QR-Code QR-Code Jetzt ausprobieren Scannen Sie einfach mit Ihrem Smartphone den folgenden QR-Code und erfahren Sie mehr über Ihr neu erworbenes Hofer-Produkt. Beim Ausführen des QR-Code-Readers können abhängig von Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Verbindung entstehen. Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser GPS Smartwatch mit Pulsmessung am Handgelenk (im Folgenden nur „GPS-Uhr“...
Seite 6
Allgemeines WARNUNG! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. VORSICHT! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann.
Die GPS-Uhr ist zur Aufzeichnung Ihrer Aktivitäten und Schlafgewohnheiten und zum Daten- austausch mit Smartphones und Tablets konzipiert. Es dient dazu, Daten zu sammeln, die Sie mithilfe der Crane Connect App auswerten können. Mit Hilfe dieser Daten können Sie Ihre Fitness-, Aktivitäts- und Schlafziele erreichen.
Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Unfall-/Verletzungsgefahr! Bedienen Sie die GPS-Uhr nicht, wenn Sie ein Fahrzeug lenken. Es ist gefährlich, Ihren Blick von der Straße abzuwenden und dies kann zu einem Unfall führen, bei dem Sie oder andere verletzt werden könnten. – Halten Sie an, oder lassen Sie einen Beifahrer die Einstellungen vornehmen. WARNUNG! Explosionsgefahr! Akkus können explodieren, wenn sie stark erhitzt werden.
Seite 9
Sicherheit oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsich- tigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs der GPS-Uhr unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. – Kinder dürfen nicht mit der GPS-Uhr spielen. – Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie sind acht Jahre oder älter und werden beaufsich- tigt.
Seite 10
Sicherheit HINWEIS Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der GPS-Uhr kann zu Beschädigungen führen. – Halten Sie scharfe Gegenstände von der GPS-Uhr fern. – Bewahren Sie die GPS-Uhr so auf, dass sie nicht in eine Wanne oder in ein Waschbecken fallen kann. –...
GPS - Global Positioning System GPS - Global Positioning System Allgemeines zu GPS Das globale Positionsbestimmungssystem (GPS, „Global Positioning System“) nutzt ein US-amerikanisches Satelliten-Netzwerk zur Distanzmessung, Geschwindigkeitsmessung und Höhenmessung. Die Vereinigten Staaten von Amerika betreiben dieses Satelliten-Netzwerk und sind auch für dessen Genauigkeit und Wartung verantwortlich. Nur bei klaren Wetterverhältnissen (klarer Himmel) und geeignetem Empfangsbereich - offe- nes Areal mit freier Sicht zum Himmel –...
egebenen Radius befinden. Nahezu alle Punkte nden sich also bei sehr gutem Satellitenempfang rhalb eines Kreises mit 6 m Radius. GPS - Global Positioning System Satelliten suchen Die Suche nach Satelliten dauert bei optimalen Verhältnissen im Kaltstart bis zu einigen Mi- 00800/52323000 service@cranesportsconnect.com Kundendienst...
GPS-Uhr und Lieferumfang prüfen GPS-Uhr und Lieferumfang prüfen HINWEIS Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann die GPS-Uhr beschädigt werden. – Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie die GPS-Uhr und das Zubehör aus der Verpackung. 2.
Inbetriebnahme Akku aufladen 1. Um Korrosion zu vermeiden, trocknen Sie ggf. die Kontaktpunkte der GPS-Uhr gut ab, bevor Sie einen Ladevorgang starten. 2. Befestigen Sie die Klammer des USB-Ladekabels an der GPS-Uhr (siehe Abb. B) 3. Verbinden Sie das USB-Ladekabel mit einem USB-Ladegerät oder einem Strom führenden USB-Port Ihres Computers.
Eine Liste mit sämtlichen unterstützten Geräten finden Sie im Internet unter www.cranesportsconnect.com/de-DE/Home/Compatibility Crane Connect App downloaden und installieren Um die GPS-Uhr zusammen mit der Crane Connect App nutzen zu können, müssen Sie die Crane Connect App herunterladen und z. B. auf Ihrem Smartphone installieren. –...
Installieren Sie die Crane Connect App auf Ihrem Smartphone. Befolgen Sie dazu die Anweisungen Schritt für Schritt. Benutzerkonto anlegen Um ein Benutzerkonto über die Crane Connect App anzulegen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Starten Sie die Crane Connect App. 2. Befolgen Sie die Anweisungen für Ihre Registrierung Schritt für Schritt.
Die GPS-Uhr speichert alle gemessenen Daten sieben Tage lang. Vom 8. bis 30. Tag werden nur noch gesamte Tageswerte gespeichert. Wenn Sie die GPS-Uhr in diesem Zeitraum nicht mit der Crane Connect App verbinden, wird am dem 31. Tag die erste Aufzeichnung von der letzten überschrieben.
Bedienung Modi Die GPS-Uhr verfügt über verschiedene Modi, zwischen denen Sie wählen können. Der erste im Display angezeigte Modus ist der Uhrzeit-Modus. Von diesem Modus aus können Sie durch Drücken der MODE-Taste in andere Modi wechseln. Die Modi erscheinen in folgender Reihen- folge: •...
Das Batteriestatus-Symbol unten im Display zeigt Ihnen den Ladestand des Akkus. Zusätzlich 17:32 00 00 1:22 kann der Ladestand des Akkus in der Crane Connect App abgerufen werden. Zum Aufladen des Akkus siehe Kapitel „Akku aufladen“. Im Uhrzeit-Modus können Sie folgende Einstellungen vornehmen: •...
Seite 20
• Drücken Sie nochmals die MODE-Taste, die Einstellungen sind abgeschlossen. Wochentag und Datum werden durch Verbindung mit der Crane Connect App richtig ange- zeigt bzw. durch Synchronisation mit dem GPS-Signal, sofern diese Funktion in den Einstellun- gen im Uhrzeit-Modus oder über die Crane Connect App aktiviert wurde (ON).
LAP/RESET-Taste, um die Alarmminute einzustellen. • Drücken Sie die MODE-Taste, die Einstellung des Alarms ist abgeschlossen. - 03 - Drücken Sie die ST./STP.- oder MODE-Taste, um zurück in den Uhrzeit-Modus zu gelangen. Sie können die Alarme auch über die Crane Connect App einstellen.
- 03 - zurückwechseln. Nach ca. 5 Minuten wechselt die GPS-Uhr automatisch zurück in den Uhr- zeit-Modus. Über die Crane Connect App ist es möglich, Intervallmessungen des Pulses einzustellen, siehe Punkt „Puls-Intervallmessung“. Diese Messungen werden an die Crane Connect App übertra- gen.
Die GPS-Uhr zählt die Schritte, die Sie am Tag zurücklegen. Wenn Sie Ihr Schrittziel erreicht haben, ertönt ein Alarm und ein Symbol erscheint. Der Zielalarm kann über die Crane App abgeschaltet werden. Die Schritte können Sie auf der GPS-Uhr direkt oder über die Crane Connect App abfragen.
Wenn Sie Ihr Distanzziel erreicht haben, ertönt ein Alarm und ein Symbol erscheint. Der Ziel- alarm kann über die Crane App abgeschaltet werden. Die Distanz können Sie auf der GPS-Uhr direkt oder über die Crane Connect App abfragen. Werksseitig sind 6 km als Tagesziel eingestellt. Sie können diese Einstellung über die Crane Connect App ändern.
Seite 25
Der Trainings-Modus verfügt über 3 Ansichten, zwischen denen Sie mit der LIGHT-Taste wech- seln können. Jede der drei Ansichten hat 3 Zeilen. Welche Daten in diesen 3 Zeilen jeweils angezeigt werden, können Sie über die Crane Connect App auswählen. Zur Auswahl stehen folgende Daten: Schritte, Geschwindigkeit, Uhrzeit, Pace, Rundenzeit, Rundennummer, Puls, Trainingsdauer, Distanz, Kalorien und Höhe.
Seite 26
Liegt der Puls außerhalb der Pulszone bzw. ist der maximale Puls erreicht, gibt die GPS- se Mode - Heart Rate Zone Alert Uhr einen optischen und - wenn aktiviert - auch einen akustischen Alarm. In der Crane Connect App können für den Pulsalarm verschiedene Einstellungen getroffen werden.
Ist der Speicher der GPS-Uhr voll, erscheint „Memory Full“ und die Trainingsdaten können 00 00 1:22 nicht gespeichert werden. Über die Crane Connect App können Sie einstellen, dass die Daten auf der GPS-Uhr nach Synchronisation gelöscht werden. Eine Zusammenfassung der Trainingsdaten können Sie nach dem Training über die Crane Connect App abfragen.
03:28 Bedienung Exercise Mode Pairing Trainingsspeicher-Modus Sync GPS JUL 12 Clock 17:32 1:22 Second Minutes Recall Mode Drücken Sie im Uhrzeit-Modus dreimal die MODE-Taste, um den Trainingsspeicher-Modus Current T aufzurufen. Drücken Sie die ST./STP.- oder LAP/RESET Taste, um zwischen den gespeicherten [S/S] / [L/R Trainings zu wechseln.
Uhr über Statusmeldungen Ihres Smartphones oder Tablets benachrichtigen soll. Zur Auswahl gehören Anrufe und ungelesene Nachrichten diverser Apps. Benachrichtigungen einstellen 1. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die Crane Connect App und rufen Sie die Einstellungen für die GPS-Uhr auf. 2. Scrollen Sie nach unten zu „Meldesignale konfigurieren“.
Bedienung gelangen. Im Display wird die letzte Benachrichtigung angezeigt. 0:03:28 • Drücken Sie die ST./STP.- oder LAP/RESET-Taste, um die vorige/nächste Benachrichtigung 3281 :03:28 aufzurufen. • Um die Benachrichtigungen zu löschen, halten Sie die MODE-Taste gedrückt, „erase all“ 1682 1.32 03:28 erscheint im Display.
Bedienung Timer starten/stoppen/wieder fortsetzen: • Drücken Sie die ST./STP.-Taste, um den Timer zu starten. • Durch Drücken der ST./STP.-Taste können Sie den Timer stoppen und wieder fortsetzen. • Wenn Sie bei gestoppter zeit die LAP/RESET-Taste gedrückt halten, wird der Timer auf die eingestellte Zeit zurückgestellt und Sie können den Timer erneut von vorne starten.
Seite 32
In der Crane Connect App können Sie eine automatische Schlafzeit aktivieren oder deaktivie- ren. Automatische Schlafzeit aktiviert: In der Crane Connect App können Sie eine Start- und Endzeit eingeben, während dieser Zeit- spanne zeichnet die GPS-Uhr Ihre Schlafdauer und -qualität auf. Die GPS-Uhr erkennt automa- tisch, dass Sie schlafen.
Bedienung Weitere Funktionen LED-Licht inkl. Nacht-Modus Durch Drücken der LIGHT-Taste können Sie das Display der GPS-Uhr für ein paar Sekunden beleuchten. Durch zweimaliges kurzes Drücken der LIGHT-Taste können Sie den Nacht-Modus aktivieren, das Display wird dauerhaft beleuchtet. Durch kurzes Drücken der LIGHT-Taste kann der Nacht-Modus wieder deaktiviert werden.
Bedienung Displayeinstellung In der Crane Connect App können Sie das Display der GPS-Uhr positiv oder negativ einstellen. Display positiv Display negativ Die im Folgenden beschriebenen Funktionen können nur über die Crane Connect App einge- stellt werden: Puls-Intervallmessung Zur Kontrolle Ihres Pulses zeichnet die GPS-Uhr Ihren Puls über einen längeren Zeitraum auf.
Wasserdichtheit Wasserdichtheit Finden Sie bitte in der unten angeführten Tabelle die Stufe der Wasserdichtheit Ihrer GPS-Uhr und entnehmen Sie daraus den richtigen Gebrauch. Die bar-Angabe bezieht sich auf den Luftüberdruck, welcher im Rahmen der Wasserdichtheitsprüfung angewandt wurde (DIN 8310). • Wasserdichtheit nach DIN ist ein Konstruktionsmerkmal, das durch Stoß, Temperatur- schwankungen sowie durch den Einfluss von Fetten und Säure infrage gestellt werden kann.
Pflege und Wartung Pflege und Wartung GPS-Uhr reinigen HINWEIS Beschädigungsgefahr! Unsachgemäße Reinigung kann zu Beschädigungen führen. – Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonbors- ten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Sie können die Oberflächen beschädigen. –...
Lösung Es wurden nicht alle Wenn Sie innerhalb der letzten 30 Tage keine Synchronisation gemessenen Daten über- mit der Crane Connect App durchgeführt haben, werden die tragen. davor gemessenen Daten überschrieben. Keine Anzeige des Pulses. Der optische Sensor für die Pulsmessung auf der Gehäuse- rückseite ist durch die Schutzfolie verdeckt oder verschmutzt.
Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Direktiven RED 2014/53/EU und RoHS 2011/65/EU befindet. Den kompletten Text der Konformitätserklärung können Sie über unsere Homepage abrufen: www.krippl-watches.de Technische Daten GPS-Uhr Modell-Nr.: HO0-CDGP-4 Artikelnummer: 703499 Betriebstemperatur: –10 °C bis +45 °C Lagertemperatur: –10 °C bis +45 °C...
Entsorgung Akku und Betriebsdauer Typ: Lithium-Polymer-Akku Kapazität: 340 mAh Spannung: 3,7 V Ladestrom: 180 mA GPS-Modus inkl. Pulsmessung: ca. 7 Stunden Uhrzeit-Modus: ca. 14 Tage Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
Kundenservice Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger, einer autorisier- ten Stelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten oder Ihrer Müllabfuhr. Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/Ihrem Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.
Seite 41
Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: KRIPPL-ELECTRONICS GMBH MARIA-THERESIA-STR. 41 4600 WELS, AUSTRIA KUNDENDIENST 703499 00800 52323000 www.cranesportsconnect.com JAHRE MODELL: GARANTIE HO0-CDGP-4 06/2020...