User Tone Control
Die User Tone Control Funktion ermöglicht eine Feinabstimmung des Klangcharakters des Instrumentes. Vier
verschiedene Frequenzbänder können individuell eingestellt werden.
U ser Tone Control Einstellung
Nr.
User Tone Control
1
Low
2
Mid-low Frequency
Mid-low dB
3
Mid-high Frequency
Mid-high dB
4
High
1. User Tone Control Einstellung auswählen
Wenn Sie bereits die Tone Control Einstellung ausgewählt haben
(Seite 70):
Mit den oder Tasten können Sie den User Control Typ
auswählen. Drücken Sie anschließend die
(EDIT).
Die User Tone Control Anzeige erscheint im Display.
2. User Tone Control Einstellung auswählen und verändern
Mit den oder Tasten können Sie die User Tone Control
Einstellung auswählen.
Mit den oder Tasten können Sie den Wert der gewählten
User Tone Control Einstellung verändern.
* Jeden Frequenzbandpegel können Sie im Bereich von –6 dB bis +6 dB
verändern.
* Um die Einstellung wieder auf die Grundeinstellung zurückzusetzen,
drücken Sie gleichzeitig die beiden Tasten und .
* Eine Veränderung dieser Einstellung bleibt so lange erhalten, bis das
Instrument ausgeschaltet wird.
* Ihre bevorzugte User Tone Control Einstellung können Sie dauerhaft
als Startup Setting speichern. Bei jedem zukünftigen Einschalten
steht
Ihnen
diese
Einstellung
Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite 77 dieser
Bedienungsanleitung.
3. User Tone Control Einstellung verlassen
Drücken Sie die
FUNCTION Taste (BACK) zum Verlassen der
User Tone Control Einstellung und zum Wechsel zur Seite der
Funktionsmenüs.
Beschreibung
Pegel für das Frequenzband von 20 bis 100 Hz einstellen.
Frequenz im Bereich von 200 bis 8000 Hz einstellen.
Pegel für den Frequenzbereich von 200 bis 8000 Hz einstellen.
Frequenz im Bereich von 200 bis 8000 Hz einstellen.
Pegel für den Frequenzbereich von 200 bis 8000 Hz einstellen.
Pegel für das Frequenzband von 5000 bis 8000 Hz einstellen.
FUNCTION Taste
automatisch
zur
Verfügung.
71