Herunterladen Diese Seite drucken

Funktion Add - Certina PRECIDRIVE Flyback Bedienungsanleitung

Quarzchronograph

Werbung

Quarzchronograph PRECIDRIVE Flyback
Initialisierung der Chronographenzähler
Vor einer Zeitmessung müssen Sie die Zähler (5, 6, 7 und 8) auf null zurücksetzen. Gehen Sie hierzu bei Bedarf wie folgt vor: Ziehen Sie die Krone (9)
in die Position II heraus, wobei die Chronographenzeiger (5, 6, 7 und 8) eine Zifferblattumdrehung (Einstellmodus) vollziehen. Jedes Mal, wenn Sie
den Drücker (A) betätigen, vollzieht ein Zeiger eine Zifferblattumdrehung (aktiver Zeiger). Durch wiederholtes Betätigen des Drückers (B) kann dieser
in seine Ausgangsposition gebracht werden.
A
C
I
B
Abb. 2
A
C
I
B
Abb. 3
A
C
I I
B
Abb. 4
WWW.CERTINA.COM
Reihenfolge der Aktivierung der Zeiger:
1. Zeiger des 60-Sekunden-Zählers (Schleppzeiger) (8)
2. Zeiger des 60-Sekunden-Zählers (7)
3. Zeiger des 30-Minuten-Zählers (6)
II
4. Zeiger des 12-Stunden-Zählers (5)
A
Auswahl des Zählers für das Nullstellen (der ausgewählte Zeiger bewegt sich)
B Korrektur der Zeigerposition:
Kurzes Drücken: schrittweise Drehung
Langes Drücken: schnelle, kontinuierliche Drehung
Einfache Zeitmessung
Die Funktion „Einfache Zeitmessung" ermöglicht das Messen der Dauer isolierter Ereignisse.
A START
A STOP
Ablesen der Zeit (gemäß Abb. 3)
- 1 Stunde
- 21 Minuten
- 57 Sekunden
B Nullstellen
Achtung: Vor einer Zeitmessung müssen sich die Zeiger am Ausgangspunkt befinden. Wenn nötig,
Abschnitt INITIALISIERUNG DER CHRONOGRAPHENZÄHLER nachschlagen.

Funktion ADD

Die Funktion ADD ermöglicht das Messen der Dauer aufeinanderfolgender Ereignisse, ohne dazu den Zähler
jeweils auf null stellen zu müssen.
Die gemessenen Zeiten werden addiert (Abb. 4).
A START
A STOP Ablesen
A RESTART
A STOP Ablesen
B Nullstellen der Zähler
3/6
358_DE / 07.16

Werbung

loading