Herunterladen Diese Seite drucken
simu T5S AUTO+JOB Originalanleitung

simu T5S AUTO+JOB Originalanleitung

Für den antrieb aller arten von rollläden mit anschlägen und wellenverbindern

Werbung

S.A.S. au capital de 5 000 000 ! - Z.I. Les Giranaux - BP71 - F70103 Arc-Les-Gray CEDEX - RCS VESOUL B 425 650 090 - SIRET 425 650 090 00011 - n° T.V.A CEE FR 87 425 650 090
Diese Anleitung gilt für alle Antriebe vom T5S AUTO+JOB gültig – unabhängig von der Kombination Drehmoment und Drehzahl.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Die Antriebe T5S AUTO+JOB wurden für den Antrieb aller Arten von Rollläden mit Anschlägen und
Wellenverbindern. Der Installateur, ein Fachmann für Gebäudeautomation, muss sicherstellen, dass die Installation des Antriebs nach
Montage den geltenden Vorschriften des Orts der Inbetriebnahme entspricht. Hierzu gehören insbesondere die Norm: EN 13659 (Rollläden).
Haftung: Lesen Sie bitte vor der Montage und Verwendung des Antriebs diese Installationsanleitung sorgfältig durch. Beachten
Sie außer den Anweisungen in dieser Anleitung auch die detaillierten Hinweise im beiliegenden Dokument Sicherheitshinweise. Die
Installation des Antriebs muss von einem Fachmann für Gebäudeautomation unter Einhaltung der Anweisungen von SIMU und der am
Ort der Inbetriebnahme geltenden Vorschriften ausgeführt werden. Jede Nutzung des Antriebs zu Zwecken, die über den im vorliegenden
Dokument beschriebenen Anwendungsbereich hinausgehen, ist untersagt. Jede Missachtung dieser, sowie aller anderen in dieser
Anleitung und im beiliegenden Dokument Sicherheitshinweise enthaltenen Anweisungen führt zum Ausschluss jeglicher Haftung und
Gewährleistungsansprüche an SIMU. Der Installateur hat seine Kunden auf die Nutzungs- und Wartungsbedingungen des Antriebs
hinzuweisen und ihnen diese sowie das beiliegende Dokument Sicherheitshinweise nach Abschluss der Installation des Antriebs
auszuhändigen. Wartungs- und Reparaturarbeiten für den Antrieb dürfen ausschließlich von Fachleuten für Gebäudeautomation ausgeführt
werden. Für Fragen zur Installation des Antriebs und weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren SIMU-Ansprechpartner
oder besuchen Sie unsere Website www.simu.com.
1
Installation
Hinweise, die die installierende Fachkraft, unbedingt zu beachten hat:
- Die Verdrahtung muss den geltenden VDE Vorschriften entsprechen.
- Alle Kabel, die in Kontakt mit einer metallischen Wandung geraten könnten, müssen mit einer Hülse oder Ummantelung geschützt und
isoliert werden.
- Das Kabel des Antriebes kann nicht demontiert werden. Wenn es beschädigt ist, müssen Sie den Antrieb zum Kundendienst bringen.
Vorraussetzung: Das Drehmoment des Motors muss passend zum Rollladen ausgewählt werden. Keinen zu starken Motor verwenden.
Für weitere Informationen zur Kompatibilität des Antriebes mit dem Rollladen und dessen Zubehör, wenden Sie sich an den Rollladen-
Hersteller oder SIMU.
Bohrungen in der Welle:
21
Ø62
Ø12
4
T5S AUTO+JOB
230V~50Hz
Montage:
V.A.R
V.A.S
EASYLINK
OCTOEASY
Unbedingt erforderlich
T5S AUTO+JOB
(230V
˜
50Hz)
L1
IP44
L2
min.
6/17
10/17
15/17
20/17
3
4
A
A
ØB
T
(mm)
(mm)
472
483
47
5
503
583
2
1
5130900A
DE- ORGINALANLEITUNG
i
4 x ØB / 90°
L1
L2
(mm)
(mm)
485
506
496
517
516
537
596
617
2
Ø4,8 x 10
Ø5 x 10
-20°C / +60°C
1/2
DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für simu T5S AUTO+JOB

  • Seite 1 S.A.S. au capital de 5 000 000 ! - Z.I. Les Giranaux - BP71 - F70103 Arc-Les-Gray CEDEX - RCS VESOUL B 425 650 090 - SIRET 425 650 090 00011 - n° T.V.A CEE FR 87 425 650 090 -20°C / +60°C Diese Anleitung gilt für alle Antriebe vom T5S AUTO+JOB gültig – unabhängig von der Kombination Drehmoment und Drehzahl. Bestimmungsgemäße Verwendung: Die Antriebe T5S AUTO+JOB wurden für den Antrieb aller Arten von Rollläden mit Anschlägen und Wellenverbindern.
  • Seite 2 Geben Sie dieses bei einer zugelassenen Recycling-Sammelstelle ab. SIMU SAS, F-70103 GRAY (Frankreich), erklärt hiermit als Hersteller, dass der in dieser Anleitung beschriebene Antrieb bei bestimmungsgemäßem Einsatz und angeschlossen gemäß Kennzeichnung an eine 230V / 50Hz-Stromversorgung die grundlegenden Anforderungen der geltenden europäischen Richtlinien und insbesondere der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sowie der EMV-Richtlinie 2014/30/EU erfüllt.