I
➔
PROGRAMM
KANAL
FEINEINSTELLUNG
AUSLASSEN
COLOR
DECODER
0-9
< >
: WÄHLEN
OK : EINGABE INFO : ENDE
SERVICE
PIN8-STEUERUNG
KINDERSICHERUNG - - - - -
CASSETTEN-LÄNGE
CONTINUOS-PLAY
I
➔
HF-KANAL
ATS-NEUSTART
HÄNDLER-MENÜ
< >
: WÄHLEN
OK :EINGABE INFO:ENDE
SERVICE
PIN8-STEUERUNG
KINDERSICHERUNG - - - - -
CASSETTEN-LÄNGE
CONTINUOS-PLAY
I
➔
HF-KANAL
ATS-NEUSTART
HÄNDLER-MENÜ
< >
: WÄHLEN
OK :EINGABE INFO:ENDE
42
SONDEREINSTELLUNGEN
10
- - - - -
22
C 00
< >
AUS
AUTO
AUS
: DATEN
: ÄNDERN
11
Sender des Videorecorders
aus-/einschalten
Wenn viele Fernsehsender angeboten werden, die Ihr Videore-
corder im UHF-Bereich zwischen Kanal 21 und 69 empfängt,
kann es zu Bildstörungen im Recorder-Betrieb kommen.
Wird der Sender des Videorecorders ausgeschaltet, müssen
Videorecorder und Fernsehgerät mit einem EURO-AV-Kabel
verbunden sein (siehe Kapitel „Anschließen und Vorbereiten"
auf Seite 10).
Sender des Videorecorders ausschalten
1
2
AUS
E180
AUS
AUS
AAUS
3
- - - -
: ÄNDERN
4
Sender des Videorecorders einschalten
1
2
AUS
E180
AUS
C21
AAUS
- - - -
3
: ÄNDERN
4
Einstellung
für
diesen
speichern.
– Der Cursor springt auf die Zeile »PROGRAMM«, der
nächste Programmplatz wird angezeigt.
Hinweis:
Zum Einstellen von weiteren Fernseh-Programmen die
Pkt.
bis
wiederholen.
4
10
Einstellung mit »i« beenden.
Hauptmenü mit »i« aufrufen.
Zeile » SERVICE« mit »
»
OK
« aktivieren.
– Das Menü » SERVICE« erscheint.
Zeile » HF-KANAL« mit »
Sender des Videorecorders mit »
ten (Anzeige » AUS«) und mit »
Hauptmenü mit »i« aufrufen.
Zeile » SERVICE« mit »
»
« aktivieren.
OK
– Das Menü » SERVICE« erscheint.
Zeile » HF-KANAL« mit »
Sender des Videorecorders mit »
ten (Anzeige zum Beispiel » C 21«) und mit »
gen.
____________________________________
Programmplatz
mit
« oder »
« wählen und mit
+
–
« oder »
« wählen.
+
–
« oder »
®
†
« bestätigen.
OK
« oder »
« wählen und mit
+
–
« oder »
« wählen.
+
–
« oder »
®
†
OK
»
«
OK
« ausschal-
« einschal-
« bestäti-