EINEN LOOP ERZEUGEN
1.
Um einen Loop zu erzeugen, muss die LOOPER LED in der Mitte des Grand
Canyon leuchten.
2.
Um durch die drei Modi – Delay, Delay+Looper und Looper – zu schalten, jeweils
die kleine weiße Taste im DELAY/LOOPER Block drücken.
3.
Soll ein Loop mitsamt den internen Delay Effekten des Grand Canyon
aufgenommen werden, sicherstellen dass sowohl die DELAY LED, als auch die
LOOPER LED leuchtet.
4.
Soll nur ein Loop ohne die Effekte des Grand Canyon aufgenommen werden, darf
nur die LOOPER LED leuchten.
5.
Um den Loop aufzunehmen, den TAP/LOOP Fußtaster kurz drücken. Der Grand
Canyon beginnt sofort aufzunehmen.
6.
Zum Beenden der Loopaufnahme, den TAP/LOOP Fußtaster wieder kurz drücken.
Der Loop beginnt mit der Wiedergabe. Nun leuchten die MEM und PLAY LEDs.
7.
Um einen Overdub über den Loop aufzunehmen, den TAP/LOOP Fußtaster
während der Wiedergabe kurz drücken; die REC LED leuchtet auf.
8.
Um die Wiedergabe des Loops zu stoppen, den TAP/LOOP Fußtaster zweimal
schnell drücken. Wenn nur der Looper Modus aktiv ist, kann die Wiedergabe auch
durch Druck auf den BYPASS/STOP Fußtaster beendet werden.
ANPASSUNG DER LOOP PARAMETER
1.
Sobald der Loop aufgenommen ist, können die Loop Parameter geändert werden.
Sicherstellen, dass nur der Looper Modus aktiv ist; die DELAY LED muss aus sein.
2.
Im Looper Modus gelten die Funktionen der weißen Regler, die in der zweiten
Reihe orange gedruckt dargestellt sind. Folgende Regler sind aktiv:
DRY CUT - bestimmt die Lautstärke des trockenen Signals
LOOP LVL - bestimmt die Lautstärke der Loopwiedergabe
DUB LVL - bestimmt wieviel vorher aufgenommenes Loop Audio beim
Overdub erhalten bleibt
FADEOUT - bestimmt wie lange der Fade-out eines Loops dauert, wenn die
Wiedergabe gestoppt wird
3.
Die Miniknöpfe auf der rechten Seite des Grand Canyon regeln die Richtung und
die Geschwindigkeit der Wiedergabe des Loopers. Es lässt sich in jeder
Geschwindigkeit und Richtung overdubben.
5