Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MRU Vario Luxx Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Land
Sprache
Modbus slave
Heiz-
schlauchtem-
peratur
Griffheizung
Verbrennungs-
analyse
Negative Gas-
werte
VNC
Nullpunkt-
quelle (Gas)
Bezugstempe-
ratur
Nullpunktin-
tervall
Aux connector
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
Bedienungsanleitung VARIOluxx
Option
Achten Sie auf die korrekte Einstellung des
Landes in dem Sie die Messung durchführen
um sicherzustellen, dass alle relevanten lan-
desspezifischen Vorschriften für das Mess-
gerät eingerichtet sind
Option
Auswahl der Gerätesprache
Modbus Adresse des Geräts bei Fernzugriff
über Modbus
120°C –
Voreingestellt 160 °C
180°C
120°C –
Voreingestellt 160 °C
180°C
AN/AUS
Mit eingeschalteter Verbrennungsanalyse
können weitere brennstoffabhängige Mess-
werte angezeigt werden (z.B. Lambda, Tau-
punkt, ETA, Wärmeverluste)
AN/AUS
Negative Gaswerte die z.B. durch Tempera-
turdrift eines Sensors entstehen können
werden unterdrückt. (als Null dargestellt
oder angezeigt)
AN/AUS
VNC Viewer zur Fernsteuerung über LAN
Einstellung, von welcher Quelle Nullpunkt-
gas für die Nullpunktmessung angesaugt
werden soll.
 Siehe Kapitel Nullpunktquelle (Gas)
wählen, S. 30, um Quelle für Null-
punktgas einzustellen.
Hinweis:
Nach dem Einschalten erfolgt die erste
Nullpunktnahme immer über den Frischluft-
stutzen.
Berechnung der Werte für einen
Normzustand bei Bezugstemperatur.
Intervallzeit nach der das Gerät selbsttätig
eine Nullpunktnahme durchführt.
Option
Signaleingangskanal für:
TC (Thermokappe), 0-10V, 4...20mA, RS485
Durch Umstellen des Landes
werden länderspezifische
Vorgaben wie länderspezifi-
sche Voreinstellungen und
Messverfahren gesetzt.
21 / 82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis