4
4
Montage
4.1
Allgemeine Hinweise
Abgasleitungen müssen, um die Wärmeausdehnung aufneh-
men zu können, längsbeweglich sein.
4.1.1
Ablängen
l
Kürzbare Rohre (Zubehör) an der gekennzeichneten
Seite mit einer Eisensäge kürzen. Überstand von
20 mm des Abgasrohres beachten (Abb. 8).
l
Schnittkanten sorgfältig entgraten.
4.1.2
Herstellen der Rohrverbindung
l
Blaue Silikondichtung im Rohr 1 (Abb. 9, Pos. 1) leicht
einfetten.
l
Klemmband (Abb. 9, Pos. 3) über Rohr 1 schieben.
l
Rohr 1 und Rohr 2 (Abb. 9, Pos. 2) mit leichter Dreh-
bewegung ineinanderschieben. Rohre und Formstük-
ke so zusammenstecken, daß die Muffe in Richtung
des Abgasstromes zeigt.
l
Klemmband über die Verbindungsstelle schieben und
verschließen. Darauf achten, daß das Klemmband
über den Wülsten der Rohre liegt (Abb. 10).
4.1.3
Lösen der Rohrverbindung
l
Klemmband (Abb. 9, Pos. 3) öffnen und über Rohr 1
(Abb. 9, Pos. 1) schieben.
l
Rohre oder Formstücke unter leichter Drehung aus-
einanderziehen. Beim Wiederzusammenstecken nur
Orginal-Dichtungen verwenden.
Abb. 8
Ablängen
Abb. 9
Verbindung der konzentrischen Röhre
Abb. 10 Rohrverbindung
Montage