Handhabung der Staubschutzkappe
Die Staubschutzkappe dient zum Auffm3.39.2
Bohrmehls beim Bohren von D.L'I.'tmf'-v
15 mm Q3 über Kopf. Sie wird 26H"
dafür vorgesehenen Loch übt-‚v
schoben. Etwa 100 bis 150 mm v
schneide entfernt klemmt sie
'
dem Bohrerschaft fest. 'g'Slerf'F'‚P "X *
l älh
Wartung der Werkze-tvxü.'.r‚„«"„‚e-
Nur einwandfreie tlllerkzeng :
:' " _. Hohe
Arbeitsleistung. Bitte. fest-93.:12:":
'
„gen—
des: Nachschleifen t'rL'i'lnrzn'„s
‚.miaw25-t—p-"rI, be—
sonders dann, wenn ein Abnu'tzungsgrad wie in
nebenstehendem Bild ersichtlich ist.
Das Nachschleifen unter Einhaltung der im Bild
angegebenen Schleifwinkel kann an einem ge-
wöhnlichen Schleifbock erfolgen.
Drehridlluno
Verwenden Sie eine gut abgezogene Silizium-
Carbid-Schleifscheibe der Härte H bis J mit Kör-
nung 80, sowie eine handelsübliche, verstellbare
Winkelauflage.
Leichtes Hin- und Herführen des Werkzeuges an
der Schleifscheibe bei mäßigem Druck ergibt
eine gute Schliffgüte bei geringer Erwärmung.
Hartmetallschneide nie in Wasser abkühlen!
Wegen des Nachschleifens von Dosensenkern-
wenden Sie sich bitte an unser-e Setrv„x|‚'‚l'c.eü's'teglllejnf
3e.