8.
Austausch von Teilen
Materialnadel
Verschlussteil kpl. (35) abschrauben
Teile (26 bis 30) herausziehen
Die Verschlussschraube (29) aus der Ventilachse (26) herausdrehen
Nadelfeder (28) und Materialnadel (37 bzw. 38) herausziehen
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei gleitende Teile leicht fetten (z. B. Art.-Nr. 7026-
120-0351 der Krautzberger GmbH; Lieferung in 250 g-Dosen).
Luft- und Materialdüse
Luftdüse (3, 4, 6 oder 8) oder Anzugsmutter (13) abschrauben bzw. Gegenmutter (14) lösen und
Luftdüse (1, 2, 5 oder 7) abnehmen/abschrauben
Materialdüse (9, 10, 11 oder 12) abschrauben
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei Gewinde leicht fetten (z. B. Art.-Nr. 7026-120-
0351 der Krautzberger GmbH; Lieferung in 250 g-Dosen).
Nadeldichtungen
Zunächst wird, wie oben beschrieben, die Materialnadel ausgebaut. Danach
Abdeckklammer (39) abnehmen
Nadelführung (18) herausdrehen
Dichtung (17) mit einem Drahthaken herausziehen.
ggf. Dichtung (16) erneuern
Neue Dichtung (17) vorsichtig eindrücken (auf korrekten Sitz achten!)
Nadelführung (18) wieder eindrehen
Schraube (20) herausdrehen
Dichtungssatz (21) - bestehend aus drei Einzeldichtungen - mit einem Drahthaken herausziehen.
(Darauf achten, dass keine Gewinde beschädigt werden!)
Neuen Dichtungssatz (21) eindrücken und mit einem Tropfen säurefreiem Maschinenöl gleitfähig
machen
Schraube (20) lose eindrehen
Materialnadel komplett wieder einbauen (siehe oben)
Schraube (20) so fest anziehen, dass die Beweglichkeit der Materialnadel gerade noch nicht beein-
trächtigt wird. (Auf keinen Fall aber so fest anziehen, dass die Dichtungen zerdrückt werden könn-
ten!)
Die Montage erfolgt jeweils in umgekehrter Reihenfolge. Dabei gleitende Teile mit geeignetem Fett leicht
fetten, z. B. Art.-Nr. 7026-120-0351 der Krautzberger GmbH (Lieferung in 250 g-Dosen).
Hinweise
*
Materialdüse (9, 10, 11, oder 12) und Materialnadel (37 oder 38) stets gemeinsam austauschen!
*
Beim Wechseln der Materialnadel vor dem Zusammenbau das Einstellmaß der neuen Materialnadel (37
oder 38) noch einmal überprüfen und erforderlichenfalls korrigieren: Kontermutter lösen, Anschlagmutter auf
korrektes Maß drehen (siehe Abbildung 140-0172), Mutter kontern.
*
Beim Wechseln der Düsen auf festen Sitz der neuen Düse achten!
*
Bewegte Teile gelegentlich auf Leichtgängigkeit überprüfen und bei Bedarf nachfetten!
9.
Betriebsunterbrechung, Reinigung, Wartung
Verschleißteile wie Materialdüsen (9 bis 12), Luftdüsen (1 bis 8) und Materialnadel (37 oder 38), Ma-
terialnadeldichtungen (17 und 21), Ventilachse (26) und sonstige Dichtungen sowie die Befestigungs-
elemente in angemessenen Zeitabständen kontrollieren und falls erforderlich austauschen (z. B. bei
unzureichend schließender Materialnadel oder unkontrolliertem Austritt von Beschichtungsstoff oder
Luft bzw. Verschieben des Spritzautomaten auf der Befestigungseinrichtung).
DOK-075
Rev. 1
- 11 -