E-PNP ist bei Einstellung ON die TV-Freischaltungsfunktion dauerhaft aktiviert, ohne die Navigationsleistung zu beeinträchtigen. 4.3.
  • Seite 20: Technische Daten

    VORDERSEITE Frontkamera Update-Buchse Eingang Mini USB 7. Technischer Support Caraudio-Systems Vertriebs GmbH Hersteller/Distribution In den Fuchslöchern 3 D-67240 Bobenheim-Roxheim Email support@caraudio-systems.de Rechtlicher Hinweis: Hier genannte Firmen- und Markenzeichen sowie Produktnamen, sind eingetragene Warenzeichen ® und somit Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber Version 01.12.2015...

Inhaltsverzeichnis