Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsfrequenz; Kombination Von Uhf-Schreib-Lese-Köpfen Und Datenträgern - turck TN Q L H1147-Serie Betriebsanleitung

Uhf-schreib-lese-köpfe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.1

Arbeitsfrequenz

Das Turck-UHF-System arbeitet mit länderspezifischen Arbeitsfrequenzen zwischen den Daten-
trägern und den Schreib-Lese-Köpfen. Diese länderspezifischen Arbeitsfrequenzen bei UHF er-
geben sich aus der individuellen Vergabe von Frequenzbereichen durch die jeweiligen nationa-
len Regulierungsbehörden.
Die Arbeitsfrequenz der Geräte im UHF-Band beträgt beispielsweise für Europa 865...868 MHz
und für die USA 902...928 MHz. Die BL ident-Schreib-Lese-Köpfe im UHF-Band sind nur in den
jeweils vorgesehenen Regionen einsetzbar und dürfen außerhalb dieser Regionen nicht in Be-
trieb genommen werden. Da BL ident-UHF-Datenträger keine eigenen Funkwellen abstrahlen,
dürfen sie weltweit verwendet werden.
Turck bietet Datenträgervarianten an, die speziell auf länderspezifische Bänder abgestimmt
und optimiert sind, um eine möglichst große Kommunikationsreichweite zu erzielen. Alternativ
sind auch breitbandige Mehrbereichsdatenträger für internationale Einsätze verfügbar.
Die unterschiedlichen Turck-Schreib-Lese-Köpfe unterstützen folgende Arbeitsfrequenzen:
865...868 MHz (z. B. für Europa, Türkei, Indien)
n
866...868 MHz (z. B. für Russland)
n
902...928 MHz (z. B. für die USA/Kanada)
n
920...925 MHz (z. B. China und Singapur)
n
n
902...907,5 MHz und 915...928 MHz (z. B. Brasilien)
917...920,8 MHz (z. B. Korea)
n
Die länderspezifischen Details bei UHF, wie Frequenzbereich, Leistung und der Status von evtl.
nationalen Regulierungen, sind im Internet verfügbar unter:
http://www.gs1.org/docs/epcglobal/UHF_Regulations.pdf
Um weitergehende Informationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die Regulierungsbe-
hörden des Landes, in dem Sie das UHF-RFID-System einsetzen möchten.
HF-RFID-Systeme können mit UHF-RFID-Systemen parallel in einer Anlage betrieben werden.
4.4.2
Kombination von UHF-Schreib-Lese-Köpfen und Datenträgern
Die UHF-Schreib-Lese-Köpfe bilden eine Übertragungszone aus, deren Größe abhängig von der
Kombination aus Schreib-Lese-Kopf und Datenträger ist. Die aufgeführten Schreib-Lese- Ab-
stände stellen nur typische Werte unter Laborbedingungen ohne Materialbeeinflussung dar.
Durch Bauteiltoleranzen, Einbausituation in der Applikation, Umgebungsbedingungen und Be-
einflussung durch Materialien (insbesondere Metall) können die erreichbaren Abstände abwei-
chen.
Darum ist ein Test der Applikation (vor allem beim Lesen und Schreiben in der Bewegung) un-
ter Realbedingungen unbedingt erforderlich.
V01.00 | 2020/06
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis