Seite 3
RL 50RAS • Das Gerät nicht außerhalb der angegebenen • Beim Anschluss an das Stromnetz keine Temperaturbereiche betreiben. beschädigten Komponenten und keine • Das Gerät nicht in einer aggressiven und beschädigten Stromleitungen verwenden. explosionsgefährlichen Umgebung betreiben. Die Steuereinrichtungen nie mit nassen Das Gerät nicht mit Wasser reinigen.
RL 50RAS BESTIMMUNGSZWECK Die Lüftungsanlage ist für den kontrollierten Luftwechsel in Wohnungen, Einfamilienhäusern, Cafés, Hotels und anderen Wohn- und Gewerberäume bestimmt. Die Lüftungsanlage ist mit einem Keramik-Wärmespeicher zur Frischluft-Erwärmung durch die vorher entzogene Abluftwärme ausgestattet. Die Lüftungsanlage ist für den Einbau in eine Kernlochbohrung durch die Außenwand des Gebäudes konstruiert.
RL 50RAS TECHNISCHE DATEN Die Lüftungsanlage ist in einem geschlossenen Raum bei Temperaturen von -20°C (-4 °F) bis zu +50°C (+122 °F) und bei relativer Luftfeuchtigkeit bis höchstens 80% einsetzbar. Die Lüftungsanlage gehört zu den elektrischen Lüftungsanlagen der Klasse I.
RL 50RAS BAUART UND FUNKTIONSWEISE Die Lüftungsanlage besteht aus einem längenverstellbaren Teleskopgehäuse, das sich durch verschieben des Innen- bzw. Außenteils, anpassen lässt, der Ventilatoreneinheit und der Außenlüftungshaube. Zwei Filter und ein Keramik-Wärmespeicher sind im Innenteil des Teleskopes installiert. Die Filter dienen der Zuluftreinigung und verhindern das Eindringen von Staub sowie Fremdkörpern in den Wärmespeicher und ins Flügelrad.
Seite 7
RL 50RAS FUNKTIONSWEISE DER AUTOMATISCHEN VERSCHLUSSKLAPPEN Die Lüftungsanlage ist ausgeschaltet — die Verschlussklappen sind geschlossen. Die Lüftungsanlage ist im Betrieb — die Verschlussklappen sind geö net. BETRIEBSARTEN DER LÜFTUNGSANLAGE Die Lüftungsanlage hat vier Betriebsarten. • Natürliche Belüftung. Die Verschlussklappen sind geö net, der Ventilator ist im Stillstand.
RL 50RAS MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG VOR DER MONTAGE DER LÜFTUNGSANLAGE LESEN SIE AUFMERKSAM DIE BETRIEBSANLEITUNG . ACHTUNG! DAS LÜFTUNGSROHR DER INSTALLIERTEN LÜFTUNGSANLAGE DARF NICHT VON GARDINEN, VORHÄNGEN, USW. BLOCKIERT WERDEN, DA DIES DIE LUFTZIRKULATION BEEINTRÄCHTIGT. 1. Für die Montage der Lüftungsanlage eine runde Kernlochbohrung in der Außenwand vorbereiten.
Seite 9
RL 50RAS 3. Die Montageplatte entfernen, um einen Zugang zur Steuerplatine und Netzanschluss sowie zur Verbindung mehrerer Lüftungsanlagen zu ermöglichen. Mehr dazu, siehe Seite 10. Die vier Befestigungsschrauben an der Montageplatte herausdrehen, um den Zugang zur Steuerplatine frei zu machen.
RL 50RAS NETZANSCHLUSS DAS GERÄT VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ TRENNEN. DER ANSCHLUSS DES GERÄTS AN DAS STROMNETZ IST NUR NACH SORGFÄLTIGEM LESEN DER BETRIEBSANLEITUNG DURCH FACHPERSONAL GESTATTET, WELCHES ÜBER EINE GÜLTIGE ZULASSUNG FÜR SELBSTSTÄNDIGE ARBEITEN AN ELEKTRISCHEN ANLAGEN BIS 1000 V VERFÜGT .
Seite 11
RL 50RAS REIHENSCHALTUNG VON MEHREREN LÜFTUNGSANLAGEN Bei der Reihenschaltung werden die verbundenen Lüftungsanlagen synchron über die erste Lüftungsanlage und die gemeinsame Fernbedienung gesteuert. Für eine Reihenschaltung dem unten abgebildeten Anschlußplan folgen. Die zweite Lüftungsanlage mit der dritten Lüftungsanlage in der gleichen Weise anschließen.
Seite 12
RL 50RAS REIHENSCHALTUNG VON MEHR ALS 10 LÜFTUNGSANLAGEN Bei dem Anschluss von mehr als 10 Lüftungsanlagen, muss die Stromversorgung der Lüftungsanlage Nr. 11 (Klemmen L und N) nicht über die vorangehende Lüftungsanlage, sondern über ein Stromnetz zugeführt werden. Die Steuersignale G und D aus der Lüftungsanlage Nr. 10 werden über das Kabel 2 x 0.5 mm übertragen.
RL 50RAS STEUERUNG DER LÜFTUNGSANLAGE Die Steuerung der Lüftungsanlage erfolgt über eine Fernbedienung oder über die Tasten auf dem Gehäuse, siehe die Abbildung unten. Die Tasten auf dem Gehäuse ermöglichen die Aktivierung der Geschwindigkeit 2 und 3 sowie die Einstellung von drei aus vier Belüftungsbetriebe.
Seite 14
RL 50RAS FERNSTEUERUNG Zur Aktivierung der Fernsteuerung den Drehzahlschalter auf dem Anlagengehäuse in die Position bringen und den Betriebsartschalter in die Position bringen. 1. Lüftungsanlage Ein/Aus. Ein/Aus 2. Nachtbetrieb. Ein/Aus Wenn der Nachtbetrieb aktiv ist, schaltet die Lüftungsanlage in die Geschwindigkeit 1 in der Nacht, wenn das Licht ausgeschaltet ist. Umschalten in den Nachtbetrieb wird mit dem langen Tonsignal bestätigt.
RL 50RAS WARTUNG VOR DER WARTUNG DIE LÜFTUNGSANLAGE VON DER STROMVERSORGUNG TRENNEN! Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung der Geräteoberfl äche sowie Filterersatz oder Filterreinigung. WARTUNG DER LÜFTUNGSANLAGE 1. P ege des Ventilators (jährlich). Ventilatoreinheit herausziehen Flügelradschaufeln reinigen. Staub mit einer weichen Bürste, einem trockenen weichen Tuch oder einem Staubsauger entfernen.
RL 50RAS Auch bei regelmäßiger Wartung am Filter, können Staubpartikel auf den Wärmespeicher gelangen. • Wärmespeicher bedarf regelmäßiger Reinigung zur Erhaltung der hohen Effi zienz der Wärmerückgewinnung. • Den Wärmespeicher einmal pro Jahr mit einem Staubsauger reinigen. Für die Rücksetzung des Stundenzählers, nach der Einsetzung der Filter und des Wärmespeichers in die Lüftungsanlage den Knopf drücken und 10 Sekunden festhalten, bis das lange Tonsignal ertönt.
RL 50RAS LAGERUNGS UND TRANSPORTVORSCHRIFTEN Das Gerät in der Originalverpackung in einem belüfteten Raum bei einer Temperatur von +5°C (+41 °F) bis zu + 40°C (104°F) lagern. Dämpfe und Fremdstoff e in der Luft, die Korrosion verursachen und Anschluss-Abdichtungen beschädigen können, sind nicht zulässig.
Die Lüftungsanlage mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. Unterschrift des Käufers Stempel des Verkäufers MONTAGEPROTOKOLL Die reversierende Einzelraumlüftungsanlage mit Energierückgewinnung 50RAS _________ ist montiert und an das Stromnetz gemäß den Anforderungen dieser Betriebsanleitung angeschlossen. Firmenname Anschrift Telefon Name, Vorname des...