Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Im Notfall; Enstehung Einer Zündquelle In Explosionsgefährdeter Atmosphäre; Herabfallen Der Last - schmalz SK-JU-110-2000-SRS63-3000-VSL-EX Betriebs- Und Wartungsanleitung

Schwenkkrane für explosionsgefährdete bereiche
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB

6.5 Verhalten im Notfall

Ein Notfall kann vorliegen:
bei plötzlichem Energieausfall des Hebezeugs.
Verhalten Sie sich so, wie es im Kapitel „Verhalten im Notfall" in der Betriebs- und
Wartungsanleitung Ihres Hebezeugs beschrieben ist.
6.5.1
Enstehung einer Zündquelle in explosionsgefährdeter Atmosphäre
GEFAHR
6.5.2

Herabfallen der Last

WARNUNG
58 | DE
Zündquellen
Explosionsgefahr
Bei Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen:
Die Entstehung von Zündquellen ausschließen (z. B. heiße Oberflächen,
offene Flammen, heiße Gase oder Flüssigkeiten, mechanisch erzeugte
Funken, adiabatische Kompression, Stoßwellen, exotherme chemische
Reaktionen, thermische Reaktionen, Selbstentzündung von Staub,
elektrische Lichtbögen oder durch Entladung statischer Elektrizität,
Gleitstielbüschelentladung).
Niemals das Hebegerät hart aufschlagen lassen (Funkenschlag).
Niemals mit Gegenständen oder Werkzeug gegen das Hebezeug
schlagen (Funkenschlag).
Gefahr durch abfallende Lasten
Beim Betreiben des Schwenkkrans mit Mängeln im Schwenkkran oder dem
Lasthebezeug, kann die Last oder Teile der Anlage herabfallen und Menschen
treffen und diese verletzen oder töten
► Beseitigen Sie Mängel, bevor Sie den Schwenkkran in Betrieb nehmen
► Stellen sich während des Betriebes Mängel ein, Schwenkkran außer Betrieb
setzen und Mängel beheben.
www.schmalz.com
30.30.01.00226/03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis