Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Bühler technologies EGK 2A Ex Betriebs Und Installationsanleitung

Kompressor-messgaskühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EGK 2A Ex
Problem / Störung
Verminderter Gasdurchsatz – Gaswege verstopft
Schutzeinrichtung löst aus – Wicklungs- und Klemmenkurzschluss – Isolationswiderstand messen
Fehlermeldungen im Display
Die Anzeige wechselt zwischen der Anzeige der Temperatur und der Fehlermeldung
Error 01
Error 02
Tab. 1: Fehlersuche und Beseitigung
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Kapitel

8.2 Sicherheitshinweise

– Das Gerät darf nicht außerhalb seiner Spezifikationen betrieben werden.
– Reparaturen an den Betriebsmitteln dürfen nur von Bühler autorisiertem Personal ausgeführt werden.
– Führen Sie nur Umbau-, Wartungs- oder Montagearbeiten aus, die in dieser Bedienungs- und Installationsanleitung be-
schrieben sind.
– Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
GEFAHR
Elektrische Spannung
Gefahr eines elektrischen Schlages
a) Trennen Sie das Gerät bei allen Arbeiten vom Netz.
b) Sichern Sie das Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
c) Das Gerät darf nur von instruiertem, fachkundigem Personal geöffnet werden.
d) Achten Sie auf die korrekte Spannungsversorgung.
GEFAHR
Giftiges, ätzendes Gas/Kondensat
Messgas/Kondensat kann gesundheitsgefährdend sein.
a) Sorgen Sie gegebenenfalls für eine sichere Ableitung des Gases/Kondensates.
b) Unterbrechen Sie bei allen Wartungs- und Reparaturarbeiten die Gaszufuhr.
c) Schützen Sie sich bei der Wartung vor giftigen/ätzenden Gasen/Kondensat. Tragen
Sie die entsprechende Schutzausrüstung.
BD450020 ◦ 05/2020
Mögliche Ursache
– Ventil im automatischen Kondensata-
bleiter sitzt fest
– Kühler / Wärmetauscher überlastet
– Wärmetauscher vereist
– Anlaufzeit ist überschritten
– Anlaufkondensator defekt
– Unterbrechung
– Kurzschluss
– In beide Richtungen spülen
– Grenzparameter einhalten
– Wärmetauscher nach Kapitel Austausch des
Anlaufkondensators ausbauen und reinigen
oder austauschen
– Kühler ausbauen und einsenden
– Hochlaufbedingungen überprüfen
– Kondensator überprüfen und ggf. tauschen
(siehe Kapitel Austausch des Anlaufkonden-
sators)
– Temperaturfühler defekt: Kühler einsenden
– Temperaturfühler defekt: Kühler einsenden
Wechsel von Ersatzteilen
[> Seite 21].
Abhilfe
Bühler Technologies GmbH
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis