Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Fehlersuche Und -Behebung - SolaX Power X1 Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Fehlerbehebung

7. Fehlerbehebung
7 Fehlerbehebung
7.1 Fehlerbehebung
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen und Verfahren zur Lösung potenzieller
Probleme mit Wechselrichtern der X1 Serie. Außerdem erhalten Sie Tipps für die
Identifizierung und Lösung der meisten Probleme, die mit Wechselrichtern der X1
Serie auftreten können.
Dieser Abschnitt hilft Ihnen, die Ursachen aller Probleme, mit denen Sie konfrontiert
werden können, einzugrenzen. Lesen Sie die folgenden Fehlerbehebungsschritte.
Zustand der Anzeigeleuchte überprüfen und notieren, bevor Sie mit der
Fehlerbehebung fortfahren. Testen Sie die in der nachstehenden Tabelle
aufgeführten Lösungsvorschläge.
Wenn die Anzeigeleuchte erloschen ist, überprüfen Sie anhand der folgenden Liste,
ob der aktuelle Zustand der Anlage einen einwandfreien Betrieb ermöglicht.
- Befindet sich der Wechselrichter an einem sauberen, trockenen und ausreichend
belüfteten Standort?
- Wurden die DC-Eingangsschutzschalter geöffnet?
- Sind die Kabel kurz genug und ist der Kabeldurchmesser geeignet?
- Sind die Kommunikationskabel richtig angeschlossen und unbeschädigt?
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den Kundendienst von SolaX
Power. Das Kundendienstpersonal wird Sie nach Einzelheiten zu Ihrer Anlage sowie
nach Modell und Seriennummer der Einheit fragen.

Fehlersuche und -behebung

Fehler
- Überprüfen, ob der Wert der Leerlaufspannung der max.
DC-Spannung vergleichbar ist oder sie bereits überschreitet.
PV Volt Fault
- Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn die Spannung ≥
max. DC-Spannung ist.
- Anschluss des Wechselrichters überprüfen.
Isolation Fault
- Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht.
- Anschluss des Wechselrichters überprüfen.
Temp Over Fault
- Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht.
- Anschluss des Wechselrichters überprüfen.
DCI Fault
- Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht.
- Anschluss des Wechselrichters überprüfen.
- Überprüfen, ob „Earth Detect" aktiviert ist.
Earth Fault
- Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht.
- Anschluss des Wechselrichters überprüfen.
Meter Fault
- Überprüfen, ob „Export Control" aktiviert ist.
- Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht.
32
Beschreibung
Fehler
Beschreibung
Fehler des Ableitstromerfassungskreises.
- PV+ und PV- abtrennen und wieder anschließen.
RCD Fault
- Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht.
Vom Netz getrennt.
- Netzanschluss, Leiter, Schnittstelle usw. überprüfen.
Mains Lost
- Netztauglichkeit überprüfen.
- Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht.
Netzspannung außerhalb des zulässigen Bereichs.
- Sobald das Stromnetz wieder normal funktioniert,
Grid Volt Fault
wird die Verbindung wiederhergestellt.
- Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht.
Netzfrequenz außerhalb des zulässigen Bereichs.
- Sobald das Stromnetz wieder normal funktioniert,
Grid Freq Fault
wird die Verbindung wiederhergestellt.
- Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht.
- PV+ und PV- abtrennen und wieder anschließen.
Consistant Fault
- Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht.
Relais zwischen Netz und Wechselrichtern ausgefallen.
- PV+ und PV- abtrennen und wieder anschließen.
Relay Fault
- Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht.
Eeprom-Fehler.
- PV+ und PV- abtrennen und wieder anschließen.
EEPROM Fault
- Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht.
- PV+ und PV- abtrennen und wieder anschließen.
Comms Lost
- Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht.
Busspannung außerhalb des Normalbereichs.
- PV+ und PV- abtrennen und wieder anschließen.
Bus Volt Fault
- Überprüfen, ob die PV-Eingangsspannung innerhalb des
zulässigen Bereichs des Wechselrichters liegt.
- Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht.
Überstromfehler.
- PV+ und PV- abtrennen und wieder anschließen.
TZ Fault
- Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht.
Sonstige Fehler.
Anderer
- Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
Gerätefehler
7. Fehlerbehebung
7. Fehlerbehebung
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis