EINLEITUNG ........................2 GEGENSTAND DIESES DOKUMENTS ..............2 DIE ZÄHLERARCHITEKTUR ..................3 ALS ZÄHLER VERWENDETE OBJEKTE ..............3 HAGER-PRODUKTE MIT ZÄHLERFUNKTION ............. 4 KONFIGURIERUNG DER ENERGIE-ANZEIGEFUNKTIONEN ......6 KONFIGURIERUNG DER ENERGIE-ANZEIGEFUNKTION ........ 7 MESSUNGEN ........................14 ANZEIGE DER ENERGIEFUNKTIONEN ..............18 BILDSCHIRM VOM TYP ANZEIGE DER MOMENTANLEISTUNG ODER DURCHFLUSS .........................
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d EINLEITUNG EINLEITUNG Die Energie-Visualisierungsfunktion von domovea trägt einer steigenden Nachfrage nach Reduzierung des Energieverbrauchs Rechnung. Nach Erfassung der Daten durch die unterschiedlichen KNX-Produkte werden diese mittels des KNX TP Busses an den domovea-Server weitergeleitet. Die Software und der Server archivieren diese Daten, die nach der Verarbeitung auf einem Display (Touchscreen, Laptop, etc.) angezeigt werden.
In einer KNX-Installation wird die Energiemessung mit Kommunikationsobjekten dargestellt, die auch Datapoints genannt werden. Die Anzahl und die Art dieser Kommunikationsobjekte sind abhängig vom Produkt und der Erfassungsweise der Zählerdaten. Die nachfolgende Tabelle beschreibt die unterschiedlichen Objekte der Zählerarten, die in den KNX-Produkten von Hager verfügbar sind. Name des Datapoint- Format...
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d DIE ZÄHLERARCHITEKTUR HAGER-PRODUKTE MIT ZÄHLERFUNKTION Die nachfolgende Tabelle bietet eine detaillierte Auflistung der KNX-Produkte von Hager, die eine Erfassung der Stromzählerdaten ermöglichen: Datapoint Produktreferenz Art der Messung Verfügbare Objekte Schnittstelle Identifizierung Direkt: Momentanleistung DPT 14.056...
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d DIE ZÄHLERARCHITEKTUR Das nachfolgende Schema fasst die Architektur der Energieanzeigefunktion des domovea-Systems zusammen: Datenerfassung Bearbeitung und Anzeige der Daten Archivierung der Daten Erfassung der Daten und Bearbeitung und Anzeige der Daten Übermittlung an den Bus Archivierung der Daten KNX TP über den Bus KNX TP...
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d KONFIGURIERUNG DER ENERGIE-ANZEIGEFUNKTIONEN KONFIGURIERUNG DER ENERGIE-ANZEIGEFUNKTIONEN Im domovea-Konfigurator sind 3 Geräte vom Typ "Energieverwaltung" verfügbar: Energiezähler: Apparat für die Messung von Leistung und elektrischer Energie. Wasserzähler: Apparat für die Messung von Wasserdurchsatz und -volumen. Gaszähler: Apparat für die Messung von Gasvolumen.
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d KONFIGURIERUNG DER ENERGIE-ANZEIGEFUNKTIONEN KONFIGURIERUNG DER ENERGIE-ANZEIGEFUNKTION Eine Energieanzeige hinzufügen: Klicken Sie auf Geräte (1) in der Liste der Links, Klicken Sie auf Zufügen (2) in der Menüleiste, dann auf Energie Verwaltung (3) und auf den gewünschten Gerätetyp (4).
Seite 9
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d KONFIGURIERUNG DER ENERGIE-ANZEIGEFUNKTIONEN Das Gerät wird in die Geräteliste gefügt und es erscheint das folgende Fenster: Durch Änderung der folgenden Attribute kann eine benutzerdefinierte Einstellung der Eigenschaften des Geräts (5) erreicht werden: Name: ermöglicht die Bestimmung des Gerätenamens. Gruppen: ermöglicht die Auswahl der Gruppe, welcher das Gerät zugeordnet werden soll.
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d KONFIGURIERUNG DER ENERGIE-ANZEIGEFUNKTIONEN 3.1.1 GEMEINSAME PARAMETER Messung Energieübersicht ausschließen (Bedienfeld, Anwendung Gruppierungen): Ermöglicht den Ausschluss der Messung von berechneten Ansichten (Bedienfeld und Energieübersicht). Mögliche Werte: Ja - Nein Default-Wert: Nein Ablesen der Statusanzeigen auf dem KNX-Bus: Zur Bestimmung der Häufigkeit des Ablesens der Statusanzeigen auf dem KNX-Bus.
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d KONFIGURIERUNG DER ENERGIE-ANZEIGEFUNKTIONEN 3.1.2 ENERGIEZÄHLER Parametrierung KNX Adresse des Apparats: Elektrische Leistung: Zur Anzeige der verbrauchten elektrischen Leistung (in W). Elektrische Energie: Zur Anzeige der verbrauchten elektrischen Energie (in kWh). Tarifanzeige: Zur Anzeige des laufenden Tarifs. Dynamische Auffrischung: Zur Zwangssteuerung des Sendemodus des Wertes der elektrischen Leistung für eine schnellere Aktualisierung des Werts.
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d KONFIGURIERUNG DER ENERGIE-ANZEIGEFUNKTIONEN 3.1.3 WASSERZÄHLER Parametrierung KNX Adresse des Apparats: Zählwerte (Index): Zur Anzeige des verbrauchten Wasservolumens (in m Durchflusswert: Zur Anzeige des Wasserdurchflusswerts (in m /s). Parameter: Anzeige: Drop-down-Liste zur Auswahl zwischen: Nur Wasserzähler (Kurve) ...
Seite 13
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d KONFIGURIERUNG DER ENERGIE-ANZEIGEFUNKTIONEN Zeit für die Leckwarnschwelle: Überwachungszeit, in deren Verlauf der Verbrauch mindestens 1 Mal null gewesen sein muss. Mögliche Werte: 1 Minute 2 Minuten 3 Minuten 5 Minuten 10 Minuten ...
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d KONFIGURIERUNG DER ENERGIE-ANZEIGEFUNKTIONEN 3.1.4 GASZÄHLER Parametrierung KNX Adresse des Apparats: Zählwerte (Index): Zur Anzeige des verbrauchten Gasvolumens (in m Durchflusswert: Zur Anzeige des Gasdurchflusswerts (in m /s). Parameter: Anzeige: Drop-down-Liste zur Auswahl zwischen: Nur Wasserzähler (Kurve) ...
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d KONFIGURIERUNG DER ENERGIE-ANZEIGEFUNKTIONEN MESSUNGEN Auf den Reiter Messung klicken (9). Im danach erscheinenden Fenster kann das Messwertarchiv des Geräts konfiguriert werden: Verfügbar sind die folgenden Steuerbefehle: Eine Messung anlegen: ermöglicht das Erstellen des Messwertarchivs nach Auswahl der Messungsart. Löschen: ermöglicht das Entfernen des Messwertarchivs nach Bestätigung.
Seite 16
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d KONFIGURIERUNG DER ENERGIE-ANZEIGEFUNKTIONEN Abfragezeit: ermöglicht die Parametrierung der Abstände zwischen den Speicherungen. Standardeinstellung: 5 Minuten Mögliche Werte: Nach Ereignis: bei jedem, auf dem Kommunikationsobjekt erhaltenen Wert. 1 Minute 2 Minuten 3 Minuten ...
Seite 17
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d KONFIGURIERUNG DER ENERGIE-ANZEIGEFUNKTIONEN Verträge (10): Ein Vertrag legt den Strompreis für eine Anlage fest. Er besteht aus einem oder mehreren Tarifen, die den Strompreis für einen bestimmten Zeitraum festlegen (Tag, Uhrzeit ..). Klicken Sie auf die Schaltfläche Verträge .
Seite 18
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d KONFIGURIERUNG DER ENERGIE-ANZEIGEFUNKTIONEN Tarif Gerät: Nur elektrische Energie (bei Verwendung eines Apparats zur Erkennung des aktuellen Tarifs). Eermöglicht die Auswahl des Geräts für die Verwaltung des Tarifs der elektrischen Anlage. Je nach gewähltem Tarif wird eine Tarifliste im Tarifverwaltungsfenster angezeigt. Verfügbar sind die folgende Steuerbefehle und Parameter: ...
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d ANZEIGE DER ENERGIE FUNKTIONEN ANZEIGE DER ENERGIEFUNKTIONEN BILDSCHIRM VOM TYP ANZEIGE DER MOMENTANLEISTUNG ODER DURCHFLUSS Der Bildschirm ist in 5 Bereiche unterteilt: Die Indikatoren von Momentanleistung oder Durchfluss: Die Momentanleistung (oder der Durchfluss) wird durch den Zeiger des Leistungsanzeigers und direkt durch den Wert angezeigt, der unter dem Zeiger erscheint.
Seite 20
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d ANZEIGE DER ENERGIE FUNKTIONEN Die Tendenz: Eine Tendenz wird anhand der Verbrauchsdaten berechnet. Sie entsteht durch einen Vergleich: "Tachymeter"-Ansicht: die Tagesdaten im Vergleich zu den Vortagsdaten. "Kurven"-Ansicht: die Daten des laufenden Zeitraums im Vergleich zum Referenzzeitraum. Die verglichenen Daten haben einen vergleichbaren Endzeitpunkt.
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d ANZEIGE DER ENERGIE FUNKTIONEN Die Indikatoren: Der Indikator für Schwellenwertüberschreitung oder Lecks (6) (siehe §.4.3). Der Tarif-Indikator (7) zeigt an, welcher Tarif aktuelle für das Gerät angewendet wird und ermöglicht die Auswahl des angezeigten Tarifs. Die Schaltflächen: ...
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d ANZEIGE DER ENERGIE FUNKTIONEN DISPLAY VOM TYP GRAFISCHE VERBRAUCHSDARSTELLUNG Art der angezeigten Daten: Der Stromverbrauch der aktuellen Periode wird durch ein lila Verlaufsschema angezeigt. Der Stromverbrauch des Bezugszeitraums wird durch eine orangefarbene Kurve angezeigt. Die Einheit der Abszisse ist abhängig vom gewählten Zeitraum.
Seite 23
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d ANZEIGE DER ENERGIE FUNKTIONEN Die Schaltflächen: Auswahl der aktuellen Periode: In der Schaltfläche Auswahl des Typs der Periode (1) kann der Typ des aktuellen Zeitraums (Heute, Tag, Wochen, Monat oder Jahr) mit dem Pfeil rechts gewählt werden. ...
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d ANZEIGE DER ENERGIE FUNKTIONEN ENERGIEÜBERSICHT-BILDSCHIRME 4.3.1 BEDIENFELD Das Bedienfeld umfasst ein "Energie"-Widget. Dieses Energie-Widget erscheint anstelle der Kameras (dynamische Anzeige), wenn es in den Profileinstellungen aktiviert wird. Das Widget ermöglicht die Anzeige des Gesamtgebrauchs der einzelnen Energiekomponenten (Elektrizität, Wasser, Gas). HINWEIS: Der Anzeigezeitraum dieser Messungen kann in der Energie-Übersichtsanzeige (siehe nächstes Kapitel) geändert werden.
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d ANZEIGE DER ENERGIE FUNKTIONEN EINSTELLUNGEN SCREEN Alarm-Grenze: Klicken Sie auf Alarm-Grenze Verbrauch (€/Tag) um die Schwelle festzulegen, ab welcher der Stromverbrauchsindikator eine Überschreitungswarnung ausgibt. Die Eingabe dieses Grenzwerts erfolgt mit den Schaltflächen + / - (1) oder durch einen Klick auf die Schaltfläche Taschenrechner (2), um mit den Tasten des Taschenrechners den Wert direkt einzutragen.
Seite 26
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d ANZEIGE DER ENERGIE FUNKTIONEN Betriebsart: Klicken Sie auf Betriebsart für eine Einstellung des Referenzzeitraums. Mögliche Werte: Kein: Es werden keine Historie und keine Trends angezeigt. Festes Datum: Die Historie und die Trends werden im Verhältnis zu einem festen Datum berechnet.
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d ANZEIGE DER ENERGIE FUNKTIONEN ENERGIE-GERÄTE IN DEN SEQUENZEN Ermöglicht die Einbindung eines Energie-Gerätes in die Liste der Auslöser einer Sequenz. Beispiel: Abschalten des Warmwasserbereiters oder der Schwimmbadheizung, sobald der Energieverbrauch einen bestimmten Grenzwert überschreitet. Ereignis für ein Gerät in der Liste der Auslöser einer Sequenz hinzufügen (siehe Bedienungsanleitung domovea Automation), Geräte aus der Liste auswählen, Energieverwaltung bearbeiten...
Datum: 17.12.2014 ENERGIE 6T 8202-01d ANHANG ANHANG KONFIGURATIONSBEISPIEL DES EINGANGSMODULS TXA306: Obligatorische Einstellungen, nicht verändern Anlagenspezifische Einstellungen Für die Zählung nicht maßgebend Erforderliche Einstellungen: Periodische Sendung des Zählerstandes: ermöglicht die Festlegung eines periodischen Sendebetriebs. Mögliche Werte: Keines – Periodisches Senden (Wert) – Periodisches Senden (Zeit) Defaultwert: Periodisches Senden (Zeit) Zeitintervall: ermöglicht die Festlegung eines Zeitintervalls zwischen zwei Telegrammen je nach Energieart.