prüfen Sie, dass er nicht mit beweglichen Teilen in Berührung
kommt.
● Prüfen Sie die Kettenspannung:
a. Bei Kettenantrieb: Wackeln Sie am Kettenkasten, um zu
hören und zu fühlen, ob die Kette gespannt oder lose ist.
b. Bei einem Antriebsriemen: Die Spannung kann mit den
„Gates Carbon Drive Mobile"-Apps gemessen werden,
die sowohl für iPhone als auch für Android angeboten
werden. Diese Apps können die Riemenspannung
mithilfe der Eigenfrequenz (Hz) des Riemens messen.
Die Bedienungsanleitung ist in jeder App enthalten. Die
Riemenspannung für Ihr Urban Arrow sollte zwischen
35 Hz und 50 Hz liegen.
● Prüfen Sie die Vorderradgabel auf Spiel: Stellen Sie sich
neben das Fahrrad. Ziehen Sie die vordere Bremse fest an.
Schieben Sie das Fahrrad vorwärts und rückwärts. Wenn sich
das Fahrrad bewegt, gibt es gibt es Spiel an der Vordergabel
des Ahead-Steuersatzes.
1
Wenden Sie sich immer an Ihren Urban Arrow-Händler, wenn
die Lenkung Spiel aufweist. Falls Sie das Spiel in der Lenkung
ignorieren, kann dies zu zusätzlichem Verschleiß an den
Lenkkopflagern führen und das Fahrverhalten des Fahrrads
negativ beeinflussen.
● Überprüfen Sie die Schlossgummis auf Verschleiß und/
oder Risse (siehe „R" in Abbildung 37): Beschädigte
Bedienungsanleitung
Schlossgummis können dazu führen, dass sich das
Rahmenschloss (teilweise) vom Fahrradrahmen löst. Die
Schlossgummis geben dem Schloss eine gewisse Flexibilität,
um zu verhindern, dass eine Speiche bricht, wenn ein
abgeschlossenes Fahrrad vom Ständer genommen wird.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Urban Arrow-Händler, um
beschädigte Schlossgummis durch neue zu ersetzen.
Abbildung 37: Überprüfen der Schlossgummis
● Überprüfen Sie, ob die Federung der Vordergabel wieder in
ihrer normalen unkomprimierten Position ist. Kontaktieren
Sie Ihren Urban Arrow-Händler, wenn dies nicht der Fall ist.
● Überprüfen Sie, ob die Federung der Vordergabel spielfrei ist.
R
DE
205